Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Dienstag, 19. Januar 2021 Der Vater des Vector ist gestorben

printBericht drucken

Vector WX8.  Foto: Auto-Medienportal.Net/Vector MotorsVector WX8. Foto: Auto-Medienportal.Net/Vector Motors

Schneller, höher, weiter: Es gehört zum amerikanischen Traum, die „Alte Welt“ zu überflügeln – auch bei Automobilen. Und so fielen die Visionen des Designers Jerry Wiegert auf fruchtbaren Boden: Sein 1978 vorgestellter Supersportwagen Vector W2 sollte es Ferrari, Lamborghini und Porsche mal so richtig zeigen. Der futuristisch gezeichnete W2, der später zum W8 mutierte, orientierte sich am Designgeschmack seiner Zeit.

 

Das Interieur strotzte vor Anspielungen auf Kampfjets. Per Balkengraphik wurde der Fahrer über so essentielle Daten wie den Druck im Kraftstoffsystem und im Getriebe informiert. Stolze 600 PS (441 kW) sollte der Vector leisten – zu einer Zeit, als sich ein Lamborghini Countach mit 375 PS (276 kW) bescheiden musste. Für die Kraftübertragung sorgte eine profane, dreistufige GM-Hydramatic.

Die intensive Pressearbeit fiel auf fruchtbaren Boden. So vermeldete der mit dem Fachblatt „Auto, Motor und Sport“ verbundene „Auto Katalog“ atemlos eine Spitzengeschwindigkeit von „knapp 400 Stundenkilometern“. Und das Kompendium wusste zu berichten: „In Form und Aussehen ist dieser Supersportwagen kaum noch zu überbieten."

Bis in die späten 80er-Jahre hinein existierte lediglich ein Prototyp, dann begann stockend die Produktion. Insgesamt dürften knapp 20 Fahrzeuge gebaut worden sein. Die turbulente Historie der Marke wurde gekrönt durch das jüngste Projekt: Einen Supersportwagen namens WX8 mit „über 2000 PS“ aus einem 10-Liter-V8. Die Höchstgeschwindigkeit: 480 km/h.

Wiegerts letzter Traum bleibt unvollendet: Am 15. Januar ist der Visionär im Alter von 76 Jahren gestorben. (ampnet/jm)

Artikel "Der Vater des Vector ist gestorben" versenden
« Zurück

Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren