Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 15. August 2019 VW T-Roc Cabriolet

printBericht drucken

T-Roc CabrioletT-Roc Cabriolet

Volkswagen bringt frischen Wind in das Segment der Sport Utility Vehicles (SUVs) und präsentiert in einer Weltpremiere das neue T-Roc Cabriolet. Die offene Variante wird die Palette des beliebten Crossover-Modells erweitern und mehr Lifestyle in den boomenden Markt der SUVs bringen. Das neue T-Roc Cabriolet wird auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main vom 12.- 22. September offiziell vorgestellt. Die Markteinführung erfolgt im Frühjahr 2020.

T-Roc Cabriolet
T-Roc Cabriolet
 

Das T-Roc Cabriolet bietet – als erstes Crossover-Cabriolet in der Kompaktklasse – die passende Mischung aus einem extrovertiert-markantem Design, einer SUV-typisch erhöhten Sitzposition, hoher Flexibilität und dem einzigartigen Fahrgefühl eines Cabrios.

Das Verdeck des Cabriolets: In der Tradition von Käfer und Golf verfügt auch das T-Roc Cabriolet über ein klassisches Stoffverdeck. Sein serienmäßig vollautomatisches Verdeck öffnet sich in nur neun Sekunden. Das Öffnen und Schließen funktioniert bis 30 km/h auch während der Fahrt – dabei ent- und verriegelt das Softtop elektromechanisch.

Sicherheit bis ins Detail: Die Gäste an Bord des T-Roc Cabriolet sind gut geschützt durch den hinter den Rücksitzen ausfahrbaren Überschlagschutz. Das im T-Roc eingesetzte System schnellt in Sekundenbruchteilen nach dem Überschreiten einer definierten Querbeschleunigung oder Fahrzeugneigung im Bereich der Fondkopfstützen nach oben. Zudem ist das T-Roc Cabriolet mit einem verstärkten Frontscheibenrahmen und weiteren Strukturmodifikationen für maximale Sicherheit konzipiert.

„Always on“ und „Digital Cockpit“: Mit den optional verfügbaren Infotainment-Systemen der nächsten Generation (MIB3) ist das Cabriolet permanent online und holt so neue Funktionen und Dienste an Bord. Das neue System verfügt über eine Online-Connectivity-Unit inklusive integrierter eSIM. Damit ist das Cabriolet auf Wunsch permanent online, sobald es der Fahrer im Volkswagen System angemeldet hat. Angezeigt werden die Informationen auf dem bis zu 8,0 Zoll großen Bildschirm des Infotainment-Systems. Im Zusammenspiel mit dem optional erhältlichen Active Info Display mit 11,7 Zoll großem Bildschirm entsteht eine komplett digitale Cockpit-Landschaft, das sogenannte „Digital Cockpit“.


Ausstattungslinien „Style“ und „R-Line“: Bei der Ausstattung hat der Kunde die Wahl zwischen den Ausstattungslinien „Style“ und „R-Line“. Die Ausstattungslinie „Style“ steht für Design-Orientierung und Individualität. Die Ausstattungslinie „R-Line“ ist konsequent sportlich orientiert und nimmt die im T-Roc optional angebotenen Inhalte der R-Line Exterieur- und Interieur-Pakete als festen Bestandteil auf. Zusätzlich wird u.a. die sportliche Ausrichtung durch die serienmäßigen Nebelscheinwerfer, das sportlich abgestimmte Fahrwerk und die Progressivlenkung mit geschwindigkeitsabhängiger Lenkungsregelung unterstrichen.

Effizientes TSI-Duo: Für das mit Frontantrieb ausgestattete T-Roc Cabriolet stehen zwei effiziente Otto-Turbomotoren mit 85 kW / 115 PS oder 110 kW / 150 PS zur Auswahl. Serienmäßig beim 1,0-Liter-Dreizylindermotor mit 85 kW ist das manuelle Sechsgang-Getriebe, beim stärkeren 1,5-Liter-Vierzylinder mit 110 kW ist zudem ein Sieben-Gang-Doppelkupplungsgetriebe optional verfügbar.

Artikel "VW T-Roc Cabriolet" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
VW liefert 2024 rund 4,8 Millionen Fahrzeuge aus
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen hat Volkswagen vergangen...
VW Transporter: bereits über 1000 Bestellungen
Einzelne Modelle des komplett neu entwickelten Transporter v...
VW Touareg R eHybrid: Luxus für alle Sinne
Der Verbrennungsmotor ist bei Volkswagen noch nicht ganz Ges...
VW Tayron ist ab 47’900 Fr. sofort bestellbar
«Made in Wolfsburg», damit steht der neue Tayron für hochwer...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren