Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Mittwoch, 12. Januar 2011 Aus dem Toyota Prius wird eine Modellfamilie

printBericht drucken

Toyota Prius c ConceptToyota Prius c Concept

Die Auto Show 2011 in Detroit bildet den Auftakt zum Ausbau des Toyota Prius zu einer Modellfamilie. Zusätzlich zur aktuell dritten Modellgeneration des Toyota Prius sowie zum gegenwärtig zur Serienreife entwickelten Prius Plug-in Hybrid (PHV) stellt Toyota in Detroit den geräumigen Prius v und das Kleinwagenkonzept Prius c Concept vor. Nach Überzeugung von Toyota wird damit die Akzeptanz von Hybridfahrzeugen, ihrer herausragend niedrigen Verbrauchs- und Emissionswerte und ihrer im Alltagsbetrieb bewiesenen Zuverlässigkeit über alle Alters- und Zielgruppen hinweg weiter steigen. Die neuen Modelle der Hybrid-Familie besitzen typische Prius-Eigenschaften und sprechen dennoch unterschiedliche Kundengruppen an. Seit der Vorstellung der ersten Modellgeneration 1997 hat Toyota weltweit mehr als zwei Millionen Einheiten des Prius verkauft. In den USA hat sich der Absatz des Prius seit dem Start im Jahr 2000 bis heute auf mehr als 955.000 Einheiten summiert.

Toyota Prius v
Toyota Prius v
 

Toyota Prius v: "Vielseitigkeit" für junge aktive Familien

Das v in der Modellbezeichnung des neuen Prius v steht für "versatility", also Vielseitigkeit. All jene Eigenschaften, die tief in der DNA des Hybridvorreiters verankert sind, werden mit dem neuen Prius v nun auch Familien mit aktivem Lebensstil zugänglich. Von der aktuellen Prius-Generation übernimmt der Prius v die Plattform und den Hybrid Synergy Drive, bietet aber dank des geräumigen Interieurs trotz kompakter Abmessungen über 50 Prozent mehr Ladekapazität im Innenraum.

Das Fahrzeug wurde von Grund auf neu konstruiert und besitzt ein auf Basis des Prius weiterentwickeltes Design mit glattflächigen und abgerundeten Formen, die einen Luftwiderstandsbeiwert von lediglich cW=0,29 ermöglichen. Die nach hinten erweiterte Dachlinie erlaubt die Übernahme der für den Prius typischen dreieckigen Silhouette. Scharf gezeichnete Scheinwerfer und ein vergrößerter unterer Grill, der Aerodynamik und Kühlung verbessert, bilden die trapezförmige Frontpartie. Die Heckansicht wird geprägt von einer aufwendig gestalteten Rückleuchteneinheit und einem Dachspoiler.

Im Innenraum bietet der Prius v Geräumigkeit und Flexibilität mit hoher Sitzposition, üppiger Kopffreiheit und viel Platz zwischen erster und zweiter Sitzreihe. Hinter der weit öffnenden Heckklappe zeigt sich ein großzügig bemessener Kofferraum, der den Prius v zum geräumigsten derzeit erhältlichen Hybridfahrzeug macht. Der komfortable Innenraum verfügt über fünf Sitzplätze und ist speziell auf junge Familien zugeschnitten. In der Länge verschiebbare Sitze der zweiten Reihe erlauben bequemes Ein- und Aussteigen und eine flexible Nutzung des Kofferraums. Zudem erhöht die Neigungsverstellbarkeit der Rücksitzlehnen um bis zu 45 Grad den Sitzkomfort. Die Rücksitze sind im Verhältnis 60:40 teil- und umklappbar. Der Beifahrersitz lässt sich umlegen, um besonders lange Güter transportieren zu können.

Toyota offeriert im Prius v erstmalig ein Panorama-Dach aus Kunstharz mit elektrisch bedienbaren Sonnenblenden. Das Dach sorgt für ein luftiges Raumgefühl und bietet gegenüber einem konventionellen Glasdach gleicher Größe eine Gewichtsreduzierung von rund 18 Kilogramm sowie eine ausgezeichnete Wärmedämmung.


Toyota Prius c Concept: "C" für "City"

Während der Toyota Prius die Hybridtechnik in der Mittelklasse etabliert hat und der neue Prius v mit zusätzlichem Raum und Vielseitigkeit Familien anspricht, richtet sich der Prius c Concept, dessen "C" im Modellnamen auf den vorwiegenden Einsatzbereich "City" verweist, an junge Singles und Paare, die einen umweltverträglichen Prius mit hoher Reichweite und viel Fahrspaß suchen. Das dynamische Fahrzeug mit urbaner Anziehungskraft verfügt über eine herausragende Wirtschaftlichkeit in einem kompakten Paket und bietet dennoch ein überraschend geräumiges Interieur.

Das Prius c Concept fungiert als Vorbote eines weiteren Mitglieds der Prius-Familie, das in der ersten Jahreshälfte 2012 auf den Markt kommt - als Modell mit der größten Reichweite aller "kabellosen" Hybridfahrzeuge.


Toyota Prius Plug-in Hybrid: Das Beste beider Welten

Zu den zentralen Eigenschaften des mit dem ersten Prius eingeführten Toyota Hybridantriebs gehört es, dass er unabhängig vom Ziel der Fahrt keine externe Auflademöglichkeit benötigt. Angesichts fortschreitender technischer Entwicklungen und Marktverschiebungen repräsentiert nun der neue Prius Plug-in Hybrid das Beste beider Welten: die überlegene Effizienz des Prius und eine deutlich erweiterte Reichweite im rein elektrischen Betrieb. In Abhängigkeit von den äußeren Bedingungen kann der mit einer kompakten und leichten Lithium-Ionen-Batterie ausgerüstete Prius Plug-in bis zu 20 Kilometer weit bei einem Tempo von bis zu 100 km/h elektrisch betrieben werden. Bei erschöpftem Stromspeicher lässt sich der Prius Plug-in wie ein normaler Prius der dritten Modellgeneration bewegen.

Artikel "Aus dem Toyota Prius wird eine Modellfamilie" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren