Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Donnerstag, 2. Mai 2013 BMW startet erfolgreich in neues Geschäftsjahr

printBericht drucken

Die BMW Group hat ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung im ersten Quartal 2013 fortgesetzt. Der Umsatz belief sich auf 17.546 (Vj.: 18.293/-4,1%) Mio. €. Trotz hoher Aufwendungen für Zukunftstechnologien, gestiegener Personalkosten sowie des weltweit herausfordernden Marktumfelds erreichte das Ergebnis vor Finanzergebnis (EBIT) mit 2.039 (Vj.: 2.134/-4,5%) Mio. € den zweithöchsten Wert, den das Unternehmen jemals in einem Auftaktquartal erzielt hat. Die EBIT-Marge im Konzern beläuft sich auf 11,6%.



Das Ergebnis vor Steuern (EBT) betrug im Zeitraum Januar bis März 2.003 (Vj.: 2.080/-3,7%) Mio. €. Der Konzernüberschuss belief sich auf 1.312 (Vj.: 1.352/
-3,0%) Mio. €. Die weltweiten Auslieferungen stiegen in den ersten drei Monaten um 5,3% auf 448.200 (Vj.: 425.528) Fahrzeuge der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce.

 

Im Segment Automobile bewegte sich der Umsatz mit 15.907 (Vj.: 16.159/-1,6%) Mio. € in etwa auf dem hohen Niveau des Vorjahres. Das EBIT erreichte angesichts hoher Aufwendungen für Zukunftstechnologien, regionaler Mixeffekte und des herausfordernden Marktumfelds mit 1.582 (Vj.: 1.880/-15,9%) Mio. € den hohen Wert des Vorjahres nicht. Die EBIT-Marge im Segment Automobile beläuft sich auf 9,9%. Das Ergebnis vor Steuern betrug 1.516 (Vj.: 1.822/-16,8%) Mio. €.



Die Marke BMW konnte im Auftaktquartal bei den Auslieferungen eine neue Bestmarke erzielen und damit ihre Führungsposition im weltweiten Premiumsegment behaupten. Der Absatz stieg um 7,0% auf 381.404
(Vj.: 356.548) Fahrzeuge. Auch die Modelle BMW X1, 3er, 5er und 7er liegen in ihren jeweiligen Segmenten weltweit an der Spitzenposition.



Der BMW 1er erreichte im Berichtszeitraum mit 53.906 (Vj.: 54.160/-0,5%) Einheiten etwa den Wert des Vorjahres. Deutliche Zuwächse konnte der BMW 3er mit einem Plus von 19,9% auf 109.309 (Vj.: 91.189) Fahrzeuge erzielen.

Auf Erfolgskurs ist auch weiterhin der BMW 5er, der um 4,3% auf 85.731
(Vj.: 82.231) Fahrzeuge zulegen konnte. Ein starkes Plus verzeichnete erneut der BMW 6er, von dem 6.174 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert wurden
(Vj.: 4.651/+32,7%).



Die Fahrzeuge der BMW X-Familie blieben im Zeitraum Januar bis März ebenfalls auf der Erfolgsspur. Der BMW X1 konnte um 27,6% auf 37.680
(Vj.: 29.532) Automobile zulegen. Zuwächse konnten auch der BMW X3 und der BMW X5 mit einem Plus von jeweils 2,7% auf 36.189 (Vj.: 35.248) bzw. 27.274 (Vj.: 26.563) Fahrzeuge verbuchen. Die Verkäufe des BMW X6 lagen bei 9.769 (Vj.: 11.048/-11,6%) Fahrzeugen.



Die Auslieferungen von MINI beliefen sich im ersten Quartal auf 66.154 (Vj.: 68.210/-3,0%) Automobile. Der Absatz des MINI Countryman stieg um 7,1% auf 23.559 (Vj.: 22.001) Einheiten, der MINI Roadster konnte mit 2.288 (Vj.: 980) Fahrzeugen seinen Absatz mehr als verdoppeln. Die Verkäufe des MINI Hatch lagen bei 29.519 (Vj.: 30.692/-3,8%) Automobilen. Im Werk Oxford musste die Produktion im Berichtszeitraum wegen Renovierungsarbeiten vier Wochen unterbrochen werden. Mit dem Sports Activity Coupé MINI Paceman wurde im März die Marke MINI um das siebte Modell erweitert, das im Jahresverlauf für weitere Absatzimpulse sorgen dürfte.



Rolls-Royce setzte im absoluten Luxusklasse-Segment im ersten Quartal 642 (Vj.: 770/-16,6%) Automobile ab. Mit dem Wraith hat Rolls Royce Motor Cars im März den stärksten Rolls-Royce aller Zeiten vorgestellt. Das Modell wird ab Ende des Jahres für Kunden verfügbar sein.



Die BMW Group konnte im Zeitraum Januar bis März in nahezu allen Regionen der Welt zulegen. Sowohl Europa (207.243/+3,1%) als auch Amerika (96.488/+5,0%) und Asien (130.219/+9,5%) trugen zu einem ausgewogenen Wachstum bei.



In den USA stieg der Absatz um 4,2% auf 79.117, in China um 7,5% auf 86.224 und in Japan um 7,2% auf 15.007 Fahrzeuge. Deutliche Zuwächse konnten auch in Märkten wie Großbritannien mit einem Plus von 17,4% auf 45.757 oder Russland mit 21,0% auf 9.394 Fahrzeuge verzeichnet werden.

Dagegen blieben beispielsweise die Verkäufe in Italien (16.006/-5,1%) und Frankreich (15.343/-7,4%) unter dem Niveau des Vorjahres.

Artikel "BMW startet erfolgreich in neues Geschäftsjahr" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren