Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Dienstag, 18. Juni 2019 ID. Modelle erhalten Batterien mit höchster Kapazität

printBericht drucken

Volkswagen wird acht Jahre beziehungsweise 160.000 Kilometer Garantie auf die Kapazität der ID. Batterien gebenVolkswagen wird acht Jahre beziehungsweise 160.000 Kilometer Garantie auf die Kapazität der ID. Batterien geben

Volkswagen wird noch in diesem Jahr die Produktion des ID.3 starten. Das Kompaktklasse-Modell ist das erste Mitglied der ID. Familie – eine neue Generation progressiver Elektrofahrzeuge. Ihre Lithium-Ionen-Batterien werden Reichweiten von bis zu 550 Kilometern und damit komfortable Reisedistanzen ermöglichen. Über die Dauerhaltbarkeit der Batterie müssen sich die künftigen Besitzer der ID. Modelle ebenfalls keine Gedanken machen. Denn Volkswagen wird eine Garantie darauf geben, dass die Akkus selbst nach acht Jahren respektive 160.000 Kilometern noch über mindestens 70 Prozent ihrer nutzbaren Kapazität verfügen.

 

Kurze Ladezeiten dank hoher Ladeleistung

Volkswagen wird die Batterien in verschiedenen Größen anbieten. Und das ist im Vergleich zu heutigen Elektrofahrzeugen der Marke vollkommen neu. Legt der Besitzer eines ID. weniger Wert auf eine besonders große Reichweite – etwa weil er hauptsächlich in der City unterwegs ist und nur kurze Distanzen fährt – reicht ihm eine Batterie mit einem kleineren Energiegehalt. Das macht den Wagen günstiger. Wer dagegen häufig lange Strecken fährt, wird sich für eine größere Batterie entscheiden. Das macht die Einsatzmöglichkeiten flexibler. Je nach Batterie und Fahrzeugtyp sind so maximale Reichweiten von ca. 330 bis zu 550 Kilometern (jeweils nach WLTP) realisierbar. Volkswagen konnte die Batterien zudem auf eine Ladeleistung von bis zu 125 Kilowatt auslegen – ein im Segment des ID.3 bislang nie zuvor realisierter Wert. Er beschleunigt das Laden und verkürzt die Ladestopps.

Bequem zu Hause und extrem schnell unterwegs laden

Volkswagen geht davon aus, dass rund 50 Prozent aller Ladevorgänge zu Hause und 20 Prozent bei der Arbeit stattfinden werden. Gezielt darauf abgestimmt wurde ein neues Programm an Wallboxen. Sie können daheim oder bei Unternehmen montiert werden und arbeiten mit Ladeleistungen von bis zu 11 Kilowatt (AC, Wechselstrom). Der Vorteil: Gegenüber dem üblichen 230-Volt-Stromnetz reduziert sich die Ladezeit deutlich – die Leistung via Wallbox reicht aus, um die Batterie über Nacht oder während der Arbeit wieder zu 100 Prozent aufzuladen. 25 Prozent der Ladevorgänge dürften indes unterwegs im öffentlichen Raum und fünf Prozent entlang der Schnellstraßen erfolgen. Je nach Fahrweise wird es auf einer Reise von Hamburg nach München oder Turin nach Paris (jeweils rund 800 Kilometer), reichen, einen ID.3 mit der größten Batterieversion lediglich zweimal zu laden. Passiert das an einer der Schnellladestationen mit hoher Kapazität, können in 30 Minuten rund 260 Kilometer (WLTP) nachgeladen werden.

Artikel "ID. Modelle erhalten Batterien mit höchster Kapazität" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren