Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Freitag, 3. April 2015 Toyota Land Cruiser 3.0 D-4D: Robuste Allradlegende

printBericht drucken

Toyota Land CruiserToyota Land Cruiser

Auch 60 Jahre nach seinem Debüt ist die Anziehungskraft des Toyota Land Cruiser ungebrochen.

Wohl kein anderes Modell steht so uneingeschränkt für Robustheit, Langlebigkeit und Geländetauglichkeit wie die unverwüstliche Toyota Allradlegende.

Nun rollt der Land Cruiser mit verjüngter Optik und modifizierter Technik ab 39'950 Fr. zu den Händlern. Im Test die luxuriöse Siebenplatz-Version Sol Premium mit fünf Türen, ab 83'900 Fr. erhältlich.

Toyota Land Cruiser
Toyota Land Cruiser
Toyota Land Cruiser
Toyota Land Cruiser
Toyota Land Cruiser
Toyota Land Cruiser
 

Seit jeher gehört der Land Cruiser zu den wenigen Geländewagen, mit denen man sich überall sehen lassen kann - ein Massenmodell ist er in unserem Strassenbild jedoch nicht.

Als markanteste Änderung zählt die neue Frontpartie. Mit dem mächtigen Stossfänger bietet er dem Kühlergrill und den Scheinwerfern mehr Schutz. Dies ist auch der Grund für den Längenzuwachs: In beiden Karosserievarianten legte er um 20 Millimeter zu, als Fünftürer ist er nun 4,78 Meter lang.

Platz und Variabilität gibt es satt im Innenraum

Passend zum hochwertigen Äusseren wurde auch der Innenraum aufgewertet. Fans technischer Gimmicks kommen dabei mit den nach vorn, zu den Seiten sowie nach hinten gerichteten Kameras auf dem 4,2 Zoll grossen TFT-Monitor auf ihre Kosten.

Materialanmutung sowie Verarbeitungsqualität sind perfekt - dazu bequeme Sitze und ein beheiztes Lenkrad - was will man mehr?

Konsequent robuste Rahmenkonstruktion

Die legendäre Robustheit des Land Cruiser geht zu einem erheblichen Anteil auf den widerstandsfähigen und langlebigen Leiterrahmen mit aufgesetzter Karosserie zurück.

Trotz dieser Konstruktion besitzt der Toyota eine bemerkenswerte Handlichkeit. So können auch kurvige Landstrassen sehr flott durchfahren werden. Zur Feinabstimmung des Fahrverhaltens steht die adaptive Dämpfung AVS mit den drei Modi „Normal“, „Comfort“ und „Sport“ zur Verfügung.

Durchkommen, wo andere stehenbleiben

Restlos überzeugt der Land Cruiser jedoch in anspruchsvollstem Gelände. Der permanente Allradantrieb des Land Cruiser besitzt ein automatisches Torsen-Sperrdifferenzial (LSD), das die Antriebskraft-Verteilung zwischen Vorder- und Hinterachse automatisch von 50:50 bis zu einem Verhältnis von etwa 30:70 variiert, um in jeder Fahrsituation optimale Traktion sicherzustellen.

Im Extremfall lässt sich zudem das Hinterachs-Differenzial manuell sperren. Darüber hinaus regelt die aktive Antriebsschlupfregelung A-TRC die Antriebskraftverteilung für jedes einzelne Rad über die Steuerung des Bremsdrucks und des Motordrehmoments.

Das Geschwindigkeitsregelsystem „Crawl Control“ regelt automatisch Motor und Bremsen, um eine in fünf Stufen vorwählbare konstante Fahrgeschwindigkeit beizubehalten.

Die in Verbindung mit AVS erhältliche elektronisch gesteuerte Luftfederung der Hinterachse bietet fünf Modi, darunter eine automatische Niveauregulierung und eine schaltbare Karosseriehöhen-Einstellung. Die Luftfederung gewährleistet damit eine optimale Funktion der Mehrlenker-Hinterachse mit Querstabilisator unabhängig von der Anzahl der Passagiere und des Gewichts der Beladung.

Bekannt bewährter Antrieb

Wie bisher steht für den Land Cruiser ein 3,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel zur Verfügung. Er leistet 190 PS und wuchtet zwischen 1600 und 3000/min ein maximales Drehmoment von 420 Nm auf die Kurbelwelle.

Eine Spitze von 175 km/h und 11 Sekunden für den Sprint auf Tempo 100 sind im Alltagsbetrieb ausreichend. Doch obwohl frühzeitig genügend Schub vorhanden ist, wünscht man sich doch ein wenig mehr Leistung. Dieses Manko kann die nächste Modellpflege kompensieren.

In Verbindung mit der harmonischen 5-Stufen-Automatik beläuft sich der Kraftstoffverbrauch auf 8,2 Liter je 100 Kilometer. Bei halbwegs entspannter Fahrweise fliessen rund zehn Liter durch die Einspritzdüsen - für ein Auto mit rund 2,4 Tonnen Gewicht völlig in Ordnung.

Bei der Anhängelast dürfen maximal drei Tonnen an den Haken - dies reicht für einen hochwertigen Trailer. Wahrlich beeindruckend ist beim Fünftürer auch das Heckabteil, das bis zur zweiten Sitzreihe 553 Liter und maximal 1833 Liter Volumen bereithält.

Entdecker gesucht

Im Fazit spielt der Land Cruiser als echter Geländewagen vor allem abseits befestigter Wege seine Vorzüge gegenüber aktuellen, weichgespülten Allzweckfahrzeugen aus. Seine hervorragenden Geländeeigenschaften (Böschungswinkel 32 Grad und Rampenwinkel 22 Grad) und die legendäre Unverwüstlichkeit überzeugen einmalig. atn/war

Artikel "Toyota Land Cruiser 3.0 D-4D: Robuste Allradlegende" versenden
« Zurück

Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
TOYOTA GAZOO Racing setzt neue Massstäbe
Im Rahmen der neuesten Projekte von TOYOTA GAZOO Racing (TGR...
Toyota Urban Cruiser: Spitzenkandidat im Segment
Der neue Urban Cruiser ist das Kompaktmodell im umfassenden ...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Porsche AG mit robustem Jahresabschluss
Mit dem Cayenne, Panamera, Taycan, 911 und dem elektrischen ...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren