Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Freitag, 9. April 2010 Weltpremiere des neuen VW Touran

printBericht drucken

TouranTouran

Der Touran von Volkswagen ist der erfolgreichste deutsche Van und „das" Familienauto schlechthin. Exakt 1,13 Millionen Exemplare des Touran wurden bislang verkauft. Der neue Touran folgt in Bezug auf die Optik jetzt der aktualisierten Volkswagen Design-DNA. Technisch sprengen progressive Systeme wie das erstmals für einen Van vorgestellte Dauerfernlicht (Dynamic Light Assist) sowie der neue Park Assist 2.0 zum nahezu automatischen Längs- und Querparken die Klassengrenzen. Gleich sechs neue Benzin- und Dieselmotoren weisen den Weg zu Verbrauchs- und Abgaswerten, die bis vor kurzem für einen Van noch undenkbar gewesen wären. Die Pace in Sachen Nachhaltigkeit macht hier der Touran TDI BlueMotion Technology (77 kW / 105 PS): Mit einem Durchschnittsverbrauch von 4,6 l/100 km (analog 121 g/km CO2) setzt der Touran einen neuen Bestwert für einen siebensitzigen Van.

Touran
Touran
Touran
Touran
 

Neu an Bord ist auch die innovative Einstiegsmotorisierung der Benziner, der 1.2 TSI. Ein aufgeladener Direkteinspritzer mit ebenfalls 105 PS. Er entwickelt im Stile eines Turbodiesels bereits knapp über der Leerlaufdrehzahl kraftvolle 175 Newtonmeter Drehmoment, verbraucht aber im Schnitt nur 6,4 l/100 km Kraftstoff (analog 149 g/km CO2). Mit hoher Effizienz brillieren generell alle der insgesamt acht Motoren (Leistungsspektrum von 66 kW / 90 PS bis 125 kW / 170 PS). Es sind ohne Ausnahme aufgeladene Direkteinspritzer, die dem Prinzip des Volkswagen Downsizings folgen. Und das bedeutet: weniger Hubraum, weniger Emissionen, weniger Verbrauch und trotzdem deutlich mehr Drehmoment.

Neu geordnet wurden die Ausstattungsinhalte des multivariablen und mit bis zu 39 Ablagemöglichkeiten ausgestatteten Vans. Das Grundmodell ist fortan der Touran Trendline (zuvor Conceptline). Zurückhaltend ist in diesem Fall allenfalls der Verbrauch des serienmäßigen 1.2 TSI. Für die Ausstattung gilt dagegen, dass bereits Features wie eine Klimaanlage, ein Radio-CD-System mit MP3-Funktion, elektrische Fensterheber in allen vier Türen, edle Dekoreinlagen in „Chrom matt" und das Tagfahrlicht serienmäßig an Bord sind.


Noch exklusiver geht der Touran Comfortline (u.a. inklusive Licht- und Regensensor, automatisch abblendendem Innenspiegel, Chrom-Applikationen an Bedienelementen wie dem Lichtschalter und den Fensterhebertasten und der Spiegeleinstellung, lichtabsorbierende Seitenscheiben, Komfortsitzen vorn, Klapptischen für die zweite Sitzreihe und schwarzer Dachreling) an den Start.

Exklusives Spitzenmodell ist der Touran Highline; hier sind zusätzlich zu den Comfortline-Features u.a. Alcantara-Stoff-Bezüge, Sportsitze (vorn), Klimaautomatik, Multifunktionsanzeige mit Farbdisplay, Lederlenkrad mit Multifunktionstasten, 16-Zoll-Leichtmetallräder, silberne Dachreling und Nebelscheinwerfer mit Chromeinfassung Teil der Ausstattung.

Erstmals im Touran kommt das neue Radio-Navigationssystem RNS 315 mit Touchscreen zum Einsatz. Darüber hinaus stehen weitere, neue, optionale Ausstattungsdetails wie das riesige Panorama-Ausstell-/Schiebedach, Rear-View-Kamera (serienmäßig in Verbindung mit dem Radio-Navigationssystem RNS 510) oder die adaptive Fahrwerksregelung DCC zur Verfügung. Ebenfalls neu für den Touran: Light Assist – eine automatische Fernlichtsteuerung für die Standardscheinwerfer und damit eine Art „kleine Technologieschwester" des für die Bi-Xenonscheinwerfer entwickelten Dynamic Light Assist. Die deutsche Markteinführung des Touran wird im August erfolgen; im Laufe des Herbstes beginnt dann Zug um Zug der weltweite Marktstart. Bereits ab nächster Woche ist der neue Touran bestellbar – in Deutschland zu Preisen ab 21.750 Euro.

Artikel "Weltpremiere des neuen VW Touran" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren