Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Subaru

Freitag, 18. Oktober 2024 AMAG lanciert neue Angebote für sorgloses E-Fahren

printBericht drucken

Das Auto wird auch in Zukunft die wichtigste Rolle in der persönlichen Mobilität spielen, das zeigt eine repräsentative Studie des Forschungsinstituts GfK im Auftrag der AMAG Gruppe. Das Auto wird sich jedoch weiter wandeln, und für 63% der Befragten ist «Erneuerbare Mobilität», also die Mobilität mit erneuerbaren Energien und möglichst geringen Treibhausgasemissionen in den drei Phasen Produktion, Nutzung und Recycling, wichtig. Deswegen setzt die AMAG auf Elektromobilität und bringt eine Vielzahl neuer Modelle aller Marken. Bei ersten Modellen liegen die Anschaffungskosten bereits auf Niveau eines vergleichbaren Verbrenners. Zudem erweitert die AMAG mit neuen attraktiven Angeboten die Vorzüge des elektrischen Fahrens, wie beispielsweise mit einem einzigartigen und schweizweit gültigen Ladetarif von 28 Rappen pro kWh. Dies ermöglicht den besonders günstigen Einstieg in die Elektromobilität mit Occasionen.

 

Schon häufig wurde das Ende des Automobils heraufbeschworen, eine neue repräsentative Studie des Meinungsforschungsinstituts GfK im Auftrag der AMAG Gruppe zeigt jedoch ein anderes Bild. 73% der Befragten nutzen heute das Auto täglich oder mindestens wöchentlich – doppelt so häufig wie Bus (37%) oder Bahn (33%). Zu den wichtigsten Kriterien für die Wahl der individuellen Mobilität zählen die Effizienz, schnell von A nach B zu kommen (59%), ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis (52%), die Sicherheit des Verkehrsmittels (39%), nahtlose Übergänge (35%) oder gut ausgebaute Verkehrswege (31%).

Die Frage, ob das Auto Teil der mobilen Zukunft sei, haben 76% der Befragten mit Ja beantwortet. Dabei spielt es nur eine untergeordnete Rolle, wie nachhaltig die Befragten ihr eigenes Verhalten einschätzen.

Für 64% der Befragten ist es wichtig, dass Autos mit Materialien gebaut werden, die wiederverwertet und recycelt werden können, 57% legen Wert darauf, dass der Ressourcenverbrauch bei der Produktion gering ist und klimafreundliche Energiequellen verwendet werden, 46% der Befragten finden, dass die Fahrzeugproduktion grundsätzlich klimaneutral sein soll. 49% möchten klimafreundliche Energiequellen für den Betrieb des Autos, und für 39% spielt die Antriebsart eine Rolle. Über 50 Prozent der Befragten sehen in der Elektromobilität die Technologie der Zukunft.

Mobilität der Zukunft: Erneuerbare Mobilität
Erneuerbare Mobilität steht für Mobilität mit erneuerbaren Energien und möglichst geringen Treibhausgasemissionen während ​Produktion​, Nutzung​ und Recycling. Teil der von der AMAG in Auftrag gegebenen Studie war, die Bekanntheit des Begriffs und die Relevanz «Erneuerbarer Mobilität» für die persönliche Konsumentscheidung sowie eine entsprechende Mehrpreisbereitschaft abzufragen.

46% der Befragten ist «Erneuerbare Mobilität» bekannt. Für 63% wäre «Erneuerbare Mobilität», also die Mobilität mit erneuerbaren Energien und möglichst geringen Treibhausgasemissionen in den drei Phasen Produktion, Nutzung und Recycling, wichtig. Doch ist die Bereitschaft, dafür mehr zu bezahlen, verhalten. Rund ein Drittel will deswegen nicht mehr bezahlen, 10% ist bereit, bis 4%, rund 20% bis 10% und knapp ein Viertel bis 15% mehr zu bezahlen.

Rein elektrische Fahrzeuge haben per September 1,2% Marktanteil verloren im Vergleich zum Vorjahr. Helmut Ruhl, CEO der AMAG Gruppe, dazu: «Wandel benötigt Sicherheit und Zuversicht und der schnelle Hochlauf der Elektromobilität ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Es benötigt eine sichere und günstige Stromversorgung, ausreichend und leicht zugängliche Lademöglichkeiten sowie attraktive und erschwingliche Fahrzeuge. Die Diskussionen über eine eventuelle Strommangellage, der komplizierte Zugang zu Lademöglichkeiten für Mieterinnen und Mieter sowie Stockwerkeigentümerinnen und Stockwerkeigentümer und der Wegfall der Importsteuerbefreiung auf Elektrofahrzeuge sind alles Elemente, die den Hochlauf der Elektromobilität verlangsamen. In all diesen Themen können wir besser werden.»

Helmut Ruhl weiter: «Das Automobil ist Teil der Schweizer Mobilität und spielt auch in Zukunft eine sehr relevante Rolle. Mit der Elektromobilität werden viele Nachteile des Autos künftig entfallen und das Auto wird mit seinen Batteriespeichern Teil der Schweizer Energieversorgung werden. Laut einer kürzlich von Sotomo durchgeführten Umfrage können sich 75% in der Schweiz den Kauf eines Elektroautos grundsätzlich vorstellen, aber in der näheren Zukunft beabsichtigen lediglich 23%, auf Elektromobilität zu wechseln. Mit vielen neuen Modellen und kundenzentrierten Angeboten wollen wir dies ändern, denn wir wissen auch, dass 80% der heutigen Elektroautofahrerinnen und -fahrer als Nächstes wieder elektrisch fahren wollen.»

Artikel "AMAG lanciert neue Angebote für sorgloses E-Fahren" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Neue Plug-in-Hybride des Audi A5
Der neue Audi A5 auf der Premium Platform Combustion (PPC) b...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Subaru)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Subaru diskutieren