Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Samstag, 24. März 2012 Modellpflege für den Toyota Prius

printBericht drucken

Hybridvorreiter bleibt die Speerspitze der technischen InnovationHybridvorreiter bleibt die Speerspitze der technischen Innovation

Mit einer umfangreichen Modellpflege festigt Toyota die Rolle des Prius als Pionier der Hybridtechnologie. Die 2009 eingeführte dritte Modellgeneration des Prius erhält ein weiterentwickeltes Außendesign, eine verfeinerte Innenraumqualität, neue Instrumente und ein erweitertes Angebot erschwinglicher Multimedia- und Navigationssysteme.

 

Der Toyota Prius bleibt beim Fahrspaß die Speerspitze der technischen Innovation. Mit jeder neuen Modellgeneration führte Toyota neue Hightech-Merkmale ein, die ihrer Zeit voraus waren: 2009 beispielsweise ein Head-up Display, das Touch Tracer Bedienelement und ein Pre-Crash Safety System. Der intelligente Einparkassistent steuert den Prius selbsttätig in eine gewählte Parklücke. Zudem kann der Prius weiterhin als weltweit erstes Automobil ein mit Solarenergie betriebenes Lüftungssystem in Verbindung mit einer Klimaautomatik vorweisen. Das System kann per Fernbedienung aktiviert werden und reduziert die Innenrautemperatur des geparkten Fahrzeugs bereits vor Antritt der Fahrt.

Im Innenraum wurde durch die neue dunkelgraue Innenausstattung, silberfarbene Applikationen an Lüftungsdüsen und Mittelkonsole, einen in Hybridblau ausgeführten Startknopf sowie neue Sitzbezüge das wahrnehmbare Qualitätsniveau merklich angehoben. Die neu gestaltete Armlehne an der Mittelkonsole kann vertikal geöffnet werden und verfügt über einen Becherhalter sowie USB- und AUX-Anschlüsse im vorderen Bereich des Ablagefachs. Als Multi-Informationsdisplay dient nun eine Fluoreszenzanzeige, die mit 16 Kontraststufen eine noch bessere, dreidimensionale Ablesbarkeit gewährleistet. Zur besseren Visualisierung des Sparspaßes ist eine Kontrollleuchte für den rein elektrischen Fahrmodus an Bord. Zusätzlich zu den bisherigen Informationen zur Verbrauchseffizienz kann sich der Fahrer nun auch den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch des laufenden Monats und der letzten fünf Monate anzeigen lassen. Darüber hinaus lassen sich ein Verbrauchswert (beispielsweise der hohe Durchschnittsverbrauch des vorherigen Fahrzeugs) und der aktuelle Kraftstoffpreis programmieren. Unterschreitet der aktuelle Durchschnittsverbrauch den Vorgabewert, so wird dem Fahrer automatisch das bisher im laufenden Monat gesparte Geld angezeigt.

Der verbesserte intelligente Einparkassistent erlaubt jetzt noch effizientere und schnellere Einparkvorgänge. Erkannt werden nun auch Parkplätze ohne Markierungen. Der Fahrer wird über Sprachhinweise und Displayanzeigen zur erforderlichen Startposition geleitet, damit das automatische Einparkmanöver beginnen kann.

Aktuell werden bereits etwa 45.000 Einheiten des fortschrittlichen Hybridfahrzeugs pro Monat produziert. Innerhalb von nur zwei Jahren hat Toyota vom Prius der dritten Modellgeneration bereits weltweit mehr als 1 Million, davon in Europa über 100.000 Einheiten, verkauft. Dabei entfaltet der Hybrid-Vorreiter insbesondere auf jene Kunden eine hohe Anziehungskraft, die sich zum ersten Mal für einen Toyota entscheiden. 50 Prozent der europäischen Prius Käufer im ersten Halbjahr 2011 fuhren zuvor ein Fahrzeug einer anderen Marke.
Zum Thema Sparspaß bestätigt der Prius seinen Ruf als außerordentlich zuverlässiges und günstig zu betreibendes Fahrzeug. Im kürzlich veröffentlichten TÜV Report 2012 der führenden deutschen Kfz-Prüforganisation belegte der Prius mit den wenigsten Mängeln aller Fahrzeuge wie im Vorjahr Platz eins. In der Altersklasse der zwei- bis dreijährigen Autos wiesen lediglich 1,9 Prozent der bei der Hauptuntersuchung geprüften Prius Modelle einen Mangel auf - ein Rückgang von 0,3 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr.

Der Verkaufsstart in Deutschland erfolgt am 21 April 2012. Preis der deutlich aufgewerteten Modellgeneration ab 26.500 Euro.

Artikel "Modellpflege für den Toyota Prius" versenden
« Zurück

Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren