Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Mittwoch, 29. Januar 2014 Verjüngungskur für Toyota Land Cruiser

printBericht drucken

Überarbeiteter Toyota Land Cruiser ab sofort bestellbarÜberarbeiteter Toyota Land Cruiser ab sofort bestellbar

Mehr als 60 Jahre nach seinem Debüt ist die Anziehungskraft des Toyota Land Cruiser ungebrochen. Wohl kein anderes Modell steht so uneingeschränkt für Robustheit, Langlebigkeit und Geländetauglichkeit wie die unverwüstliche Toyota Allradlegende. Nun rollt der Land Cruiser mit verjüngter Optik und modifizierter Technik zu den deutschen Händlern – und paart die klassischen Tugenden mehr denn je mit hohem Komfort und hochwertigem Design. Zudem wurde das Fahrwerk optimiert und neue Assistenzfunktionen eingeführt, die den Fahrer auch in schwierigem Gelände optimal unterstützen. Der Land Cruiser ist ab sofort zu Preisen ab 40.550 Euro (3-Türer) und ab 43.400 Euro (5-Türer) bestellbar.

 

Design
Seit jeher gehört der Land Cruiser zu den wenigen Vertretern seiner Zunft, mit denen man sich überall sehen lassen kann. Mit seinem aufgefrischten Design setzt die jüngste Land Cruiser Generation diese Tradition fort. Die markanteste Änderung ist die neue Frontpartie, die von der hohen Anordnung der Scheinwerfer und Kühleinlässe sowie vom neu gestalteten Kühlergrill geprägt wird. Die Fahrzeugfront verleiht dem Allradklassiker jene typische Anmutung, die bereits auf den ersten Blick die Widerstandsfähigkeit und die herausragende Geländetauglichkeit des Fahrzeugs signalisiert.

Die Scheinwerfer mit integrierten Blinkern und Tagfahrleuchten in einem markanten neuen Gehäuse sind wahlweise als Halogen- oder LED-Scheinwerfer erhältlich, letztere mit LED-Tagfahrleuchten. Der neue mächtige vordere Stoßfänger mit integrierten Nebelscheinwerfern bietet dem Kühlergrill und den Scheinwerfern jetzt mehr Schutz. Auch die Heckgestaltung betont die Robustheit des Fahrzeugs, während die Seitenansicht durch neue 17-Zoll-Räder im Sechs-Speichen-Design sowie 18-Zoll-Räder im Zwölf-Speichen-Design aufgewertet wird.

Die neu gestaltete Frontpartie ist auch der Grund für den leichten Längenzuwachs des Land Cruiser: In beiden Karosserievarianten legte er um 20 Millimeter zu und ist als Fünftürer nun 4.780 Millimeter lang, während er in der dreitürigen Version auf 4.335 Millimeter kommt. Die vergleichsweise kompakten Abmessungen verleihen der Allradlegende eine bemerkenswerte Handlichkeit. Unverändert blieben Radstand, Böschungswinkel (32 Grad) und Rampenwinkel (22 Grad), sodass der neue Land Cruiser seinem Vorgänger in Sachen Geländetauglichkeit nicht nachsteht.

Innenraum
Passend zum hochwertigen Äußeren wurde auch der Innenraum aufgewertet. Dazu gehören Optitron-Instrumente, ein neues oberes Audio-Bedienfeld aus gebürstetem Leichtmetall in der Mittelkonsole, ein jetzt als 4,2 Zoll großer TFT-Monitor ausgeführtes Multi-Informationsdisplay sowie neue Lederausstattungen in den Farben Schwarz, Beige oder Schwarz/Grau. Unterhalb der Klimatisierungs-Steuerungselemente bietet ein neues Bedienfeld jetzt perfekten Zugriff auf die Assistenzsysteme für Straße und Gelände. Das zentrale Element bildet hier ein neuer Drehregler mit Schalt-Funktion, über den sich sowohl das Multi-Terrain-Select-System als auch die geländeabhängige Geschwindigkeitsregelung Crawl Control einfach und intuitiv bedienen lassen. Der Drehregler ist für eine sichere Bedienung auch in schwerstem Gelände gerändelt sowie mit einem beleuchteten Ring und Zeiger ausgestattet.

Karosserie und Fahrwerk
Die legendäre Robustheit des Land Cruiser geht zu einem erheblichen Anteil auf seinen widerstandsfähigen und besonders langlebigen Leiterrahmen mit aufgesetzter Karosserie zurück. Darüber hinaus zeichnet sich der Land Cruiser durch zahlreiche hochmoderne Technologien aus, die das Fahren auch in anspruchsvollstem Gelände vereinfachen und zur Sicherheit der Insassen beitragen. Sowohl das serienmäßige Fahrwerk mit weiterentwickelter Doppelquerlenker-Vorderachse als auch die dynamische Fahrwerkskontrolle KDSS (Kinetic Dynamic Suspension System) wurden im Hinblick auf Fahrverhalten und Federungskomfort optimiert. Zur Feinabstimmung des Fahrverhaltens steht die adaptive Dämpfung AVS (Adaptive Variable Suspension) mit den drei Modi „Normal“, „Comfort“ und „Sport“ zur Verfügung.

Motoren
Wie bisher steht für den Land Cruiser Drei- und Fünftürer ein effizienter 3,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel zur Verfügung, der 140 kW/190 PS leistet und zwischen 1.600 und 3.000/min ein maximales Drehmoment von 420 Nm erreicht. In der neuesten Version unterschreitet der Common-Rail-Diesel die Grenzwerte der Abgasnorm Euro 5+. In Verbindung mit der 5-Stufen-Automatik beläuft sich der Kraftstoffverbrauch in der dreitürigen Karosserievariante auf 7,9 Liter je 100 Kilometer, was CO2-Emissionen von 209 g/km entspricht.

Artikel "Verjüngungskur für Toyota Land Cruiser " versenden
« Zurück

Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren