Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Dienstag, 6. Juli 2010 Toyota Prius Plug-In mit vergösserter elektrischer Reichweite

printBericht drucken

Prius Plug-In HybridPrius Plug-In Hybrid

Unter "Mobilität der Zukunft" versteht Toyota "nachhaltige Mobilität" mit umweltverträglichen Fahrzeugen, die möglichst geringe Emissionen ausstoßen. Das Ziel soll künftig einmal "Null Emissionen" sein. Innovative Vollhybrid-Technologie, modernste Lithium-Ionen-Batterien und ein intelligentes Lademanagement sind der Schlüssel für eine Co2-freie Mobilität in einem urbanen Umfeld. Der Toyota Prius Plug-in vereint alle Faktoren auf clevere Art und mit hoher Reichweite ohne jegliche Alltagseinbußen.

 

Dabei verwendet der Prius Plug-in zunächst den gleichen millionenfach bewährten Vollhybrid-Antriebsstrang wie der normale Prius und der gerade neu vorgestellte Auris Hybrid. Mit einem 60 kW-Elektromotor und einem 73 kW starken 1,8-Liter-Benzinmotor. Die daraus resultierende Gesamt-Systemleistung beträgt 100kW / 136 PS. Durch die Möglichkeit, extern elektrische Energie aufzuladen und in Mobilität umzusetzen, arbeitet der Prius Plug-in im Vergleich zum reinem Diesel / Benzin Antrieb höchst effizient und umweltschonend. So reduziert sich der CO2-Ausstoß der Prius Plug-In Variante im Vergleich zu einem herkömmlichen Prius von 89 auf rekordverdächtige 59 Gramm je Kilometer. Gleiches gilt auch für den äußerst niedrigen Verbrauch der im Europäischen Testzyklus lediglich nur 2,6 Litern Benzin beträgt.

Die Unterschiede liegen im Detail: Vom herkömmlichen Prius der dritten Generation unterscheidet sich der Prius Plug-in vor allem durch seine hoch effiziente 5,2 kW/h starke Lithium-Ionen-Batterie und der externen Aufladefunktion an jeder handelsüblichen 230 Volt-Steckdose. Die Lithium-Ionen-Technologie hat wesentliche Vorteile. Wegen der höheren Energiedichte ist bei ~3,5 fachen Gewicht, 140 kg statt 41 kg, die elektrische Reichweite in etwa verzehnfacht worden. Ist der Prius Plug-in mit einer normalen Haushaltssteckdose verbunden, lädt sich seine Batterie innerhalb von nur 90 Minuten komplett wieder auf. Im Elektromodus kommt der Prius Plug-in rund 20 Kilometern weit, - bei Bedarf sogar - bis zu einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. In der Stadt gleitet der Prius Plug-in wie ein Elektrofahrzeug leise, nahezu geräuschlos und lokal emissionsfrei durch den Verkehr. Ideale Vorraussetzungen für den umweltfreundlichen Einkauf im Supermarkt oder den täglichen Weg zur Arbeit. Auf weiten Reisen hingegen nutzt der Prius Plug-in den leistungsverzweigten Vollhybridantrieb in gekonnter Manier. Der Toyota Hybrid Synergy Drive® sorgt für ausgezeichnete Fahrleistungen bei hoher Effizienz. Die Überschussleistung des Verbrennungsmotors und die Bremsenergie (Rekuperation) werden genutzt, um den Lithium-Ionen-Speicher aufzuladen. Darüber hinaus garantiert die hohe Reichweite von bis zu 1150 km dem Nutzer des Prius Plug-in eine uneingeschränkte Mobilität. Hohe Langstreckentauglichkeit - ohne Kompromisse.

Bevor die geplante Großserienproduktion zum ersten Quartal 2012 beginnt, wird der Prius Plug-in zunächst ausgiebig in einem weltweit laufenden Pilotprojekt erprobt. Toyota hat zu diesem Zweck 600 Fahrzeuge an ausgewählte Flotten, Geschäfts- und Privatkunden übergeben um das Nutzerverhalten und deren Akzeptanz im Alltag zu testen. Exakt 200 Plug-in-Modelle gingen nach Europa. Neben Ländern wie Frankreich, Großbritannien, Portugal und den Niederlanden startet nun die deutsche Metropole Berlin durch: Im Rahmen des sogenannten "BeMobility-Carsharing" übergab Toyota diese Woche 18 Prius Plug-in an den Kooperationspartner Deutsche Bahn. Die von den Bahnkunden regulär gebuchten Fahrzeuge stellen eine intelligente Vernetzung der Elektromobilität von Schiene und Straße dar. Für die notwendige Infrastruktur wurde mit über 70 öffentlichen Batterieladestationen gesorgt.

Artikel "Toyota Prius Plug-In mit vergösserter elektrischer Reichweite" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren