Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Mittwoch, 16. Juni 2010 Weltpremiere des neuen VW Jetta

printBericht drucken

Volkswagen JettaVolkswagen Jetta

Volkswagen präsentiert gestern auf dem Times Square in New York den komplett neu konzipierten Jetta. Die Baureihe ist mit 9,6 Millionen verkauften Einheiten weltweit präsent und besonders in den USA ein Bestseller. Der Nachfolger der erfolgreichsten Limousine einer deutschen Marke in Amerika macht konzeptionell und stilistisch einen riesigen Sprung nach vorn. Das Design präsentiert sich dabei dynamischer denn je. Einen ersten Ausblick auf den neuen Jetta lieferte Anfang Januar im Rahmen der North American International Auto Show in Detroit die Coupé-Studie NCC – inspirieren ließen sich die Designer des Coupés von der Limousine. Diese Tatsache unterstreicht, welch sportliches Potential der neue Jetta besitzt. Und das bedeutet auch: Der neue Jetta teilt sich fortan keine Karosserieelemente mehr mit dem Golf, sondern ist ein ebenso eigenständiger Typ wie etwa ein CC oder Tiguan.

Volkswagen Jetta
Volkswagen Jetta
Volkswagen Jetta
Volkswagen Jetta
 

Neu ausbalanciert wurden gegenüber der Studie und dem Jetta-Vorgänger die Dimensionen: Radstand (+ 2,76 Inches / + 7 Zentimeter) und Außenlänge (+ 3,54 Inches / + 9 Zentimeter) wuchsen signifikant. Spürbares Ergebnis: Mehr Souveränität, mehr Raum, mehr Komfort.

Das Interieur entwarfen die Designer und Ingenieure ebenfalls bis in den letzten Winkel neu; die Qualität und Detailperfektion des Fünfsitzers sprengen nun endgültig die Klassengrenzen. Erstmals werden die Kunden die Innenraumapplikationen zudem einfach vom Volkswagen Händler austauschen lassen können, falls der Wunsch nach einem weiter individualisierten Ambiente auftaucht.

Vier Motoren für Amerika: In den USA und Kanada wird der neue Jetta mit drei Benzin-Motoren und einem Turbodieseldirekteinspritzer (TDI Clean Diesel) angeboten. Zwei der vier Motoren sind neu an Bord: Die Einstiegsmotorisierung (85 kW / 115 PS) und der Common-Rail-TDI (103 kW / 140 PS). Technisch perfektioniert wurden der 125 kW / 170 PS starke 2,5-Liter-Benziner und das sportliche Topaggregat, der aufgeladene 2.0 TSI mit 147 kW / 200 PS, der ab 2011 das Top-Modell Jetta GLI in Nordamerika antreiben wird. Den 115-PS-Motor kennzeichnet im kombinierten Zyklus eine Reichweite von 28 mpg* (Handschaltgetriebe); die Automatikversion kommt auf einen Wert von 26 mpg*. Ein technisches Highlight ist der neue 2.0 TDI Clean Diesel; dank der Umstellung auf die im Dieselbereich weltweit führende Common-Rail-Direkteinspritzung wurde der Turbomotor leise wie ein Benziner und kraftvoll wie ein Sportwagenmotor (320 Newtonmeter maximales Drehmoment). Ein Partikelfilter und ein NOx-Speicherkatalysator sorgen dafür, dass auch dieser TDI die Abgasgrenzwerte aller US-Bundesstaaten unterschreitet. Mit einer Reichweite von durchschnittlich 34 mpg* macht er den neuen, sehr agilen Jetta 2.0 TDI (0-60 mph in 8,7 Sekunden) zu einem der sparsamsten und saubersten Fahrzeuge des Kontinents.

Alle Motoren werden in der Serienversion mit manuellem Getriebe angeboten. Optional steht für jedes Modell selbstverständlich ein Automatikgetriebe zur Verfügung. Volkswagen setzt hier für den neuen 2.0 TDI und den 2.0 TSI mit dem 6-Gang-DSG eines der modernsten und effizientesten Automatiksysteme der Welt ein.

Sechs Motoren für Europa: In Europa wird es eine den dortigen Verhältnissen angepasste Motorenstrategie geben. Kleinere Hubräume und Aufladung sind bei allen Motoren maßgebend. Und das bedeutet: Etwas weniger Leistung im Bereich der Grundmotorisierungen, zum Teil deutlich geringere Hubräume und stets Aufladung. Vier von sechs Motoren werden 2011 neu im Jetta-Programm aufgenommen: Der 1.2 TSI (77 kW / 105 PS), der 1.4 TSI (118 kW / 160 PS) sowie die zwei Common-Rail-Turbodiesel 1.6 TDI (77 / kW 105 PS) und 2.0 TDI (103 kW / 140 PS). Hightech in bewährter Form bieten wie gehabt der 1.4 TSI (90 kW / 122 PS) und der 2.0 TSI (147 kW / 200 PS). Bis auf den 1.2 TSI können optional alle Motoren mit einem 6-Gang-DSG (77-kW-TDI, 103-kW-TDI, 147-kW-TSI) sowie 7-Gang-DSG (90-kW-TSI, 118-kW-TSI) kombiniert werden.

Selbstverständlich erfüllt jeder in Europa angebotene Jetta-Motor die EU-5-Abgasnorm. Der 1.2 TSI und der 1.6 TDI werden darüber hinaus mit dem BlueMotion Technology-Paket ausgestattet. Zu den technischen Features zählen deshalb unter anderem ein Start-Stopp-System und die Rückgewinnung kinetischer Energie via Rekuperation. Der neue Jetta 1.2 TSI BlueMotion Technologie verbraucht lediglich 5,3 l/100 km* (analog 123 g/km* CO2) – ein absoluter Topwert für eine bis zu 190 km/h schnelle Limousine mit Benzinmotor. In Verbindung mit dem 1.6 TDI BlueMotion Technology ergibt sich ein sensationell niedriger Durchschnittsverbrauch von 4,1 l/100 km* (109 g/km* CO2); der Jetta wird in Verbindung mit diesem Motor zur sparsamsten 4,6-Meter-Limousine der Welt.

Artikel "Weltpremiere des neuen VW Jetta" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren