Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Freitag, 1. Oktober 2010 EuroNCAP Award für den Volkswagen Lane Assist

printBericht drucken

Mondial de l´Automobile 2010, Paris, Verleihung des EuroNCAP Award für den Volkswagen Lane Assist Mondial de l´Automobile 2010, Paris, Verleihung des EuroNCAP Award für den Volkswagen Lane Assist

Im Rahmen der „Mondial de l`Automobile“ in Paris hat Volkswagen heute den neu geschaffenen „EuroNCAP Advanced Reward“ für den Spurhalteassistenten Lane Assist erhalten. Während der Preisverleihung auf dem Messestand von Volkswagen lobte Dr. Michiel van Ratingen, Generalsekretär von EuroNCAP, das seit zwei Jahren im Passat erhältliche Assistenzsystem: „EuroNCAP ist davon überzeugt, dass der Volkswagen Lane Assist maßgeblich zur Sicherheit auf den europäischen Straßen beiträgt und damit das Ziel der EU-Kommission unterstützt, die Unfallzahlen weiter zu reduzieren.“

 

Der Preis wurde von Dr. Torsten Strutz, Leiter Fahrzeugsicherheit, und Dr. Michael Rohlfs, Teamleiter Fahrwerkentwicklung, entgegengenommen: „Wir freuen uns, dass EuroNCAP nun auch den Beitrag von Fahrerassistenzsystemen zur Vermeidung von Unfällen honoriert. Für unser Entwicklungsteam ist dieser Preis ein Ansporn, weiterhin mit Hochdruck moderne Fahrerassistenzsysteme zu entwickeln", sagte Strutz.


Mit dem neu geschaffenen „EuroNCAP advanced reward" prämiert die Organisation erstmalig Fahrerassistenzsysteme, die das Potential zur Senkung von Unfallrisiken haben.


Der Spurhalteassistent Lane Assist wurde 2008 zunächst im Passat eingeführt. Das von Volkswagen entwickelte System hilft in vielen Fahrsituationen dank eines korrigierenden Lenkeingriffs, den Wagen auf der Fahrbahn zu halten. Selbstverständlich wird der Fahrer durch das System nicht von seiner Verantwortung entbunden, das Auto bewusst zu fahren und hat die Möglichkeit, das Assistenzsystem jederzeit zu übersteuern oder zu deaktivieren.


Aktiviert wird das System über die Multifunktionsanzeige des Passat. Der Fahrer wählt dazu im Menüpunkt „Lane Assist" das System an. Sofern er es nicht wieder deaktiviert, schaltet sich Lane Assist fortan ab einer Geschwindigkeit von 65 km/h ein. Über eine Kamera im Bereich des Innenspiegels erfasst Lane Assist die Fahrbahnmarkierungen. Ob die Linie durchgezogen oder wie ein Mittelstreifen unterbrochen ist, spielt dabei keine Rolle. Neu im Passat ist, dass der Lane Assist den Fahrer jetzt auch auf Strassen mit nur einer Fahrbahnmarkierung links oder rechts des Fahrzeugs unterstützen kann.



Ist Lane Assist angewählt, aber passiv, wird das dem Fahrer im Kombiinstrument durch ein gelbes Kontrollsymbol in Form einer Fahrbahn mitgeteilt. Sobald die Kamera entsprechende Fahrbahnmarkierungen geortet hat, schaltet das Symbol auf grün. Jetzt ist das System komplett aktiv. Falls sich andeutet, dass der Wagen unbeabsichtigt die eigene Fahrspur verlässt, lenkt Lane Assist gegen. Entscheidend: Das Gegenlenken geschieht sehr kontinuierlich und weich. Sollte der Fahrer die Hände ganz vom Lenkrad nehmen, bemerkt es das System, signalisiert akustisch und mit einem Hinweis in der Multifunktionsanzeige eine sogenannte Übernahmeaufforderung und schaltet dann ab.


Ebenso kann der Fahrer Lane Assist mit wenig Kraft „überstimmen". Der Spurhalteassistent reagiert zudem nicht, wenn der Fahrer vor dem Überfahren einer Markierung den Blinker setzt. Die Funktionalität des Lane Assist wird übrigens erst mit einer „ansteuerbaren" elektromechanischen Servolenkung möglich, wie sie der Passat serienmäßig besitzt.


Lane Assist wurde als Komforttechnologie für Fahrten auf Autobahnen und gut ausgebauten Landstraßen entwickelt. Dass das System gleichwohl das Potential besitzt, in bestimmten Situationen Unfälle zu vermeiden, ist nun auch von EuroNCAP entsprechend gewürdigt worden.

Artikel "EuroNCAP Award für den Volkswagen Lane Assist" versenden
« Zurück

Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren