Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Mittwoch, 24. Oktober 2012 Volkswagen Studie Taigun mit neuem 1,0-Liter-TSI

printBericht drucken

Volkswagen SUV-Studie TaigunVolkswagen SUV-Studie Taigun

Volkswagen präsentiert in Brasilien auf der São Paulo International Motor Show 2012 in einer Weltpremiere die Studie eines neu entwickelten SUV im kompakten Format: den Taigun!

 

Technisch kennzeichnet das Allroundtalent eine Nähe zur hochmodernen New Small Family von Volkswagen, die er im Fall einer Serienfertigung nach oben hin abrunden würde. Die Exterieur-Optik der frontgetriebenen Studie folgt der prägnanten und klaren Volkswagen Design-DNA. Das Sport Utility Vehicle wirkt dadurch hochwertig und kraftvoll. Der Taigun ist 3.859 mm lang, 1.728 mm breit und 1.570 mm hoch. Zwischen den Stoßfängern spannt sich mit 2.470 mm ein im Verhältnis zur Außenlänge großer Radstand. Folge: kurze Überhänge und knackige Proportionen.

Angetrieben wird die viersitzige Studie von einem neuen 1,0-Liter-TSI-Motor mit 81 kW / 110 PS. Der Taigun-Motor erweitert das Spektrum der Dreizylinder-Benziner um die Direkteinspritzung plus Turbotechnik und eröffnet damit ein neues Kapitel der Downsizing-Strategie von Volkswagen. Das Aggregat stellt bereits bei niedrigen 1.500/min ein hohes Drehmoment von 175 Nm zur Verfügung. Dazu Dr. Ulrich Hackenberg, Vorstand der Marke Volkswagen, Geschäftsbereich Entwicklung: „Der Drehmomentstarke Dreizylinder ist ein idealer Antrieb für solch ein kompaktes SUV und ein ebenso effizienter wie dynamischer Begleiter durch den Urban Jungle.“ Die bis zu 186 km/h schnelle und 985 kg leichte Studie beschleunigt in 9,2 Sekunden auf 100 km/h; der Durchschnittsverbrauch wird bei zirka viereinhalb Litern auf 100 Kilometern liegen.

Der mit 17-Zoll-Leichtmetallrädern und Reifen der Dimension 205/50 R17 ausgestattete Taigun nimmt dank des hohen Motordrehmoments und seiner großen Bodenfreiheit auch unwegsames Terrain souverän. Für ein Plus an aktiver Sicherheit sorgt das elektronische Stabilisierungsprogramm ESC.

Das Design der in „Seaside Blue“ lackierten Studie korrespondiert mit dem hochwertigen Technologiekonzept. Die Exterieur-Optik des Taigun ist eigenständig, logisch und klar. In der Seitenansicht fallen die ausgestellten Kotflügel auf, deren kraftvolle Form homogen in die Seitenpartie integriert ist und bis in die Türen hineinreicht. Front- und Heckpartie der Studie verbindet optisch unterhalb der Seitenscheiben eine präzise gestaltete Charakterlinie; sie geht im Heck in die C-Säulen über.

Im unteren Bereich der Karosserie fällt die robuste Beplankung auf; hier einbezogen sind die Seitenschweller, die Radläufe und die unteren Segmente der Stoßfänger. Optisch vorteilhaft und gut für die Raumausnutzung: die kurzen Überhänge; vorn sind es nur 708 mm, hinten 681 mm. Last but not least veredelt eine praktische Dachreling mit integrierten LED-Scheinwerfern die Optik der Silhouette.

Wie die Volkswagen Geländewagen Tiguan und Touareg, weist auch der Taigun im Frontbereich eine Linienführung auf, die von horizontalen Elementen dominiert wird. In den Stoßfänger eingearbeitet wurde ein in Metall ausgeführter Unterfahrschutz. Gleiches gilt für den hinteren Stoßfänger. Generell sind es auch im Heckbereich die horizontalen Linien, die das Design prägen. Die Heckklappe der Studie ist zweiteilig ausgeführt: Der obere Bereich bis zur Unterkante der Rückleuchten schwenkt nach oben, das untere Segment indes Richtung Straße.

Abgestimmt auf das Exterieur entwickelten die Designer im Innenraum eine Optik, die mit ihrer Klarheit den Zeitgeist unserer urbanen Welt widerspiegelt. Wer eine Affinität zu aktuellen Smartphones oder Tablet-Computern hat, wird auch das Design, die Haptik der Oberflächen und den Aufbau der Bedienelemente im Taigun mögen. Das SUV ist zudem ein Paradebeispiel für eine optimale Raumausnutzung: Hinter der Heckklappe erschließt sich ein 280 Liter großer Kofferraum; wird die Rückbank umgeklappt, vergrößert sich das Stauvolumen auf 987 Liter.

Alle Funktionselemente im Interieur sind intuitiv bedienbar. Durch das klare Design, die zahlreichen Ablageflächen und das äußerst gute Platzangebot entsteht zudem ein sehr positives Raumgefühl. Die jungen Farb- und Materialkombinationen unterstreichen indes den Offroad-Charakter des Taigun.

Artikel "Volkswagen Studie Taigun mit neuem 1,0-Liter-TSI" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren