Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 26. Februar 2019 VW T-Roc R mit 300 PS und 400 Nm

printBericht drucken

Hochleistungs-Variante mit 221 kW / 300 PS, 4Motion Allradantrieb und 7-Gang-DSG-GetriebeHochleistungs-Variante mit 221 kW / 300 PS, 4Motion Allradantrieb und 7-Gang-DSG-Getriebe

Mit dem T-Roc R präsentiert Volkswagen auf dem Internationalen Automobil-Salon in Genf (7. – 17. März 2019) das neue Top-Modell für die erfolgreich gestartete Crossover Baureihe. Das Kraftpaket von Volkswagen R überzeugt mit beeindruckenden Leistungsdaten: Sein Vierzylinder-TSI-Motor mit 2,0 Liter Hubraum stellt eine Leistung von 221 kW / 300 PS sowie ein Drehmoment von 400 Nm bereit. Die serienmäßige Kombination mit einem 7-Gang-DSG und dem Allradantrieb 4Motion garantiert eine souveräne Beschleunigung ohne Zugkraftverlust. Den Spurt aus dem Stand auf 100 km/h absolviert der Volkswagen T-Roc R in 4,9 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h begrenzt.

 

Für eine optimale Straßenlage sorgt das Sportfahrwerk einschließlich Fahrzeugtieferlegung. Die serienmäßige Progressivlenkung trägt zum agilen Fahrverhalten bei und die 17-Zoll-Bremsanlage garantiert eine effektive Verzögerung. Zu den bereit gestellten Fahrprofilen zählt auch ein spezieller Race Modus, der eine besonders sportliche Fortbewegung ermöglicht. Ergänzt werden die Maßnahmen durch die Launch Control, die eine traktionsoptimierte Beschleunigung unter maximaler Ausnutzung des Antriebsmoments und mit entsprechend ausgelegter Fahrstabilitätsregelung garantiert. Für Fahrten im Grenzbereich lässt sich das elektronische Stabilisierungsprogramm ESC manuell abschalten.

Unterstrichen werden die sportlichen Eigenschaften des T-Roc R durch ein eigenständiges Design im Interieur und Exterieur. Beim neu gestalteten Kühlergrill zieht sich am unteren Ende über die gesamte Fahrzeugbreite ein silbern glänzendes Band aus eloxiertem Aluminium. Die Stoßfänger im modellspezifischen Design sind zudem in Wagenfarbe lackiert. Vorn sind die Leuchteinheiten des vertikal angeordneten Tagfahrlichts integriert. Die hinteren Stoßfänger weisen optische Luftauslässe im Oberteil und einen R-Diffusor in Kontrastfarbe auf. Dem R-Modell vorbehalten ist außerdem die links und rechts jeweils doppelflutig ausgeführte Abgasanlage. Serienmäßig ist der T-Roc R mit den 18-Zoll-Leicht-metallfelgen „Spielberg“ ausgestattet, optional sind die 19 Zoll großen Leichtmetallfelgen „Pretoria“ in Dark Graphite matt und 235/40 R19 Reifen erhältlich.


Die Einstiegsleisten sind in Edelstahl ausgeführt und tragen das R-Logo, das sich auch am Kühlergrill und an den Seiten des Fahrzeugs wiederfindet. Das R-Logo ist zudem in den Rückenlehnen der Sitze integriert. Auch das mit Leder bezogene Multifunktions-Sportlenkrad mit dazugehörigen Schaltwippen und Ziernähten in Kristallgrau verweist durch das R-Logo auf seine sportliche Abstammung, ebenso der in Schwarz gefärbte Dachhimmel sowie das Begrüßungs-Intro auf dem Startbildschirm. Die Pedalerie glänzt in Edelstahl.

Das neue Crossover Modell für Performance und Lifestyle basiert auf dem stimmigen Konzept des T-Roc, der bereits 200.000 Mal verkauft wurde. Der neue T-Roc R erweitert das breite Spektrum des kompakten Crossover um eine betont sportliche Variante für Individualisten, die Wert auf überragende Fahrleistungen und einen stilvollen Auftritt legen.

Der neue T-Roc R im Film: https://www.youtube.com/watch?v=aamPGSppIZY

Artikel "VW T-Roc R mit 300 PS und 400 Nm" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren