Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Dienstag, 9. Juli 2013 1.000.000 Volvo Modelle mit Notbremsfunktion verkauft

printBericht drucken

Der Verkauf des einmillionsten Volvo Modells mit automatischer Notbremsfunktion markiert für den schwedischen Premium-Hersteller einen weiteren Meilenstein und unterstreicht die weltweite Vorreiterrolle von Volvo im Bereich Sicherheit. Seine Weltpremiere feierte das City Safety System 2008 im Volvo XC60, der Notbremsassistent wurde erstmals 2010 im Volvo S60 und V60 vorgestellt.

 

Verschiedene Volvo Systeme verfügen über eine automatische Notbremsfunktion: das in allen Volvo Modellen (außer Volvo XC90) serienmäßige City Safety System, das bis 50 km/h arbeitet, sowie das aktive Abstands- und Geschwindigkeitsregelsystem mit Bremsassistent Pro inklusive dem Notbremsassistenten mit automatischer Fußgänger- und Fahrradfahrer-Erkennung. In Deutschland entscheiden sich derzeit rund 20 Prozent der Kunden für das optionale Sicherheitssystem - mit aufsteigender Tendenz.

"Verschiedene Studien belegen, dass unsere hervorragenden Notbremssysteme das Risiko von Auffahrunfällen um mehr als 20 Prozent reduzieren. Eine Million Volvo Modelle mit dieser Fähigkeit bringen uns dem Ziel näher, dass im Jahr 2020 niemand mehr in einem neuen Volvo verletzt oder getötet wird", erklärt Thomas Broberg, Safety Advisor der Volvo Car Group.

Nutzen amtlich dokumentiert
Unabhängige Studien verschiedener Unternehmen, Behörden und Organisationen veranschaulichen die Wirksamkeit der Volvo Notbremssysteme:
Das City Safety System reduziert die bei Versicherungen gemeldeten Schadensersatzansprüche aus Auffahrunfällen deutlich (US-Versicherungsinstitut IHHS, 2011).
Volvo Modelle mit City Safety Technik sind in 23 Prozent weniger Auffahrunfälle verwickelt als Fahrzeuge ohne Notbremsfunktion (schwedische Versicherung Volvia, 2012).
Innerstädtisch verringert das City Safety System die Verletzungen von Pkw-Insassen bei Auffahrunfällen um bis zu 64 Prozent. In Situationen, in denen City Safety einen Unfall nicht mehr vermeiden kann, reduziert es die Schwere der Verletzung um 40 Prozent (schwedische Versicherung Folksam).
Autos mit aktivem Geschwindigkeits- und Abstandsregelsystem samt Kollisionswarnung verringern das Risiko einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug auf der Autobahn um bis zu 42 Prozent (EuroFOT Forschungsprojekt, 2012).

Mehr Unterstützung für den Fahrer
In künftigen Volvo Modellen arbeiten sowohl weiter verbesserte Sicherheitssysteme als auch komplett neue Lösungen. Die Notbremsfunktion wird künftig auch bei Nacht ebenso effektiv funktionieren wie am Tage. Außerdem werden die neuen Systeme bald weitere Gefahrensituationen, wie zum Beispiel Kollisionen mit großen Wildtieren, abdecken.

"Mit verbesserter Interaktion und fortschrittlichen Lösungen wollen wir das Unfallrisiko weiter minimieren. Bereits in aktuellen Volvo Modellen haben wir das Risiko schwerer Verletzungen um zwei Drittel gegenüber älteren Modellen gesenkt. Mit weiteren Verbesserungen wollen wir das Risiko noch weiter senken", erläutert Broberg.

Die Volvo Systeme mit Notbremsfunktion im Überblick
Ein Überblick über die Funktionsweise aktueller Notbremssysteme:
Das in allen Volvo Modellen (außer XC90) serienmäßige City Safety System leitet eine automatische Notbremsung ein, wenn der Fahrer nicht auf stehende oder langsamere Fahrzeuge vor dem eigenen Auto reagiert. Das System ist bis 50 km/h aktiv.
Der optionale Notbremsassistent mit automatischer Fußgänger- und Fahrradfahrer-Erkennung ist zwischen 4 und 80 km/h aktiv und basiert auf einem komplexen System. Mittels Radar und Kamera werden Fußgänger oder in der Fahrspur pendelnde Fahrradfahrer vor dem Volvo Modell erfasst. Reagiert der Fahrer nicht auf eine akustische und optische Warnung, leitet das System selbstständig eine Notbremsung ein.
Das aktive Abstands- und Geschwindigkeitsregelsystem mit Bremsassistent Pro arbeitet ab 4 km/h und kann so Unfälle verhindern, solange der Geschwindigkeitsunterschied maximal 35 km/h beträgt. Ist die Differenz größer, wird zumindest die Aufprallgeschwindigkeit reduziert. Die Notbremsung wird automatisch eingeleitet, wenn der Fahrer nicht reagiert und eine Kollision mit einem vorausfahrenden Fahrzeug droht.

Artikel "1.000.000 Volvo Modelle mit Notbremsfunktion verkauft" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren