Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Freitag, 12. Juni 2015 Volvo City Safety verhindert 28 Prozent der Unfälle

printBericht drucken

In Volvo Modellen serienmässiges Notbremssystem kann Kollisionen verhindernIn Volvo Modellen serienmässiges Notbremssystem kann Kollisionen verhindern

Volvo City Safety macht Autofahren sicherer. Das in allen Volvo Modellen serienmässige Notbremssystem, das Kollisionen bis zu einer Geschwindigkeit von 50 km/h verhindern oder zumindest die Unfallfolgen deutlich abschwächen kann, führt zu 28 Prozent weniger gemeldeten Auffahrunfällen. Zu diesem Ergebnis kommt eine der umfangreichsten Analysen aller Zeiten, die heute auf der International Technical Conference on the Enhanced Safety of Vehicles (ESV) in Göteborg vorgestellt wurde. Wer in einem Fahrzeug mit Volvo City Safety unterwegs ist, erleidet demnach seltener ein Schleudertrauma und andere Nackenverletzungen, auch die Zahl der Fahrzeugschäden und damit verbundenen Kosten nimmt ab.

 

Für die Studie wurden die Daten von mehr als 160.000 Fahrzeugen analysiert, die bei den schwedischen Unternehmen If und Volvia versichert sind. Im Gegensatz zu Polizei- und Unfallstatistiken liefern die Zahlen der Assekuranzen ein umfassenderes sowie statistisch relevanteres Bild, da jegliche Schäden berücksichtigt werden – selbst wenn niemand verletzt wurde. Durch die Schadenmeldungen erhält man so einen noch genaueren Überblick über die Effektivität des Volvo City Safety Systems. Fahrzeughalter von Volvo Modellen mit diesem Notbremssystem sind demnach in 28 Prozent weniger Auffahrunfälle verwickelt als die Fahrer von Autos ohne ein solches System.

Wegbereiter für autonomes Fahren
„Volvo hat bereits 2006 eine erste Technik zur automatischen Kollisionsvermeidung vorgestellt. Seit 2008 ist das Volvo City Safety System in allen neuen Modellen serienmässig an Bord. Seit diesem Zeitpunkt beobachten wir die Auswirkungen auf den Verkehrsalltag in Schweden, wo wir einen Marktanteil von 20 Prozent haben. Dadurch konnten wir umfangreiche Daten sammeln“, erläutert Magdalena Lindmann, Technische Expertin in der Verkehrssicherheits-Datenanalyse bei Volvo Cars.

Während die erste Modellgeneration des Volvo City Safety zunächst bis zu Geschwindigkeiten von 30 km/h aktiv war, reagiert die zweite Generation, die 2013 eingeführt wurde, bereits bis Tempo 50. Im neuen Volvo XC90 kommt sogar ein Volvo City Safety System zum Einsatz, das bis zur Höchstgeschwindigkeit arbeitet.

„Unsere kontinuierlichen Verbesserungen hinsichtlich Kollisionsvermeidungs- und Lenkassistenten legen den Grundstein für autonomes Fahren. Volvo ist Vorreiter bei der Entwicklung selbstständig fahrender Autos und wir legen dabei grösstes Augenmerk auf die Sicherheit, schliesslich sind wir dafür bekannt. Systeme zur Kollisionsvermeidung sind der Schlüssel zu Fahrzeugen, die Unfälle verhindern und Insassen komfortabel an ihr Ziel bringen“, so Lindman.

Mit der Vision 2020 hat sich Volvo zum Ziel gesetzt, dass ab 2020 niemand mehr in einem neuen Volvo stirbt oder ernsthaft verletzt wird. Langfristig sollen Volvo Modelle überhaupt nicht mehr in Unfälle verwickelt sein.

ESV-Konferenzen
Die vom US-amerikanischen Verkehrsministerium und der US-Verkehrssicherheitsbehörde National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) ins Leben gerufene ESV-Konferenz findet alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt. Zu den Teilnehmern gehören Automobilhersteller, Zulieferer, Unfallforscher sowie andere Verkehrssicherheitsexperten wie Notärzte, Polizisten, Juristen, Politiker und Versicherungen. Sie diskutieren über Sicherheitstechniken für den Strassenverkehr.

Artikel "Volvo City Safety verhindert 28 Prozent der Unfälle" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren