Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Toyota

Freitag, 14. März 2025 Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+

printBericht drucken

Die Einführung auf ausgewählten europäischen Märkten wird Ende 2025 beginnen und Toyota damit eine starke Präsenz am wichtigen Markt für C-SUV-BEV ermöglichenDie Einführung auf ausgewählten europäischen Märkten wird Ende 2025 beginnen und Toyota damit eine starke Präsenz am wichtigen Markt für C-SUV-BEV ermöglichen

Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völlig neues Batterie-elektrisches Modell, das am wichtigen europäischen Markt für C-SUV-BEV zu einem markanten, eleganten und äusserst leistungsfähigen Rivalen werden soll.

 

Mit seiner eleganten, auffälligen Coupé-Linienführung und unverfälschtem, attraktivem Fahrspass stellt er auf emotionaler Ebene eine Verbindung zum Kunden her und bietet gleichzeitig die gesamte Bandbreite an Geräumigkeit, Zweckmässigkeit und Komfort, die für Fahrzeuge seiner Klasse an erster Stelle stehen. Grundlage ist das Kompakt-SUV-Konzept, das Toyota 2022 vorstellte. Zudem besitzt das Modell dieselben wichtigen Qualitäten, die den Toyota C-HR zu einem richtungsweisenden Fahrzeug gemacht haben, das in Europa in zwei Generationen mehr als 1 Million Mal verkauft wurde.

Die Einführung auf ausgewählten europäischen Märkten ist für Ende 2025 geplant, und die europaweite Einführung wird 2026 beginnen. Zusammen mit dem ganz neuen Urban Cruiser und dem neuen bZ4X wird Toyota in den Segmenten B-, C- und D-SUV-BEV über eine attraktive Produktpalette verfügen. Getreu der Elektro-SUV-Strategie von Toyota bietet die Modellreihe den Kunden eine breite Auswahl an Ausführungen mit Front- oder Allradantrieb, was die echte SUV-Qualität des Toyota C-HR+ unterstreicht.

Auch die Innenausstattung weist eine sensorische Qualität auf, wie sie bei grösseren Modellen üblich ist. Die Geräumigkeit und Rundumsicht machen den Toyota C-HR+ zu einem Meister in Sachen Komfort und Vielseitigkeit, und 416 Liter Ladevolumen versprechen Praxistauglichkeit und Benutzerfreundlichkeit.

Die Ausstattungsmerkmale verraten, dass das Fahrzeug nicht nur für den Fahrer optimiert ist. Dies beweisen zwei kabellose Smartphone-Ladegeräte und USB-Anschlüsse im Fond, damit auch unterwegs alle vernetzt bleiben, sowie eine regelbare Klimaanlage hinten und ein Panoramadach, durch das Tageslicht in alle Innenbereiche gelangt.

Power und Leistung

Der Toyota C-HR+ ist kein Produkt von der Stange. Toyota weiss um unterschiedliche Kundenbedürfnisse und -prioritäten und bietet folglich eine 77-kWh-Batterie an, die für die Modelle mit Front- und mit Allradantrieb erhältlich ist. Mit dieser umfassenden Auswahl wird Toyota eine breite Kundenbasis im C-SUV-Markt ansprechen können.

Die maximale Reichweite gemäss WLTP-Fahrzyklus beträgt je nach Ausführung und Antrieb bis zu 600 km (vorläufiger Wert vorbehaltlich der Homologation).

Die geschmeidige, ruhige und kultivierte Performance des Toyota Elektrofahrzeugs kommt durch die beeindruckende Leistung noch besser zur Geltung. So wird das Modell in Europa – abgesehen von den GR Sportmodellen – das leistungsstärkste Modell von Toyota sein.

Die Ausführung mit Allradantrieb soll beeindruckende 343 PS / 252 kW liefern und in nur 5,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen*. Beim Modell mit Frontantrieb und 77-kWh-Batterie steigt die Leistung auf 224 PS / 165 kW.

Die Ausführung mit Allradantrieb unterstreicht den Status des Toyota C-HR+ als echter SUV. Der Allradantrieb sorgt für besseren Grip und optimierte Traktion. Er trägt dazu bei, dass das besonders hohe Drehmoment und die zusätzliche Leistung des Batterie-elektrischen Fahrzeugs optimal genutzt werden können. Das verbessert die Sicherheit und erhöht den Fahrspass.

Die energieeffiziente Leistung wird durch eine optimierte Aerodynamik unterstützt. Die Fahrzeugsilhouette, der Dachspoiler und der Ducktail-Heckspoiler lassen den Luftstrom sanft über und um die Karosserie gleiten.

Besonders positiv ist die neue Batterievorkonditionierung, die die Ladeleistung in den meisten Situationen verbessert. Der Benutzerfreundlichkeit halber kann diese automatisch oder manuell aktiviert werden. Weitere Vorteile bieten eine energiesparende Wärmepumpe für die Klimaanlage sowie die Heizung für Sitze, Lenkradkranz und Frontscheibe.

Das 11-kW-Bordladegerät ist serienmässig; höhere Ausstattungsvarianten weisen die 22-kW-Ausführung auf. An Gleichstrom-Schnellladestationen ist eine Ladeleistung von bis zu 150 kW möglich.

Artikel "Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Toyota)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Toyota diskutieren