Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Montag, 29. Januar 2007 BMW ist Vorreiter bei abwasserfreier Fertigung

printBericht drucken

BMW Motorenwerk Steyr, Motormontage, Einsetzen der Kolben.BMW Motorenwerk Steyr, Motormontage, Einsetzen der Kolben.

Unter dem Motto "Clean Production" arbeitet die BMW Group an der kontinuierlichen Verbesserung des vorsorgenden Umweltschutzes in ihrem weltweiten Produktionsnetzwerk.

 

Ein wichtiger Meilenstein dazu wurde im BMW Motorenwerk Steyr durch ein völlig neues Nutz- und Abwasserkonzept erreicht. Mit einer neuartigen Kombination von verschiedenen Membrantechnologien werden sämtliche Fertigungsabwässer des Werks aufbereitet und zurück in die Produktion gespeist. Das Ergebnis: zum Jahresende 2006 wurde der Kanalanschluss für die betrieblichen Abwässer des Produktionsbereichs stillgelegt, künftig werden etwa 30 Millionen Liter Wasser im Jahr eingespart.
Wasser wird als Emulsionsbestandteil im Kühlmittel beim Fräsen und Drehen, sowie als Wasch- oder Spülmittel bei der Bearbeitung von Zylinderköpfen, Kurbelgehäusen, Kurbelwellen oder Pleueln benötigt. Auch im BMW Motorenwerk Steyr, das rund 60 Prozent aller BMW Motoren fertigt, ist das Element Wasser durch nichts zu ersetzen. Allerdings lässt es sich technisch geschickt wiederaufbereiten. Bereits 2003 wurde erstmals eine Abwasseraufbereitungstechnologie mit Nanofiltration eingeführt. "Diese Anlage lieferte so überzeugende Ergebnisse, dass wir uns das ehrgeizige Ziel setzten, die Abwasseraufbereitung noch weiter zu verbessern, um künftig einen völlig geschlossenen Wasserkreislauf für die Produktion realisieren zu können", berichtet Franz Hornbachner, verantwortlich für die Planung der so genannten Fluidtechnologie, von der Geburtsstunde der Idee einer abwasserfreien Produktion.
Seit Anfang Januar ist dieses Ziel Wirklichkeit. Mittels Kombination von Ultrafiltration, Nanofiltration, Umkehrosmose und Verdampferanlagen, verwandelt sich Abwasser wieder in wertvolles Prozesswasser - rein physikalisch und ohne den Einsatz von Chemie. Das Abwasser durchläuft drei Stufen. Zuerst wird das Abwasser durch Ultrafiltration von Ölrückständen befreit. Anschließend werden mittels Nanofiltration Schwermetalle und schwerflüchtige lipophile Stoffe, das sind oberflächenaktive Substanzen wie Tenside, vom Wasser getrennt. In der dritten Stufe der Abwasseraufbereitung werden gelöste Salze und kurzkettige organische Verbindungen mittels Umkehrosmose entfernt.
Die BMW Group hat in diese Technologien in den vergangenen drei Jahren ca. 1,5 Mio. EUR investiert. Insgesamt 30 Mio. Liter Wasser wird das grösste Motorenwerk der BMW Group durch die neue Technologie jährlich einsparen - so viel Wasser verbraucht im Durchschnitt ein Ort mit 750 Einwohnern pro Jahr. Das BMW Werk Steyr entlastet damit nicht nur die Umwelt, sondern spart zudem erhebliche Abwassergebühren.

Artikel "BMW ist Vorreiter bei abwasserfreier Fertigung " versenden
« Zurück

Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren