Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Montag, 7. Juni 2010 Online-Dienste und Fernlichtregulierung im VW Phaeton

printBericht drucken

Phaeton Exclusive mit langem Radstand, W12 6.0 Motor mit 331 kW / 450 PS Phaeton Exclusive mit langem Radstand, W12 6.0 Motor mit 331 kW / 450 PS

Volkswagen fertigt in der deutschen Gläsernen Manufaktur (Dresden) eines der hochwertigsten und exklusivsten Automobile der Welt: den Phaeton. Die Qualität, der Stil und der Reisekomfort dieser Limousine (serienmäßig Allradantrieb, Luftfederung und 4-Zonen-Klimaautomatik) definieren einen eigenen Maßstab. Angeboten wird der Phaeton mit zwei Radständen sowie zwei Fond-Versionen (drei Sitze / zwei Einzelsitze). Jetzt hat Volkswagen das Flaggschiff der Marke weiter perfektioniert.

 

Neu konzipiert wurde die komplette Frontpartie inklusive der serienmäßigen Bi-Xenonscheinwerfer mit LED-Abbiegelicht. Korrespondierend auf diese Optik abgestimmt wurden die neuen LED-Rückleuchten. Parallel hielt eine Flut neuer, technischer Features Einzug. Hierzu zählen eine neue Bremsanlage, der erstmals in einer Limousine angebotene Dynamic Light Assist (kamerabasierte, dynamische Fernlichtregulierung) und ein Navigationssystem, das auf Wunsch Online-Daten in die Kartendarstellung integriert. Darüber hinaus „sieht" der Phaeton dank optionaler Frontkamera Verkehrszeichen; die Geschwindigkeitshinweise werden in den Instrumenten (Multifunktionsanzeige) und dem zentralen Touchscreen der Mittelkonsole visualisiert. Das System wird zudem, als bislang erstes der Welt, auch Überholverbotszeichen erkennen und darstellen können. Die jüngste Generation des Phaeton kommt bereits in wenigen Wochen auf den Markt (Europa im Juni; China im August).

V6-, V8- und W12-Motoren: Antriebsseitig stehen vier Motoren zur Verfügung (ein Turbodiesel, drei Benziner). Die Sechs-, Acht- und Zwölfzylinder bilden ein Leistungsspektrum von 176 kW / 240 PS bis 331 kW / 450 PS ab. Als Sechszylinder-Benziner kommt im Phaeton ein V6-Direkteinspritzer (FSI mit 206 kW / 280 PS) zum Einsatz. In den Leistungsstufen über dem V6 FSI sind ein V8- und W12-Benziner erhältlich (246 kW / 335 PS und 331 kW / 450 PS). Im Dieselbereich bietet Volkswagen einen höchst sparsamen und komfortablen V6 TDI (174 kW / 240 PS) mit einem von 9,0 auf nun 8,5 l/100 km (analog 224 g/km CO2) reduzierten Durchschnittsverbrauch an.

Design-Avantgarde: Die vom Konzernchefdesigner Walter de Silva entwickelte Volkswagen Design-DNA bestimmt die neue Linienführung. Insbesondere im Bereich der neuen Frontpartie präzisierte das Designteam die ureigene, stilistische Souveränität dieses Modells. Der zeitlos elegante Phaeton wurde dadurch optisch breiter und kraftvoller: Analog zur aktuellen Volkswagen Design-DNA dominieren horizontale Linien die Gestaltung. Anders, als alle anderen Volkswagen, die bislang auf Basis dieser neuen DNA entstanden, kommt im Phaeton keine glänzend schwarze Kühlergrillabdeckung zum Einsatz, sondern ein vollkommen neues Chromelement. Diese Kühlerverkleidung beeinflusst das Design des neuen Phaeton maßgeblich.

Interieur-Kunst: Das Interieur des Phaeton gilt als eines der elegantesten, hochwertigsten und komfortabelsten der gesamten Oberklasse. Das Design ist geradlinig und zeitlos; die Materialien und Verarbeitungsqualität setzen weltweit den Maßstab. Unerreicht sind technologische Konzepte wie die zugfrei arbeitende 4-Zonen-Klimaanlage und die für ihre Ergonomie preisgekrönten 18-Wege-Sitze. Neben der Version mit drei Fondsitzplätzen (5-Sitzer) kann die Limousine optional mit zwei elektrisch einstellbaren Einzelsitzen (4-Sitzer) bestellt werden. Darüber hinaus gibt es den Phaeton in einer um 120 Millimeter verlängerten Chauffeursversion. Über verschiedenste Leder, Alcantara-Verkleidungen, Holz-Applikationen und Ausstattungsdetails wie Kühlschrank oder Multimediasysteme von Volkswagen Exclusive kann die Limousine indes praktisch grenzenlos individualisiert werden.

Info- und Entertainmentsysteme: Die durchgehend selbsterklärende Bedienung des Phaeton wurde uneingeschränkt auf die aktuelle Radio-/Navigationssystem-Generation übertragen (RCD 810 als Serienausstattung und RNS 810 optional). Die unter anderem über einem 8-Zoll großen Touchscreen gesteuerten Systeme bilden eine Funktionseinheit mit der Klimaanlagen- und Multimediasteuerung. Im neuen Phaeton bietet Volkswagen für das mit einer 30 Gigabyte großen Festplatte ausgestattete Radio-Navigationssystem RNS 810 erstmals eine internetbasierte Google-Funktion als Ergänzung der Kartendarstellung an. Die entsprechenden Daten werden via Mobiltelefon online über einen eigens dafür eingerichteten Proxy-Server in das System geladen.

Artikel "Online-Dienste und Fernlichtregulierung im VW Phaeton" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren