Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Freitag, 16. Juli 2021 1976 kam der erste VW Golf GTI in die Schweiz

printBericht drucken

Das Jubiläumsmodell Golf GTI «Clubsport 45», dass bereits als Neuwagen ein Sammlerfahrzeug ist, kostet CHF 54’200.–.Das Jubiläumsmodell Golf GTI «Clubsport 45», dass bereits als Neuwagen ein Sammlerfahrzeug ist, kostet CHF 54’200.–.

Im Juli 1976 kam der erste Golf GTI in die Schweiz. Niemand bei Volkswagen ahnte in jenem Jahr, dass sich der Golf GTI zum erfolgreichsten Kompaktsportwagen der Welt entwickeln würde. Doch so kam es: Statt der 5000 geplanten Exemplare wurden bis Ende Juni 2021 mehr als 2,2 Millionen verkauft, davon 139’033 in der Schweiz. Jetzt feiert Volkswagen den 45. Geburtstag der Ikone mit einem Jubiläums-modell: dem Golf GTI «Clubsport 45» – einer exklusiven Edition des 300 PS starken Golf GTI «Clubsport». Die Individualisierungsumfänge machen den «Clubsport 45» schon als Neuwagen zum Sammlerfahrzeug. Das Jubiläumsmodell mit einer umfangreichen Sonderausstattung ist ab sofort in der Schweiz für CHF 54’200.– bestellbar.

 

Über 2,2 Millionen Golf GTI wurden bislang im Volkswagen Werk Wolfsburg hergestellt und weltweit verkauft. Als er damals, im September 1975, vorgestellt wurde, ahnte noch niemand, dass es zu dieser Erfolgsgeschichte kommen würde. 5000 Exemplare waren geplant, rund 462’000 wurden vom Golf I GTI gebaut. Ein Phänomen. Wie kam es dazu? Ein halbes Dutzend Männer, darunter der damalige Volkswagen Pressechef Anton Konrad, schmiedet 1974 bei Volkswagen den geheimen Plan, einen «Sport-Golf» zu entwickeln. Noch gibt es keinen Entwicklungsauftrag, doch der Technikvorstand Hermann Hablitzel hält seine schützende Hand über das Projekt. Erste Prototypen entstehen. Unter anderem mit einem 100-PS-Vergasermotor. Anfang März 1975 stellt Hablitzel das Projekt «Sport-Golf» offiziell dem Vorstandsvorsitzenden Toni Schmücker vor. Der gibt sein Einverständnis.

Und so wird aus dem im Verborgenen vorangetriebenen «Sport-Golf» der offizielle Entwicklungs-auftrag: EA195. Jetzt gibt es auch ein Timing. Und das ist ambitioniert: Die Weltpremiere soll bereits im September auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt stattfinden. Das Projekt gewinnt an Fahrt. Einen entscheidenden Schritt weiter kommt EA195, als der richtige Motor endlich an Bord ist: ein Einspritzer mit 110 PS. Doch noch steht nicht einmal der Name für den Super-Golf. TS und GTS werden diskutiert. Dann fällt die Entscheidung auf GTI.

Parallel erfindet der Designchef Herbert Schäfer – ein passionierter Golfspieler – den Schaltknauf neu, indem er einfach einen Golfball auf die GTI-Schaltstange schraubt. Die Weltpremiere 1975 feiert der Golf GTI an der IAA in Frankfurt. Volkswagen erntet sogleich ein gigantisches Medienecho: Alle wollen den Golf GTI. Und sie bekommen ihn: Im Juni 1976 startet der erste Golf GTI zuerst in Deutschland durch, einen Monat später auch in der Schweiz.

Weder Konrad noch Hablitzel noch Schmücker hatten damit gerechnet, dass dieser 182 km/h schnelle Golf GTI mit seinen schwarzen Radlaufverbreiterungen, der schwarz eingefassten Heckscheibe, dem rot eingerahmten Kühlergrill, den Sportsitzen mit Karomuster, dem Golfball für die Schaltung und dem Sportlenkrad «mit Spucknapf» derart einschlagen und bis heute zum erfolgreichsten Kompaktsportwagen der Welt werden würde.

Von 1976 bis 1984 wurden vom Golf GTI I in der Schweiz 33’147 Fahrzeuge verkauft.

Jubiläumsmodell Golf GTI «Clubsport 45»
Im Juli 1976, vor genau 45 Jahren, stand der Golf GTI zum ersten Mal in den Verkaufsräumen der VW Händler in der Schweiz. Genau richtig zum 45. Geburtstag der Ikone feiert das entsprechende Jubiläumsmodell in diesem Monat in der Schweiz seine Markteinführung: der Golf GTI «Clubsport 45» – eine exklusive Edition des 300 PS starken Golf GTI «Clubsport».

Der neue «Clubsport 45» besticht durch seine individualisierte Ausstattung: Besonders markant ist das schwarz lackierte Dach samt schwarzem Dachkantenspoiler als Hommage an die schwarz eingefasste Heckscheibe des ersten Golf GTI. Dank des serienmässigen und exklusiv für den Golf GTI «Clubsport 45» angebotenen «Race Pakets» gehören zudem die in hochglänzendem Schwarz gehaltenen 19-Zoll-Leichtmetallfelgen des Typs «Scottsdale» mit einem «Pinstripe» mit schmalen Lackstreifen auf dem Felgenrand in «Tornadorot» zur Ausstattung. Ebenfalls Bestandteile des «Race Pakets»: Eine Akrapovič-Sportabgasanlage, die Vmax-Freigabe-Schriftzüge auf den Seitenschwellern und eine «45» als Erweiterung des Schriftzugs auf der Heckklappe unterstreichen den dynamischen Auftritt. Zudem beim «Clubsport 45» serienmässig: IQ.Light mit LED-Matrix-Scheinwerfern und der für alle GTI typischen roten Zierleiste. Im Innern verfügt das Jubiläumsmodell ebenfalls über die klassischen GTI-Insignien. Zur weiteren Veredelung gehören die GTI-Schriftzüge in den Lehnen der vorderen Top-Sportsitze. Die mittlere Spange (auf 6 Uhr) des Multifunktionssportlenkrades wird zudem durch eine «45» individualisiert.

Artikel "1976 kam der erste VW Golf GTI in die Schweiz" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren