Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Mittwoch, 9. Mai 2012 Nächster Touran wird breiter, flacher und leichter

printBericht drucken

Volkswagen wird Ende 2014 die dritte Generation von Deutschlands meist verkauftem Kompakt-Van Touran auf den Markt bringen und dabei das Modell auf dem Modularen Querbaukasten umstellen. Wie die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr aus VW-Kreisen erfuhr, wird der Touran optisch deutlich sportlicher und sich stärker vom Hochdach-Kombi Caddy unterscheiden. Der nächste Touran wird demnach sechs Zentimeter breiter als das aktuelle Modell und flacher.

 

Durch den näher an der vorderen Querachse eingebauten Motor wächst zudem der Innenraum erheblich. Auch die Variabilität will VW steigern und übernimmt im Touran das variable Sitzsystem aus dem Sharan, bei dem nicht nur die dritte Sitzreihe im Kofferraumboden versenkt, sondern auch die zweite wahlweise platzsparend flachgelegt werden kann. Hintere Schiebetüren wie bei Caddy und Sharan bekommt der Touran jedoch nicht.

Durch den Querbaukasten wird der nächste Touran auch stark Gewicht einsparen und rund 100 Kilogramm leichter. Dazu tragen unter anderem die stark überarbeiteten, leichteren und sparsameren Motoren bei. Das Motorenangebot des neuen Touran reicht wie bisher vom 1,2-Liter-Vierzylinder-Turbo (105 PS) bis zum Zweiliter-Turbodiesel.

Die Umstellung auf den Querbaukasten wird die Rentabilität des Modells erheblich verbessern. Wie AUTOStraßenverkehr erfuhr, spart VW durch die einheitlichere Produktion und die Verwendung eines höheren Anteils von Gleichteilen rund 20 Prozent Material- und 30 Prozent Produktionskosten ein. Den Vorteil will VW durch eine höhere Ausstattung des Touran teilweise an die Kunden zurück geben. Preislich soll sich der nächste Touran am jetzigen Modell orientieren.

PBox

Artikel "Nächster Touran wird breiter, flacher und leichter" versenden
« Zurück

Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren