Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Mittwoch, 3. November 2021 BMW Group steigert Performance und Ertrag deutlich

printBericht drucken

Die BMW Group hat auch im Zeitraum Juli bis September 2021 ihre Ertragsstärke steigern können. Bei Umsatzerlösen und Konzernergebnis sowie beim Konzernüberschuss hat sie ein neues Höchstniveau in einem dritten Quartal erlangt. Ein besserer Produktmix und eine gute Preisdurchsetzung bei Neufahrzeugen haben neben einem stabilen Preistrend bei Gebrauchtwagen die finanzielle Performance des Unternehmens gestärkt. Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) beläuft sich auf 13.153 Mio. € (2020: 2.962 Mio. €; im dritten Quartal: 3.417 Mio. €; 2020: 2.464 Mio. €). Die europäischen Märkte wuchsen mit 11,9% deutlich auf insgesamt 725.721 Automobile der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce (2020: 648.494 Automobile).

 

Die BMW Group baut ihr Angebot elektrifizierter Modelle mit Tempo und Konsequenz aus. Bei wachsender Nachfrage nach elektrifizierten Fahrzeugen hat das Unternehmen von Januar bis September 2021 insgesamt 231.575 Stromer und Plug-in-Hybride ausgeliefert, doppelt so viele wie im Vorjahreszeitraum (2020:116.400 / +98,9%). Der Absatz der vollelektrischen Fahrzeuge wuchs dabei mit einem Plus von 121,4% besonders dynamisch (59.688 Eh.; 2020: 26.957 Eh.).

Umsatzerlöse und Konzernergebnis gestiegen

In der Neun-Monats-Betrachtung hat das Unternehmen mit 1.932.224 Auslieferungen ein deutliches Absatzplus von 18% erzielt (2020:1.638.167 Automobile). Im dritten Quartal haben die durch die Versorgungssituation gebremsten Produktionsaktivitäten der BMW Group die Auslieferungen beeinträchtigt: Von Juli bis September sind 593.177 Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce in Kundenhand gegangen (2020: 675.592 / -12,2%).



Anhaltend positive Preiseffekte bei Neu- und Gebrauchtwagen und ein vorteilhafter Produktmix haben die Absatzrückgänge überkompensiert und im dritten Quartal zu höheren Umsatzerlösen von 27.471 Mio. € geführt (2020: 26.283 Mio. € / +4,5%; währungsbereinigt: +3,5%). In der Neun-Monats-Betrachtung sind diese sogar signifikant gestiegen, auf 82.831 Mio. € (2020: 69.508 Mio. € / +19,2%; währungsbereinigt: +20,5% ggü. Vj.).

Die Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten der BMW Group haben sich im Zeitraum auf neue Modelle sowie auf die Elektrifizierung und Digitalisierung der Fahrzeugflotte und auf das automatisierte Fahren konzentriert. Das Unternehmen setzte klar den Schwerpunkt auf Themen, die die Transformation vorantreiben und seine Zukunftsfähigkeit stärken. Die F&E-Kosten im dritten Quartal belaufen sich auf 1.600 Mio. €, ein Plus von 13,8% gegenüber dem Vorjahresquartal. Nach neun Monaten betragen diese 4.337 Mio. € (2020: 4.140 Mio. € / +4,8%). Im Berichtszeitraum blieben die F&E-Leistungen mit 4.369 Mio. € leicht unter dem Vorjahreswert. (2020: 4.397 Mio. € / -0,6%).

Durch die gestiegenen Umsatzerlöse liegt die Forschungs- und Entwicklungsquote per September mit 5,3% leicht unter dem Niveau des Vorjahrs (2020: 6,3%; im Q3: 6,5%; Q3/2020: 5,9%).

Das Ergebnis vor Finanzergebnis (EBIT) im Konzern ist per September 2021 auf 10.913 Mio. € gestiegen (2020: 2.633 Mio. €; im dritten Quartal: 2.883 Mio. €; 2020: 1.924 Mio. €). Neben den genannten positiven Preisdurchsetzungseffekten bei Neu- und Gebrauchtwagen profitierte es vom unverändert niedrigen Wertberichtigungsbedarf für Kreditrisiken. Auch die anteilige Auflösung der Rückstellung im Rahmen des EU-Kartellverfahrens im zweiten Quartal wirkte sich in der Neun-Monats-Betrachtung positiv aus.

Artikel "BMW Group steigert Performance und Ertrag deutlich" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren