Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Volkswagen

Donnerstag, 6. Januar 2022 Volkswagen hebt die Sprachbedienung im Golf an

printBericht drucken

Optimierte Sprachsteuerung mit schneller Erkennung und präziser Reaktion erhöht Bedien- und FahrkomfortOptimierte Sprachsteuerung mit schneller Erkennung und präziser Reaktion erhöht Bedien- und Fahrkomfort

Schneller, leistungsfähiger, stabiler: Volkswagen optimiert das Infotainment im aktuellen Golf. Die neue Software und Hardware, die jetzt in Serie gehen, verbessern zahlreiche Funktionen. Insbesondere die Sprachbedienung reagiert jetzt bis zu viermal schneller und bringt die Performance auf Premium-Niveau. Zahlreiche Kundenwünsche sind in die Systemverbesserung eingeflossen.

 

„Mit der großen Infotainment-Aufwertung unterstreicht der Golf seine Stellung im Kompaktsegment”, sagt Thomas Ulbrich, Vorstand Technische Entwicklung der Marke Volkswagen Pkw. „Die Fortschritte bei Bedienbarkeit und Performance bieten unseren Kundinnen und Kunden höchsten Komfort.“

Agileres Infotainment. Mit der großen Aufwertung, die in den nächsten Wochen in die Serienproduktion einfließt, arbeitet das Infotainment im Golf deutlich dynamischer. Der Kunde erlebt die Vorteile schon beim Start des Systems. Sprachbedienung und Navigation sind erheblich schneller als bisher verfügbar. Das gilt ebenso für den Umgang mit der Navi-Karte und für das Scrollen in Listen.

Die neue Sprachbedienung – schnelle Erkennung und präzise Reaktion. Fortschrittlich ist vor allem die Sprachbedienung: Mit „Hallo Volkswagen“ wird die sogenannte „natürliche Sprachsteuerung“ (natural voice control) gestartet. Der Golf wird so zum intelligenten Gesprächspartner, denn die Sprachbedienung versteht auch freie Formulierungen des Alltags wie „Mir ist kalt.“ oder „Wo gibt es in Berlin japanische Restaurants?“. Zudem erkennt sie dank digitaler Mikrofone auch, ob der Fahrer oder der Beifahrer spricht, um z.B. die Klimatisierung im Fahrzeug gezielt der anfordernden Person bereitzustellen. Das optimierte System stellt zudem Rückfragen oder lässt sich ins Wort fallen.

Grundsätzlich kann der Kunde mit der verbesserten Sprachbedienung das Entertainment, die Navigation, die Telefonie und die Klimatisierung steuern. Die Verständnis-Quote ist stark gestiegen und erreicht jetzt etwa 95 Prozent. Die neue Software kommt mit weniger Systemschnittstellen als bisher aus. Das macht es leichter, intelligente Online-Funktionen wie Nachrichten oder Wetterbericht künftig zusätzlich zu integrieren.

Stets bereit – online & offline. Die Antworten und Vorschläge der Sprachbedienung stammen aus zwei Quellen – aus der Cloud und den offline im Fahrzeug abgelegten Informationen. Der Online-Abgleich steigert die Erkennungsrate und die Ergebnisqualität – die Offline-Infos sind auch dort verfügbar, wo es kein Mobilfunknetz gibt, etwa in der Tiefgarage. Sowohl online als auch offline treffen die Antworten und Reaktionen jetzt bis zu viermal schneller ein als bisher. Die Verarbeitung einer Online-Anfrage auf dem Server dauert nicht einmal fünf Zehntelsekunden, das Feedback kommt nach weniger als einer Sekunde ins Auto. Wenn der Kunde möchte, kann er die Anfrage oder das Kommando auch per Touch auf dem Display abschließen, die entsprechenden Menüs sind dort bereits geladen. aHa

Bedienung erleichtert. Eine weitere Verbesserung beim Infotainment betrifft den Touchscreen. Wenn sich der Finger ihm auf wenige Zentimeter annähert, werden die Tasten um den Warnblinkschalter gesperrt. Sobald der Finger das Display berührt, bezieht die Blockade auch die Slider für Lautstärke und Temperatur ein. Das unbeabsichtigte Auslösen von darunter angeordneten Bedienfeldern ist damit so gut wie unmöglich. Das Ansteuern des kapazitiven Displays selbst bleibt unverändert: Eine leichte Berührung genügt, um die Funktion auszulösen. Zudem ermöglicht die zusätzliche Infrarot-Annäherungssensorik eine Gestensteuerung aus mehreren Zentimetern Entfernung.

Viele Verbesserungen im MIB3. Hinter dem Infotainment-Upgrade im Golf steht der Modulare Infotainmentbaukasten (MIB3), er erhält bei der Aufwertung viele Verbesserungen. Die Software-Optimierungen zielen verstärkt auf typische Kunden-Anwendungen ab, das ursprüngliche System wurde dafür stark komprimiert. Das Ergebnis ist eine Reduzierung der Grundlast und damit mehr Performanz für Programme und Funktionen.

Auf der Hardware-Seite zieht ein leistungsfähigeres System on Chip (SoC) in den MIB 3 ein. Sein Zentralprozessor (Central Processing Unit, CPU) besteht aus vier Kernen, dazu kommen die Grafikkarte und der digitale Signalprozessor für den Audio-Bereich.

Artikel "Volkswagen hebt die Sprachbedienung im Golf an" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren