Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Mittwoch, 8. Mai 2013 Volvo V40 D4 R-Design: Dynamik auf Schwedisch

printBericht drucken

Volvo V40 R-DesignVolvo V40 R-Design

Sportliche Optik, eine dynamische Fahrwerksauslegung und exklusive Details - mit dem neuen V40 R-Design bringt Volvo eine extra Portion Dynamik in die Kompaktklasse. Im Test die Version V40 D4 R-Design, ab 43'100 Franken erhältlich.

Volvo V40 R-Design
Volvo V40 R-Design
Volvo V40 R-Design
Volvo V40 R-Design
Volvo V40 R-Design
Volvo V40 R-Design
 

Mit sportlich gestaltetem Blechkleid und moderner Technik wartet der neue Volvo V40 (ab 31'100 Fr.) in der Kompaktklasse auf. Die Baureihe umfasst den erst im September letzten Jahres eingeführten, dynamischen V40, den neuen sportlichen V40 R-Design, sowie den robusten Alleskönner V40 Cross Country. Für 2013 erwartet Volvo Automobile Schweiz von den verschiedenen V40 Modellen insgesamt über 2000 Immatrikulationen auf dem Schweizer Markt.

Besonders attraktiv präsentiert sich der komplett neue V40 R-Design. 3000 Franken Aufpreis fordert Volvo für das R-Design-Paket. Dafür glänzt der Kühlergrill in schwarzem Klavierlack, dazu gibt es spezielle R-Design Karosserieelemente, doppelte Auspuffendrohre, ein Diffusor sowie Leichtmetallfelgen (17 oder 18 Zoll) im Fünf-Speichen-Design.

Auf einer Länge von 4,37 Meter und einem Radstand von 265 Zentimeter steht den Insassen viel Platz zur Verfügung. Der Kofferraum des 5-Tür-Fliessheck-Kombis fasst zwischen 335 Liter und 1032 Liter. Die Rücklehnen der hinteren Sitze sind umlegbar. Die Sportsitze aus feinem, schwarzen Nubukgewebe und perforiertem Leder bieten viel Seitenhalt und das fahrerorientierte Cockpit ist mit weiteren, speziell gestalteten R-Design Elementen bestückt.

Die digitale Instrumentenanzeige sorgte schon bei der Vorstellung des V40 für Aufsehen. Beim interaktiven Ausstattungsfeature hat der Fahrer die Möglichkeit zwischen drei Varianten - Elegance, Eco und Performance - mit unterschiedlichen Einstellungen und Anzeigen zu wählen. Im Gegensatz zur Version im Volvo V40 ist das Hintergrund-Layout im Volvo V40 R-Design jedoch in allen drei Modi in einem strahlenden Blau gehalten.

Das 2,0-Liter-Turbodiesel-Triebwerk der D4-Variante leistet 177 PS und stemmt ein maximales Drehmoment von 400 Nm zwischen 1750 bis 2750 Umdrehungen auf die Kurbelwelle. Der Fünfzylinder reagiert spontan und kraftvoll auf jede Bewegung des Gaspedals. Harmonisch dazu agiert die Sechsstufenautomatik - Volvo verzichtet bei der Geartronic-Automatik auf Schaltpaddles - mit schnellen und nahezu unterbrechungsfreien Schaltvorgängen, welche die Kraft an die Vorderräder leitet.

So gerüstet erreicht der rund 1,5 Tonnen schwere Schwede eine Höchstgeschwindigkeit von 215 km/h und absolviert den Sprint auf Tempo 100 in 8,3 Sekunden. Dank Start-/Stopp-Technik begnügt sich der V40 nach Norm mit 5,2 Litern Diesel auf 100 Kilometern. Im Alltag reicht der 60-Liter-Tank bei zurückhaltender Fahrweise für einen Aktionsradius von 900 Kilometer.

Der Volvo V40 D4 R-Design sieht nicht nur flott aus, er lässt sich auch so fahren. Das optional erhältliche Sportfahrwerk wurde gemeinsam mit dem schwedischen Rennfahrer Robert Dahlgren aus dem Volvo Polestar Black R Team entwickelt. Das modifizierte Sportchassis ist um zehn Millimeter tiefer gelegt. Federn und Stossdämpfer sind knackiger abgestimmt und ermöglichen dem Fahrer eine perfekte Kontrolle, auch bei betont sportlicher Fahrweise.

Erfreulich auf langen Strecken ist die geringe Geräuschentwicklung im Innenraum. Fahr- und Windgeräusche bleiben auch bei hohem Tempo fast unhörbar.

Der neue V40 D4 R-Design ist ein Siegertyp in der Kompaktklasse. Bei aller Sportlichkeit bleiben Verbrauch und Komfort nicht auf der Strecke und wem die Leistung des D4-Triebwerks nicht reicht - in Verbindung mit dem 254 PS starken Fünfzylinder-Turbobenziner (ab 46'600 Fr.) mutiert der Volvo V40 zu einem der dynamischsten Autos in der Kompaktklasse. atn/war

Artikel "Volvo V40 D4 R-Design: Dynamik auf Schwedisch" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
Vollelektrische Vielseitigkeit: Volvo ES90
Eine Klasse für sich: Der neue Volvo ES90 bringt vollelektri...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren