Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Freitag, 1. März 2019 VW T-Cross: Bereits über 1000 Bestellungen

printBericht drucken

Einstiegspreis inkl. aktuellen Prämien liegt bei CHF 19’600.– Einstiegspreis inkl. aktuellen Prämien liegt bei CHF 19’600.–

Bestellbar ist das neue VW Erfolgsmodell T-Cross seit Anfang 2019. Seither konnte der Generalimporteur AMAG bereits über 1000 Bestellungen entgegennehmen. Trotz der momentan starken Nachfrage nach SUV-Modellen in der Schweiz hat der fulminante Start des kleinen, auf Basis des Polo gebauten Volkswagen viele überrascht. Kein Segment hat in den letzten Jahren so stark zugelegt wie SUV. Im letzten Jahr stieg der Anteil all der in der Schweiz verkauften SUV-Modelle auf knapp 41 %*. Das entspricht einer Zunahme gegenüber 2017 um 5.25 %*, und ein Ende des Booms scheint nicht absehbar. Die Marke Volkswagen hat neben dem T-Cross noch vier weitere SUV-Modelle im Angebot und ist damit bestens auf die wohl auch weiterhin hohe Nachfrage in der Schweiz vorbereitet. Preislich liegt das Einstiegsmodell des T-Cross mit den aktuellen VW Prämien bei CHF 19’600.–.

 

Das Segment der SUV hat im letzten Jahr noch einmal stark zugelegt. Der Anteil der in der Schweiz verkauften Modelle dieser Fahrzeugkategorie lag bei rund 41 %*. Das entspricht einem Zuwachs von 5.25 %* gegenüber 2017, und ein Ende des SUV-Booms ist nicht in Sicht. Die Marke Volkswagen ist sehr gut auf diese hohe Nachfrage der Schweizer Kunden vorbereitet und geht gleich mit fünf SUV-Modellen ins Rennen. Aussergewöhnlich gut wurde der neue T-Cross bei seinem Verkaufsstart vom Markt angenommen. Seit Anfang Jahr sind bereits über 1000 Bestellungen dieses Modells beim Generalimporteur AMAG eingegangen. Das ist Rekord für einen Newcomer! Nur die Modelle Golf und Tiguan weisen im gleichen Zeitraum mehr Bestellungen auf. „Sicher freuen wir uns über den fulminanten Start unseres kleinen SUV“, sagt Peter Schmid, Brand Director Volkswagen, auf den Erfolg des T-Cross angesprochen, „aber ein Trend macht noch keine Sieger! Denn der T-Cross ist auch ein wirklich cleveres Auto – kompakt, aber ganz und gar nicht klein!“ Abgesehen von der erhöhten Sitzposition, einem Vorzug, welcher alle SUV-Modelle mit dem T-Cross teilen, überzeugt er mit modernen und sehr sparsamen Motoren und einem äusserst variablen Innenraumkonzept. Ob mehr Beinfreiheit für die Passagiere oder mehr Platz im Kofferraum – jedes Vorhaben lässt sich durch die um 14 Zentimeter verschiebbare Rücksitzbank einfach realisieren. So kann etwa das Ladevolumen des kleinen SUV von 385 auf 455 Liter erweitert werden oder bei komplett umgeklappter Rücksitzlehne gar auf 1281 Liter wachsen.

Gleichzeitig präsentiert sich der T-Cross innovativ digitalisiert: So sorgt nicht nur das kabellose Aufladen (Wireless Charging) stets für ausreichend Energie im Smartphone, auch vier USB-Anschlüsse (zwei vorne, zwei im Fond) ermöglichen es, dass Lieblingssongs wahlweise direkt vom Smartphone oder von Streamingdiensten abgespielt werden können. Der neue T-Cross verfügt über zahlreiche Assistenzsysteme, die bisher höheren Fahrzeugklassen vorbehalten waren. Immer serienmässig dabei sind das Umfeldbeobachtungssystem Front Assist samt Fussgängererkennung und City-Notbremsfunktion, der Spurhalteassistent Lane Assist, der Berganfahrassistent sowie der Spurwechselassistent Blind Spot Detection und der damit kombinierte Ausparkassistent.

Zur Auswahl stehen zwei Benzin- und eine Dieselmotorisierung. Die beiden 1.0 TSI Dreizylinder-Benziner mit Otto-Partikelfilter leisten 70 kW/95 PS bzw. 85 kW/115 PS. Der 1.6 TDI verfügt über 70 kW/95 PS. Beide Benzin-Motoren wie auch der Dieselmotor erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-Temp.

Preislich startet der neuen T-Cross dank der momentan attraktiven VW Prämien bereits bei CHF 19’600.–.




Artikel "VW T-Cross: Bereits über 1000 Bestellungen" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Toyota Yaris Cross mit überarbeiteten GR SPORT
Die meistverkaufte, preisgekrönte Modellreihe Yaris Cross wi...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren