Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Montag, 10. Dezember 2018 Über 10 Millionen Toyota mit Safety Sense System

printBericht drucken

Über 10 Millionen Toyota Fahrzeuge sind mit dem Toyota Safety Sense System ausgestattetÜber 10 Millionen Toyota Fahrzeuge sind mit dem Toyota Safety Sense System ausgestattet

Die Toyota Motor Corporation feiert einen weiteren Meilenstein: Zehn Millionen Fahrzeuge der japanischen Konzernmarken* sind mit Toyota Safety Sense unterwegs – einem fortschrittlichen Sicherheitspaket, das durch die Kombination verschiedener Assistenten ein engmaschiges (Sicherheits-)Netz knüpft und so Unfälle verhindern oder zumindest deren Folgen abschwächen kann.

 

Die 10 Millionen Marke wurde nur dreieinhalb Jahre nach Einführung des Sicherheitssystems 2015 erreicht, das mittlerweile in 68 Ländern und Regionen angeboten wird. Rund 90 Prozent aller neu zugelassenen Personenwagen in Japan, Nordamerika und Europa sind bereits mit Toyota Safety Sense ausgestattet: Allein in Europa werden dadurch zum Jahresende fast zwei Millionen Fahrzeuge mit dem System über die Strasse rollen.

Der Nutzen ist unbestritten. Wie eine Analyse der Unfallzahlen ergeben hat, gibt es mit Toyota Safety Sense rund 70 Prozent weniger Auffahrunfälle. In Verbindung mit einem Millimeterwellen-Radar, das auch Fussgänger und andere Verkehrsteilnehmer bei geringen Geschwindigkeiten erkennt, steigt diese Zahl sogar auf 90 Prozent.

Toyota berücksichtigt für einen möglichst sicheren Strassenverkehr verschiedene Faktoren – vom Menschen über das Fahrzeug bis hin zur Verkehrsumgebung. Um nicht nur einen Nutzen auf dem Papier, sondern „reale Sicherheit” im alltäglichen Strassenverkehr zu bieten, werden tatsächliche Unfälle schon in die Fahrzeugentwicklung einbezogen.

Zu Jahresbeginn ist die zweite Generation von Toyota Safety Sense mit erweiterten Funktionen auf den Markt gekommen. Das in vielen Modellen bereits ab der Basisausstattung serienmässige Sicherheitssystem umfasst aktuell:

ein Pre-Collision System (PCS), das Gefahren vor dem eigenen Fahrzeug erkennt und Unfälle verhindert oder abschwächt. Neben anderen Verkehrsteilnehmern werden auch Fussgänger bei Tag und bei Nacht erkannt.

ein adaptiver Tempomat (ACC), der selbstständig den Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen hält.

einen Spurverlassenswarner (LDA), der vor einem unbeabsichtigtem Verlassen der Fahrspur warnt.

einen Fernlichtassistenten (HBA), der bei Nacht selbstständig zwischen Abblend- und Fernlicht wechselt.

eine Verkehrszeichenerkennung (RSA), die den Fahrer auf geltende Tempolimits und andere Verkehrszeichen aufmerksam macht.

Neben diesen Funktionen ist ein intelligenter adaptiver Tempomat verfügbar, der den ACC mit der Verkehrszeichenerkennung kombiniert. Der Fahrer kann das Tempo seines Fahrzeugs per Knopfdruck an das geltende Geschwindigkeitslimit anpassen. Der neue Spurhalteassistent (LTA) hält in Verbindung mit dem ACC zudem das eigene Fahrzeug durch einen gezielten Lenkimpuls mittig in der Fahrspur.

Toyota strebt einen unfallfreien Strassenverkehr an. Die neue zweite Generation von Toyota Safety Sense wird bis 2020 in rund 100 Ländern und Regionen, darunter Asien und Lateinamerika, eingeführt.

* inbegriffen sind auch Lexus Modelle mit dem Lexus Safety System+

Artikel "Über 10 Millionen Toyota mit Safety Sense System" versenden
« Zurück

Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren