Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Donnerstag, 25. April 2013 Toyota ME.WE - perfekt für mich und gut für andere

printBericht drucken

Visionäres Konzept eines leichten, erschwinglichen und umweltfreundlichen FahrzeugsVisionäres Konzept eines leichten, erschwinglichen und umweltfreundlichen Fahrzeugs

Toyota präsentiert im europäischen Flagshipstore „Le Rendez-Vous Toyota“ in Paris das neue Konzeptfahrzeug Toyota ME.WE. Es ist das Ergebnis einer kreativen Zusammenarbeit des bekannten Industrie-Designers Jean Marie Massaud mit ED², dem europäischen Design- und Entwicklungszentrum von Toyota. Eine Serienfertigung ist momentan nicht vorgesehen.

 

Das Konzeptfahrzeug ME.WE ist leicht und belastbar. Es verfügt über einen Gitterrohrrahmen aus Aluminium und trägt unterschiedliche Karosserieverkleidungen aus geschäumten Polypropylen, einer besonders leichten und harten Kunststoffart. Jedes Teil der Karosserie kann auf einfache Art personalisiert werden, während die Produktionstechnik ein hohes Maß an Standardisierung erlaubt. ME.WE kann ein Pickup sein, ein Cabrio, ein Offroader und ein kleines Stadtauto und alles auf einmal. Es ist erdacht für eine große Gruppe unterschiedlichster Nutzer und ebenso unterschiedlicher Ansprüche und hinterlässt durch konsequenten Leichtbau nur einen kleineren ökologischen Fußabdruck.

ME.We steht für „Ich und Wir“ und bedeutet nichts anderes als „perfekt für mich und gut für andere“. Der Name reflektiert den Anspruch, verantwortungsvolle Mobilität zu kreieren und einen Weg von der Kultur des „Mehr“ hin zu einer des „Besser“ zu beschreiten.

Der Toyota ME.WE wurde wie die i-Road Studie als Elektrofahrzeug mit Radnaben-Elektromotoren konzipiert. Die Batterien werden platzsparend im Unterboden platziert – ähnlich zum Toyota iQ EV.

Das Ziel, bei der Herstellung und dem Betrieb des ME.WE möglichst wenig Ressourcen zu verbrauchen und die CO2-Emssionen so gering wie möglich zu halten, erforderte eine neue Fahrzeugarchitektur, die ein geringes Gewicht sicherstellt. Die Techniker entschieden sich deshalb für einen Gitterrohrrahmen aus Aluminium und eine Karosserie aus geschäumtem Polypropylen, einem haltbaren, leichten, aber stabilen und zudem recycelbaren Material.

Das Fahrzeug wiegt fahrfertig lediglich 750 Kilogramm und damit rund 20 Prozent weniger als herkömmliche Angebote im B-Segment der Kleinwagen. Der größte Teil der Gewichts-ersparnis konnte bei der Karosserie durch die Verwendung von Kunststoff realisiert werden. Die Karosse wiegt lediglich 14 Kilogramm. Geschäumtes Polypropylen kann je nach Verwendungszweck zu 100 Prozent recycelt werden. Gleiches gilt auch für Aluminium. Das Bambusholz für den Boden und die horizontalen Oberflächen wurde wegen seiner ästhetischen Qualität, aber auch als schnell nachwachsender Rohstoff ausgesucht.

Die Schlichtheit des Designs geht einher mit der einfachen Nutzbarkeit des Produkts. Das Gepäck kann auf dem Dach transportiert werden oder im erweiterbaren Heck. Das Interieur überrascht mit einem Sitzkonzept, dessen Einzelsitze beispielsweise für ein Picknick auf der Wiese herausgenommen werden können. Heizung und Klimatisierung erfolgen durch eine hocheffiziente Wärmepumpe, die mit den beheizbaren Sitzen gekoppelt ist, um den Stromverbrauch zu minimieren. Nebenbei liefert der ME.WE die Luftigkeit eines Cabrios, da sich alle Scheiben, inklusive der Windschutzscheibe öffnen lassen.

Technische Daten
Maße: Länge: 3440 mm, Breite: 1750 mm, Höhe: 1600 mm
Gewicht: 750 kg
Chassis: Aluminium-Rohrahmen-Chassis
Karosserie: geschäumte Polypropylen-Paneelen
Antrieb/Kraftübertragung: ein Radnaben-Elektromotor je Rad (2- oder 4-Radantrieb)
Batterie: unter dem Boden untergebracht
Klimaanlage/Heizung: Wärmepumpe in Kombinationen mit beheizten Sitzen
Enteisungssystem: beheizte Windschutzscheibe

Artikel "Toyota ME.WE - perfekt für mich und gut für andere" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren