Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volvo

Montag, 23. November 2015 Volvo S80 D4: In Form gebracht

printBericht drucken

Volvo S80Volvo S80

Solide Qualität, höchste Sicherheit sowie die Drive-E-Strategie - Volvo befindet sich im Aufwind.

Kann die neue Antriebs-Kombination D4 auch in der Baureihe S80 überzeugen?

Auf dem Papier bietet der Volvo S80 D4 (ab 59'900 Fr.) starke Fahrleistungen bei niedrigem Verbrauch.

 

Es scheint, Volvo startet mit den neuen Drive-E Motoren in eine neue Ära.

So soll sich die Version D4 des Flagschiff S80 unter Normbedingungen mit nur 4,3 Litern Diesel pro 100 Kilometer begnügen und den S80 trotzdem in nur 8,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Eindrucksvoll dazu auch die Höchstgeschwindigkeit von 225 Km/h.

Zugegeben, es sind starke und sparsame Motoren, die Volvo neu in allen Baureihen anbietet. So decken sich unsere Testerfahrungen mit dem neuen D4-Triebwerk einmal mehr.

Im Alltag ist der D4-Turbodiesel ein Quell der Freude - Volvo hat offenbar viel investiert. Der Turbodiesel entwickelt eine Leistung von 181 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 400 Nm zwischen 1750 und 2500 Umdrehungen zur Verfügung. Dazu die passend agierende Achtstufen-Automatik - das alles sorgt für eine kultivierte und effiziente Fahrdynamik.

Obwohl die Fahrleistungs-Werte absolut beeindruckend sind - viel wichtiger ist jedoch wie das Triebwerk im Alltag zu Werke geht. Der Motor läuft äusserst leise und bietet bereits bei niedrigen Drehzahlen viel Durchzugskraft.

Zu den technischen Besonderheiten des Dieselmotors zählen eine moderne zweistufige Turboaufladung, verringerte innere Reibung und ein Kühlungssystem mit intelligenter Ventillösung, die ein schnelleres Aufwärmen nach dem Kaltstart erlaubt.

Zudem ist der Motor mit der neuen i-ART Technik ausgerüstet. Anstelle eines einzigen Drucksensors in der Kraftstoffleitung verfügt bei diesem System jedes Einspritzventil über einen kleinen Sensor, der den Einspritzdruck überwacht. Mit Hilfe dieser Informationen stellt das i-ART System sicher, dass jeder einzelne Zylinder stets mit der idealen Kraftstoffmenge und dem optimalen Einspritzdruck versorgt wird.

Allerdings gilt auch für diesen Motor: Auf dem Prüfstand ist er ein echter Knauser, im Alltag aber werden die Abweichungen von der Vorgabe recht schnell gross. Rund fünf bis sechs Liter reichen beim Mitschwimmen auf der Landstrasse – gut sieben Liter sind es im Schnitt. Dennoch ist so der 70-Liter Tank für einen Aktionsradius von über 1000 Kilometer gut.

Darüber hinaus bietet der Volvo S80 seine gewohnten Reise-Qualitäten. Die Lenkung arbeitet präzise, die Federung ist komfortabel und das Fahrverhalten neutral.

Innen gibt es viel Komfort und eine solide Verarbeitung. Die Sitze sind bequem und bieten ausreichend Seitenhalt. Der Radstand mit über 2,835 Metern garantiert ausreichend Beinfreiheit für die Passagiere im Fond und der Kofferraum fasst 480 Liter Volumen.

Volvo hat den S80 mit der neuen D4-Motorisierung auf ein deutlich höheren Level gebracht - profitieren wird davon auch der Nachfolger S90. Diesen wird es ebenfalls wie alle anderen Volvo nur noch mit Vierzylinder-Motoren geben. atn/manuel moser

Artikel "Volvo S80 D4: In Form gebracht" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren