Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Freitag, 11. Mai 2018 VW Golf GTI TCR Concept am Wörthersee enthüllt

printBericht drucken

264 km/h schnell: Aus dem Rennsport abgeleiteter Golf GTI TCR wird fortan schnellster GTI des Modellprogramms sein264 km/h schnell: Aus dem Rennsport abgeleiteter Golf GTI TCR wird fortan schnellster GTI des Modellprogramms sein

Ein neues Kapitel der Golf GTI-Geschichte hat begonnen: Mit der Weltpremiere des 213 kW / 290 PS starken Golf GTI TCR Concept hat Jürgen Stackmann, Vertriebsvorstand der Volkswagen AG, die Straßenversion des gleichnamigen Rennwagens der internationalen TCR-Serie enthüllt. Die Premiere fand heute im Rahmen des legendären GTI-Treffens im österreichischen Reifnitz am Wörthersee statt. Jürgen Stackmann: „Aktuell ist das Golf GTI TCR Concept – ein aus dem Motorsport abgeleiteter Athlet – eine Studie. Doch Ende des Jahres wollen wir diese GTI-Vision real werden lassen.“

 

Design, Power und Performance des Golf GTI TCR Concept folgen der reinen Sportwagen-Lehre. Die Kraft des schon ab 1.600 U/min 370 Nm starken Turbomotors wird serienmäßig über ein 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG) und eine Quersperre auf die Vorderräder übertragen. Die Höchstgeschwindigkeit der Serienversion wird bei 250 km/h liegen, aber durch eine optionale Aufhebung der elektronischen Vmax-Begrenzung auf 264 km/h erhöht werden können. Damit wird dieser Golf fortan der schnellste GTI des aktuellen Modellprogramms sein.

Zahlreiche individuelle Ausstattungsdetails tragen zum besonders sportlichen Charakter des neuen Volkswagen bei: Die künftige Serienversion wird auf 18 Zoll großen Schmiederädern des Typs „Belvedere“ aus dem Werk fahren; 19-Zoll-Leichtmetallfelgen werden als Option zur Wahl stehen. Hinter den großen Rädern wird eine Hochleistungsbremsanlage mit gelochten Scheiben den Serienwagen ähnlich souverän wie den TCR-Rennwagen verzögern. Um der höheren Motorleistung mit angemessener Kühlung zu begegnen, erhält das Golf GTI-Topmodell zwei zusätzliche Wasserkühler.

Auf Wunsch werden besonders engagierte Fahrer ein Paket bestellen können, das die Performance noch weiter in Richtung Rennstrecke verschiebt: Neben der Aufhebung der Vmax-Begrenzung und neuen 19-Zoll-Rädern wird es ein nochmals dynamischeres Sportfahrwerk und die adaptive Fahrwerksregelung DCC beinhalten. Sie passt auf Knopfdruck die Charakteristik der elektrisch verstellbaren Dämpfer an.

Das seriennahe Golf GTI TCR Concept zeigt, dass die künftige Serienversion ihre herausragende Position auch optisch unter Beweis stellen wird: Vorn weist ein neu gestalteter Stoßfänger mit einem scharf geschnittenen Splitter (Frontspoiler) den Golf GTI als TCR-Version aus. Ebenfalls neu: die Schwelleraufsätze in der Seitenpartie; sie werden bis in die Heckpartie fortgeführt. Hier treffen sie auf einen Diffusor und die Endrohre der Abgasanlage. In der Silhouette fallen zudem die „TCR“-Schriftzüge oberhalb der Schweller auf – optional mit einem zusätzlichen Dekor im typischen GTI-Wabendesign individualisiert. Besonders einladend wirkt der Golf beim Öffnen der Vordertüren: Dann zeichnet eine Projektion das TCR-Logo auf den Asphalt. Durch ein rot leuchtendes Element werden die Edelstahl-Einstiegsleisten individualisiert.

Innen wurden zudem die Top-Sportsitze mit neu designten Microfaser-/Stoff-Bezügen veredelt. Türinserts und Schalthebelverkleidung sind ebenfalls in Microfaser ausgeführt. Die Sitzmittelbahnen (in Stoff) tragen die kontrastierende Farbe „Flashred“ und schlagen damit unter anderem die Brücke zu den roten Kontrastnähten des Sportlenkrades. Das ist – wie im Rennsport – mit einer roten 12-Uhr-Markierung versehen.

Artikel "VW Golf GTI TCR Concept am Wörthersee enthüllt" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren