Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Dienstag, 29. April 2008 BMW will Ergebniseinbruch noch in 2008 ausbügeln

printBericht drucken

BMW M3 CabrioBMW M3 Cabrio

Die Entwicklung des Geschäfts soll es der BMW Group ermöglichen, alle Sonderbelastungen aus der Finanzkrise und auch aus eigenen Personalabbau- und Finazierungs-Programmen abzufedern. Der Vorsitzende des Vorstands der BMW AG, Norbert Reithofer, sagte heute in München bei der Vorklage des Berichts zum ersten Quartal: "Wir streben im laufenden Jahr unverändert ein Konzernergebnis vor Steuern über dem Wert des Vorjahres an."

 

Die ausserordentlichen Belastungen von insgesamt 236 Mi. Euro überlagert aktuell jedenfalls noch die positive operative Entwicklung bei der BMW Group. Zwar stieg der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 11,2 Prozent auf 13'285 Mio Euro (Vorjahr 11'951 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Finanzergebnis (EBIT) sank aber um 9,3 Prozent auf 827 Mio Euro (Vj. 912 Mio Euro). Das Vorsteuerergebnis sank sogar um 24,8 Prozent auf 641 Mio Euro (Vj. 852 Mio. Euro). Das Ergebnis nach Steuern verringerte sich um 17 Prozent auf 487 Mio Euro(Vj. 587 Mio. Euro). Bereinigt um Sondereffekte stieg das EBIT dagegen um 16,6 Prozent auf 1063 Mio. Euro, was einer Marge von 8,0 Prozent (Vj. 7,6 Prozent) entspricht.
Im laufenden Jahr baut die BMW Group ihre Modellpalette weiter aus. So ist das BMW 1er Cabrio seit März verfügbar. Das BMW M3 Cabrio wird seit April an die Kunden ausgeliefert. Der BMW X6 ist Mitte April auf dem US-Markt eingeführt worden und wird Ende Mai auch in Europa an den Start gehen. Bei der Marke Mini wurden im ersten Quartal mit dem Mini John Cooper Works und dem Mini John Cooper Works Clubman zwei Modelle vorgestellt, die ab dem Sommer erhältlich sind. Die ersten Exemplare des im Herbst 2007 angekündigten Rolls-Royce Phantom Coupé werden zudem im zweiten Halbjahr des laufenden Jahres an Kunden ausgeliefert.
Die BMW Group hat in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres mehr Fahrzeuge verkauft als jemals zuvor in einem Auftaktquartal. Der Absatz der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce stieg um 5,6 Prozent auf 351'787 Fahrzeuge (Vj. 333'276). Der Absatz der Marke BMW legte in den ersten drei Monaten um 2,6 Prozent auf 293'550 Automobile (Vj. 286'185) Automobile zu. Mehr als 52 Prozent Plus konnte dabei die BMW 1er Reihe verbuchen. Sogar um mehr als 78 Prozent stiegen die Auslieferungen des X5. Mini verzeichnete ein kräftiges Plus von 23,6 Prozent auf 58'054 Einheiten (Vj.: 46'978). Der Mini Clubman wurde seit seiner Markteinführung im November 2007 an fast 16'000 Kunden ausgeliefert.
Prozentual deutliche Zuwächse verbuchte auch Rolls-Royce Motor Cars. Der Absatz stieg um 61,9 Prozent auf 183 Automobile (Vj.: 113).
In Deutschland stiegen die Auslieferungen im Berichtszeitraum um 4,3 Prozent auf 65'488 Fahrzeuge (Vj.: 62'789). Auch die übrigen europäischen Märkte entwickelten sich im ersten Quartal 2008 durchweg positiv. Der absatzstärkste Markt für die BMW Group blieb trotz der Finanzkrise die USA mit 68'586 Automobilen (Vj.: 75'475). Das entspricht einem Minus von 9,1 Prozent. Im Gesamtjahr rechnet die BMW Group in den USA dennoch wegen neuer Modelle unverändert mit einem Absatzzuwachs. Wachstum verzeichnet die BMW Group in Russland (40 Prozent) und in China (42,3 Prozent).
Die Zahl der Mitarbeiter ging weltweit um 0,2 Prozent auf 106'662 (Vj. 106'855/-0,2%) zum Ende des ersten Quartals leicht zurück. Zum Jahresende 2007 hatte die BMW Group noch 107'539 Mitarbeiter.

Artikel "BMW will Ergebniseinbruch noch in 2008 ausbügeln" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren