Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Freitag, 24. Dezember 2010 Toyota Hilux bei einzigartiger Antarktis-Expedition

printBericht drucken

4.600 Kilometer durch den unwirtlichsten Teil der Welt4.600 Kilometer durch den unwirtlichsten Teil der Welt

Der Toyota Hilux ist nicht zu stoppen. Erst fuhr er zum Nordpol und eroberte dann den isländischen Vulkan Eyjafjallajökull. Jetzt hat der Pick-up eine weitere außergewöhnliche Herausforderung mit Bravour gemeistert: Er hat die kälteste und lebensfeindlichste Region der Welt - die Antarktis - durchquert, um zum Südpol zu gelangen.

 

Zwischen dem 10. November und dem 5. Dezember 2010 transportierten vier Toyota Hilux Expeditionsteilnehmer des Indian National Centre for Antarctic and Ocean Research (NCAOR) auf einer 4.600 Kilometer langen Rundreise von der Novo Air Base zum Südpol und sicher wieder zurück. Ziel der Reise waren Studien zur Zusammensetzung des Schnees, zu den Gletscherlandschaften und zum Gestein unterhalb des Eises.

Die vier Toyota Hilux wurden bei Toyota South Africa Motors (TSAM) produziert, dem wichtigsten Fertigungsstandort des Hilux für den europäischen Markt. Die Fahrzeuge wurden durch die isländischen Toyota 4x4-Umbauspezialisten von Arctic Trucks auf die Expedition vorbereitet. Für Arctic Trucks ist der Hilux aufgrund seiner 40-jährigen, von Qualität und Zuverlässigkeit geprägten Historie seit langem erste Wahl - selbst unter extremsten Fahrbedingungen.

Mit der Aussicht auf Temperaturen von bis zu minus 56 Grad Celsius sowie auf bis zu 3.400 Meter Höhe und die raueste Umgebung, die man sich vorstellen kann, wählte NCAOR für diese bemerkenswerte Expedition den Hilux. Denn er weist mehrere außergewöhnliche Eigenschaften auf, die für das Überleben auf dem unwirtlichsten Kontinent der Welt unabdingbar sind.

In Anbetracht der extremen Bedingungen hielt sich der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch in Grenzen. Obwohl weniger effizienter Treibstoff Verwendung fand, das Fahrzeug rund um die Uhr betrieben wurde und ein zusätzliches Heizungssystem permanent eingeschaltet war, lag der Kraftstoffverbrauch um den Faktor 8 unterhalb des Verbrauchs von Kettenfahrzeugen. Dadurch konnten die Kraftstoffkosten, der Schadstoffausstoß und die mitgeführte Kraftstoffmenge erheblich reduziert werden. Lediglich ein Tankstopp musste zwischendurch eingelegt werden - rund 1.500 Kilometer vom Startpunkt der Expedition entfernt.

Die bei der Expedition eingesetzten Fahrzeuge kombinierten ein Leergewicht von nur 2,2 Tonnen mit einer Nutzlast von 1,5 Tonnen und drei Tonnen Anhängelast - eine unverzichtbare Eigenschaft für den Transport von Expeditionsausstattung, Ersatzteilen, Teilnehmern und 1.280 Liter Kraftstoff pro Fahrzeug. Außerdem wurde diese Expedition mit deutlich höherer Durchschnittsgeschwindigkeit gefahren als jede vergleichbare Expedition zuvor.

Zu den durch Arctic Trucks umgesetzten Modifikationen zählten der Aufbau eines Krans, der Einsatz von Jet 1A Treibstoff mit zusätzlichen Schmierstoffen für die extreme Kälte, die Überarbeitung von Raufaufhängung und Antriebsstrang, ein zusätzliches Heizungssystem, Kriechgänge sowie die Auslegung auf extragroße Reifen mit einem Luftdruck von lediglich 2 Bar. Der 3,0-Liter D-4D Dieselmotor absolvierte die gesamte Reise im Originalzustand und lieferte damit ein eindrucksvolles Beispiel für die legendäre Qualität, Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Toyota Hilux.

Als weltweit führendes Modell im Pick-up-Segment hat der in mehr als 160 Ländern angebotene Toyota Hilux bei dieser einzigartigen Herausforderung einmal mehr seine Unerschütterlichkeit unter Beweis gestellt.

Artikel "Toyota Hilux bei einzigartiger Antarktis-Expedition" versenden
« Zurück

CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
TOYOTA GAZOO Racing setzt neue Massstäbe
Im Rahmen der neuesten Projekte von TOYOTA GAZOO Racing (TGR...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren