Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 14. September 2017 VW SUV-Studie gibt Ausblick auf das Serienmodell

printBericht drucken

Das neue Volkswagen Showcar I.D. CROZZDas neue Volkswagen Showcar I.D. CROZZ

Der Countdown für den Durchbruch der Elektromobilität läuft und das Jahr 2020 könnte den Umschwung bringen. Denn die Marke Volkswagen forciert mit der Entwicklung einer neuen Generation innovativer Elektrofahrzeuge – I.D.2, I.D. BUZZ3 und I.D.CROZZ – diese Zeitenwende. Dr. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Marke Volkswagen Pkw, sagte anlässlich der Volkswagen Group Night: „Die Marke Volkswagen investiert in den kommenden fünf Jahren sechs Milliarden Euro in die E-Mobilität. Unsere Aufgabe ist es, moderne Technik für viele Menschen verfügbar zu machen. Das gilt erst recht in Zeiten des technologischen Umbruchs. Eines ist klar: Der Golf der Zukunft muss wieder ein Volkswagen sein!"

 

Die Marke Volkswagen präsentiert zu diesem Anlass in einer Weltpremiere den neuen I.D.CROZZ. Die weiterentwickelte Elektrostudie ist Teil der Elektro-Offensive, die mit zunächst drei Modellen ab 2020 die Modellpalette von Volkswagen erweitern werden. Bis zum Jahr 2025 wird die Marke Volkswagen 23 rein elektrisch angetriebene Modelle anbieten.

Der neue I.D. CROZZ ist ein Crossover aus SUV und viertürigem Coupé, das weiter in Richtung Serieneinsatz verbessert wurde. Das zeigt sich unter anderem durch diverse Designänderungen an der Front- und Heckpartie des in „Hibiskusrot Metallic" lackierten Concept Cars. Durch eine breite Motorhaube, klar konturierte Kotflügel und einer von außen hochglanzschwarzen Dachfläche wirkt der überarbeitete I.D. CROZZ kraftvoll und maskulin. Auch die prägnant ausgeführten LED der Scheinwerfer weisen mit ihrem Design den Weg in Richtung Serie und sorgen für eine unverwechselbare Lichtgrafik.

Neu ausgestattet und weiterentwickelt wurde auch das Interieur – der Open Space – mit seinem überlegenen Platzangebot und einem hochvariablen Sitzkonzept. Verzichtet wurde beim I.D.CROZZ auf die B-Säule, so dass sich die großen Schwenk- und Schiebetüren weit öffnen lassen und selbst der Transport eines Crossbikes problemlos möglich ist.

Für stets saubere Luft im Innenraum, unabhängig von den Umgebungsverhältnissen, sorgt das von Volkswagen neu entwickelte CleanAir-System. Dabei informiert das Menü sowohl über die Qualität der Luft im Auto als auch über die aktuelle Aktivität des Systems. Darüber hinaus ist der weiterentwickelte I.D.CROZZ mit einem neuen Sprachassistenten ausgestattet, der das Öffnen und Schließen der Türen über einen Sprachbefehl ermöglicht. Ebenfalls per Anweisung wird der vollautomatisierte Modus „I.D. Pilot" aktiviert bzw. deaktiviert.

Der neue I.D.CROZZ ist ein sportlicher, interaktiv konzipierter emissionsfreier Allrounder, dessen elektrischer 4MOTION Allradantrieb auf unbefestigten Pisten ebenso überzeugt wie bei widrigen Witterungsbedingungen. Je ein Motor arbeitet an der Vorder- und Hinterachse, die Kraftverteilung wird über eine elektrische Kardanwelle geregelt. Die Reichweite des 225 kW (Systemleistung) starken und 180 km/h schnellen SUV liegt bei bis zu 500 Kilometern (NEFZ) mit einer Batterieladung. In 30 Minuten nimmt der Hochleistungsakku per Schnellladesystem wieder 80 Prozent seiner Energiekapazität auf.

Durch die mittig im I.D.CROZZ integrierte Batterie und zwei Antriebseinheiten in der Front- und Heckpartie ergibt sich eine ideale Gewichtsverteilung. Damit zeigt der I.D.CROZZ Handling-Eigenschaften auf dem Level eines Golf GTI. Einen erheblichen Anteil daran haben das Fahrwerk mit elektronisch geregelten Dämpfern, eine neu konzipierte Mehrlenkerhinterachse und ebenfalls neu entwickelte McPherson-Federbeine.

Die künftige Generation der I.D. Familie wird das Modellprogramm von Volkswagen erweitern. Bereits 2020 startet Volkswagen mit dem kompakten, voll-elektrischen Viertürer I.D. im Golf Segment und parallel mit dem modernen I.D.CROZZ im SUV-Segment. Zusätzlich wird der I.D.BUZZ – die Neuinterpretation des legendären Volkswagen Bulli – im Jahr 2022 in den Handel kommen. Alle drei I.D. Studien verbindet die als gemeinsame konstruktive Basis entwickelte „All New Electric Architecture" und ein völlig neues avantgardistisches Design. Weitere Kennzeichen sind emissionsfreie Reichweiten bis zu 600 Kilometern, ein großes Raumangebot, kompakte Außenabmessungen und die Digitalisierung aller Anzeige- und Bedienelemente. Zusätzlich wird das neue innovative Betriebssystem „vw.OS", das schnelle Software-Updates und Upgrades ermöglicht, das jeweilige I.D.Familien-Mitglied unterstützen – ähnlich der üblichen Updates für Smartphones.

Artikel "VW SUV-Studie gibt Ausblick auf das Serienmodell" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren