Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 9. März 2010 VW Touareg: Hier steht Hybrid nicht für Verzicht

printBericht drucken

Mit der zweiten Generation des 2002 eingeführtes Touareg bietet VW erstmals den Hybridantrieb in einem Serienmodell an. Foto: unitedpictures/auto-reporter.netMit der zweiten Generation des 2002 eingeführtes Touareg bietet VW erstmals den Hybridantrieb in einem Serienmodell an. Foto: unitedpictures/auto-reporter.net

VW startet jetzt mit dem neuen Touareg in sein Hybrid-Zeitalter. Mit der zweiten Generation, des 2002 eingeführtes Touareg, bietet VW erstmals den Hybridantrieb in einem Serienmodell an. Da war es schon selbstverständlich, dass Martin Winterkorn, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG, zur Fahrvorstellung reiste und eine klare strategische Richtung ankündigte: „Volkswagen wird die E-Mobilität in die Großserie bringen. 2011 bauen wir unsere Testflotte durch 500 Golf mit Elektroantrieb aus. 2012 folgt eine Hybridversion des Jetta für den US-Markt. Ab 2013 geht der E-UP in Serie. Ziel ist die Marktführerschaft in der E-Mobilität bis 2018. Wir wollen einen Anteil von drei Prozent Elektrofahrzeugen innerhalb unserer gesamten Angebotspalette erreichen.“ Damit steht der Hybridantrieb keinesfalls für Verzicht – im Gegenteil: „Wir werden den Hybrid mit unseren Volumenmodellen aus der Nische holen. Das Herz der Marke schlägt in Zukunft auch elektrisch.“

 

Volkswagen wird seine Technologiekompetenz auf dem Entwicklungsfeld Hybrid weiter verstärken. Der Kunde kann mit dem neuen Touareg Hybrid, den ersten SUV eines deutschen Herstellers kaufen. Mit 73.500 Euro ist dieses Modell keineswegs preiswert, aber das neue Topmodell der Palette – sowohl den V8-Benziner als auch den W12 gibt es für den neuen Touareg nicht mehr. Mit einem Durchschnittsverbrauch von 8,2 Litern auf 100 Kilometern will der VW Touareg Hybrid im Segment der SUVs neue Maßstäbe setzen. Der Verbrauch eines Vierzylinders aber die Kraft eines Achtzylinders sind ein Trend, der nicht auf Verzicht programmiert ist. Dies vermittelte eine erste Testfahrt eindrucksvoll.

Der per Kompressor aufgeladene V6-Direkteinspritzer mit 3,0-Liter Hubraum leistet 333 PS (245 kW). Entscheidend bei diesem Touareg ist, das hier ein E-Motor (46 PS/34,3 kW) noch zusätzlich arbeitet, der als Hybrid-Herz zwischen dem Verbrennungsmotor und dem neuen Achtstufen-Automatikgetriebe integriert ist. Hierdurch bietet der VW Touareg Hybrid eine Systemleistung von 380 PS (279 kW) und mobilisiert ein maximales Drehmoment von 580 Nm. In der Reserveradmulde im Heck ist die Nickel-Metallhybrid-Batterie (NiMH) untergebracht, die die Antriebsenergie des E-Motors speichert.

Der neue VW Touareg kann effizientes Autofahren aber auch preiswerter bieten: Genau 22.800 Euro weniger kostet das Einstiegsmodell als der Hybrid. Der Touareg V6 TDI BlueMotion Technology kostet 50.700 Euro. Hier sorgt der bewährte 3,0-Liter V6-TDI mit 240 PS (176 kW) für ordentliche Fahrleistungen (218 km/h schnell, Drehmoment von 550 Nm) und einen Verbrauch von 7,4 Liter Dieselkraftstoff auf 100 km. Wer auf seine acht Zylinder nicht verzichten möchte, der bekommt mit dem Touareg V8 TDI (70.800 Euro) ein ganz besonderen Leckerbissen. Dieser moderne Common-Rail Direkteinspritzer-Diesel leistet 340 PS (250 kW) und verwöhnt mit einem bulligen Drehmoment von 800 Nm ab 1.750 Umdrehungen pro Minute. Der V8 TDI löst den V10 TDI (313 PS/230 kW) im Touareg ab. Vorteil: Der V8 TDI verbraucht mit 9,1 Liter auf 100 km fast drei Liter weniger als der nicht mehr zeitgemäße V10 TDI. Abgerundet wird das Modellprogramm vom Touareg V6 FSI, dessen Benziner 280 PS/206 kW auf die Straße bringt.

Apropo Straße – den permanenten Allradantrieb gibt es für den Touareg in zwei Versionen: 4Motion mit Torsen-Verteilergetriebe und 31 Grad Steigfähigkeit für leichtere Geländeeinsätze oder den 4XMotion mit Zentraldifferential, Reduktionsgetriebe und einer Steigfähigkeit von 45 Grad. Das „Terrain Tech Paket“ kostet 1.900 Euro und ist nur in Verbindung mit dem V6 TDI lieferbar. Wer weniger in schwerem Gelände unterwegs ist, obwohl dies der neue Touareg V6 TDI problemlos meistert, der kann für den V8 TDI oder Hybrid das empfehlenswerte Fahrdynamik-Paket mit adaptivem Wankausgleich samt Luftfederung und sportlicher Abstimmung bestellen. Hierfür werden 2.995 Euro in Rechnung gestellt. Die Liste der Option ist umfangreich lang und verführerisch teuer, aber Gutes war ja schon immer etwas teurer. (auto-reporter.net/Peter Hartmann)

Artikel "VW Touareg: Hier steht Hybrid nicht für Verzicht" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren