Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Freitag, 27. Juli 2012 Toyota Prius+: Erster Siebensitzer mit Vollhybrid

printBericht drucken

Toyota erweitert seine Prius-Familie um einen siebensitzigen Van, den Prius+. Foto: Toyota/Auto-Reporter.NETToyota erweitert seine Prius-Familie um einen siebensitzigen Van, den Prius+. Foto: Toyota/Auto-Reporter.NET

Wer sich vor einigen Jahren für einen Toyota Prius entschied, hatte mehr im Sinn als Anschaffungspreis, Fahrvergnügen und Mittelklasse-Komfort. Das Vollhybrid-Modell stand für den aufkommenden Begriff der Nachhaltigkeit, also ein Auto umweltverträglicher als bislang nutzen zu können. Da spielte nicht nur bei Öko-Freaks der recht hohe Preis, der Verzicht auf so manch liebgewordenes Komfort-Feature und ein mehr als schlichtes Ambiente im Innenraum keine Rolle.

 

Geräumiger Siebensitzer
Mit der dritten Generation, die derzeit auf den Straßen fährt, war dieser bewusste Verzicht auf die Annehmlichkeiten des automobilen Alltags allerdings Vergangenheit und selbst der Preis – auch aufgrund der deutlich gestiegenen Verkaufszahlen – konnte gesenkt werden. Jetzt ging Toyota noch einen Schritt weiter und erweiterte das Prius-Angebot mit einem siebensitzigen Van, dem Prius+. Und auch hier bleibt man in finanzieller Hinsicht auf dem Teppich. Beträgt der Einstiegspreis doch 29.900 Euro. Im Herbst schieben die Japaner mit dem Prius Plug-in noch eine weitere Variante nach, sodass eine ganze Modellfamilie entsteht.

Mit einer Länge von 4,615 Metern ist der Prius+ 13,5 Zentimeter länger als der Prius, und damit die Mitfahrer auch auf der dritten Sitzreihe ausreichende Kopffreiheit genießen 8,5 Zentimeter höher. Dennoch erkennt man sofort, dass das Auto ein Prius ist, da auch hier die charakteristische Dachlinie und die markanten Seitenlinien die typische Keilform der Prius-Silhouette betonen.

Ausgeklügelte Raumausnutzung
Dank einer ausgeklügelten Raumausnutzung und seiner Variabilität bietet der Van nicht nur für bis zu sieben Personen Platz, sondern – bei umgeklappter dritter Sitzreihe – im Vergleich zum Prius rund 340 Liter mehr Ladevolumen. Möglich wurde dies durch einen längeren Radstand (2,78 Meter) und einen größeren hinteren Überhang. Aber auch dadurch, dass man die Hybrid-Batterie nicht mehr hinten, sondern in die Mittelkonsole positionierte. Allerdings keine Nickel-Metallhybrid-Batterie, sondern erstmals bei Toyota eine Lithium-Ionen Batterie, die bei gleicher Kapazität kleiner auszulegen ist.

Der Innenraum ist völlig neu gestaltet. Die Designer entwickelten dabei eine horizontale Linienführung für die Armaturentafel, in die die Mittelkonsole, das zentral angeordnete Kombi-Instrument und sämtliche Anzeigen integriert sind. Innerhalb des Kombi-Instruments sind die Hybridsystem-Anzeige, der Tachometer und die Getriebe-Anzeige nahe am Lenkrad und damit sehr gut im Sichtfeld des Fahrers angeordnet. Zudem sind sämtliche zum Fahren nötigen Bedienelemente und Schalter in der Mittelkonsole räumlich klar von allen anderen Funktionen abgesetzt. Und das alles ist sehr übersichtlich und ohne jeden Schickschnack.

Mit Panoramadach und Head-up-Display
Wertige, gut verarbeitete Materialien runden den guten Eindruck ab. Und auch bei den Komfort-Features hat man nicht geknausert, wenngleich die Highlights wie Panoramadach und Head-up-Display einschließlich des Touch-Tracer-Bedienelements erst ab der mittleren Ausstattungsstufe Life serienmäßig sind.

Der Antrieb umfasst den vom Prius übernommenen 1,8-Liter-Atkinson-Benzinmotor (73kW/99 PS), einen kraftvollen Elektromotor (60 kW), einen Generator, die Batterie, ein Energie-Management sowie eine Leistungsverzweigung. Die maximale Systemleistung beträgt 136 PS, was für mehr als genügend Vorschub reicht. Entsprechend sind die Fahrleistungen: Für den Sprint von null auf 100 km/h werden 11,3 Sekunden benötigt, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 165 km/h.

Bei ersten Fahrten ließ sich der Van dabei äußerst agil bewegen und zeigte sich auch bei Betätigung des Power-Knopfes, dazu gibt es noch die Modi Normals, EV und Eco, in flott durchfahrenen Kurven stabil und sicher. Gelungener Feinschliff am Fahrwerk. Bei derlei Umgang mit dem Gaspedal sind die Normverbräuche von 4,1 Liter Benzin auf 100 Kilometern und die CO2-Emissionen von nur 96 g/km zwar nur Makulatur, doch ein Prius heutiger Tage sollte eben neben allem Bestreben nach Nachhaltigkeit auch ein wenig Fahrspaß bringen, den man dennoch nicht allzu teuer an der Zapfsäule bezahlen muss. (Auto-Reporter.NET/Hans H. Grassmann)

Artikel "Toyota Prius+: Erster Siebensitzer mit Vollhybrid" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Skoda Elroq RS: erster Teaser
Škoda Auto hat einen Teaser-Clip zum brandneuen Elroq RS ver...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren