Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Suzuki

Donnerstag, 3. Juli 2014 Suzuki Swift: 30 Prozent besser

printBericht drucken

Suzuki Swift.  Foto:Auto-Medienportal.Net/SuzukiSuzuki Swift. Foto:Auto-Medienportal.Net/Suzuki

Kleinwagen-Experte Suzuki bringt für seinen Bestseller Swift einen überarbeiteten Eco-plus-Motor, der den Verbrauch des 3,85-Meter-Stadtflitzers um rund 30 Prozent senkt. Dabei ist die Höchstgeschwindigkeit im Vergleich zum normalen 1,2-Liter-Vierzylinder identisch. Der Spurt von null 100 km/h gelingt nach 12,3 Sekunden sogar 1,1 Sekunden schneller.

 

Diese Verbesserung gelingt mit einigen Eingriffen am Dual-Jet-Benziners : Die Verdichtung wird von 11:1 auf 12:1 hochgesetzt, die Leistung um vier PS auf 90 reduziert, das Drehmoment dafür um zwei Newtonmeter (Nm) auf 120 Nm angehoben. Die Kraftstoffeinspritzung erhält zwei Einspritzdüsen pro Zylinder (Dual Jet). Das Innenleben des Motors und das Fünf-Gang-Getriebe werden feingetunt. Für den Fünftürer Swift bringt das zusammen mit dem Start-Stopp-System den besagten Norm-Minderverbrauch: 4,3 Liter auf 100 km statt 5,5 Liter, 99 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer statt 126 g/km.

Den 1,2 Eco-plus-Motor kann man nur in Verbindung mit der höchsten Ausstattungsstufe (Comfort) bestellen. Die beiden Linien (Basic und Club) bieten ebenfalls bereits eine ansehnliche Reihe von Ausstattungen innerhalb des jeweiligen Serienumfangs. Zur Basic-Ausstattung gehören zum Beispiel ESP, sieben Airbags, Isofix-Kindersitzbefestigungen, eine elektrische Servolenkung, elektrische Fensterheber vorn und ein höhenverstellbares Lenkrad.

Das in beide Richtungen einstellbare Lenkrad und die vielen Einstellmöglichkeiten des Fahrersitzes, ermöglicht es auch großen Mitmenschen, in dem recht hohen Innenraum die richtige Sitzposition zu finden. Die Armaturentafel zeigt sich in angenehm gestaltetem Hartplastik. Die Anzahl der Instrumente ist übersichtlich, sie lassen sich gut ablesen. Überhaupt ist die Sicht aus dem Auto rundherum gut.

Der Sitzkomfort auf der Rücksitzbank ist dank des relativ großen Radstands für diese Fahrzeugklasse gut. Der Kofferraum misst 211 Liter. Das reicht gerade für den Wochenendeinkauf. Wer mehr Platz benötigt, kann die Rücksitzbank umklappen und so maximal 902 Liter Laderaumvolumen öffnen. Die Zuladung liegt bei einem guten Ausstattungsniveau bei knapp 400 Kilogramm – genug für einen Kleinwagen.

Wir starteten den Kleinen mit Argwohn gegenüber den gedämpften Leistungsdaten. Doch er bewegt sich flotter durch die Innenstadt und die Außenbezirke von Hamburg als die Werte erwarten ließen. Da passt der Antrieb zur Aufgabe, die Arbeitsplatzgestaltung zum Anspruch des Fahrers und die typische Optik mit den glatten Linien und den großen Augen zu einem modernen Kleinwagen.

Gut, dass sich nun auch bei den Kleinen mehr Bemühen um bessere Verbrauchswerte erkennen lässt. Bis jetzt hielten sich viele Kleinwagenhersteller gern zurück und verschanzten sich hinter CO2-Werten, die von ihnen weniger Aufwand verlangten als bei den Modellen der Mittel- und Oberklasse. Welches CO2-Potenzial in vielen Kleinwagen steckt, zeigt der Sprung um rund 30 Prozent nach unten beim Dual-Jet-Motor des Suzuki Swift Comfort Eco plus. Aber es geht noch mehr. (ampnet/Sm)

Daten Suzuki Swift Comfort Eco plus

Länge x Breite x Höhe (m): 3,85 x 1,70 x 1,51
Motor: R4-Benziner, 1242 ccm, Direkteinspritzung
Leistung: 66 kW / 90 PS bei 6000 U/min
Max. Drehmoment: 120 Nm bei 4400 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 165 km/h
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 12,3 Sek.
Verbrauch (nach EU-Norm): 4,3 Liter
CO2-Emissionen: 99 g/km (Euro 5)
Leergewicht / Zuladung: min. 1065 kg / max. 415 kg
Kofferraumvolumen: 211 Liter, erweiterbar auf 902 Liter
Max. Anhängelast: 800 kg
Wendekreis: 10,4 m
Räder / Reifen: 6J x 16 / 185/55 R 16
Basispreis: 15 690 Euro

Artikel "Suzuki Swift: 30 Prozent besser" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Suzuki Swift Tradizio - Tradition trifft Innovation
SUZUKI präsentiert stolz das exklusive Sondermodell SUZUKI S...
Kodiaq RS und Octavia RS mit verbesserter Fahrdynamik
Der neue Škoda Kodiaq RS und der aufgewertete Škoda Octavia ...
Volvo EX30 Cross Country: Vollelektrisch ins Abenteuer
Neuzugang in der Erfolgsbaureihe: Mit dem neuen EX30 Cross C...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Suzuki)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Suzuki diskutieren