Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Dienstag, 13. Mai 2014 BMW erzielt im April neue Bestmarke beim Absatz

printBericht drucken

Mit insgesamt 162.093 ausgelieferten Fahrzeugen der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce und einem Zuwachs von 4,3% im Vergleich zum entsprechenden Monat des Vorjahres (155.427) verzeichnete die BMW Group im April einen neuen Absatzrekord. Seit Jahresbeginn stiegen die Auslieferungen um 7,5% auf den neuen Höchstwert von 649.118 (Vj. 603.631) Fahrzeugen.

 

Auch die Marke BMW konnte mit insgesamt 140.840 ausgelieferten Fahrzeugen im April einen neuen Höchstwert in diesem Monat erzielen (Vj. 130.604/ +7,8%). Der Absatz seit Jahresbeginn stieg um 11,2% auf 569.100 Automobile (Vj. 512.010). Die Auslieferungen des BMW 2er, der seit März verfügbar ist, beliefen sich auf 5.000 Einheiten, während sich der Absatz des BMW 4er, der im vergangenen Oktober auf den Markt kam, in den ersten vier Monaten dieses Jahres auf 25.859 Fahrzeuge summierte. Die Verkaufszahlen für den BMW 3er entwickelten sich seit Jahresbeginn positiv und erreichten per April 153.623 Einheiten (Vj. 147.807/ +3,9%). Bei den Kunden weiterhin sehr begehrt ist auch der BMW 5er mit einem Absatzplus von 4,2% auf 122.510 (Vj. 117.524) Automobile. Die Auslieferungen des BMW 6er zogen deutlich um 19,4% auf 9.999 (Vj. 8.374) an.

Die BMW X Modelle bleiben weiterhin starke Wachstumstreiber. Der Absatz des BMW X1 stieg in den ersten vier Monaten des Jahres um 11,8% auf 55.342 Einheiten (Vj. 49.517). Ähnlich stark entwickelte sich der BMW X3 mit 53.098 ausgelieferten Fahrzeugen (Vj. 48.346/ +9,8%). Der neue BMW X5 blieb in den ersten vier Monaten des Jahres mit einem Plus von 20,8% auf 42.753 Einheiten (Vj. 35.383) ebenfalls auf Erfolgskurs.



Vom BMW i3 wurden im Monat April rund 1.000 Fahrzeuge ausgeliefert. Seit Jahresbeginn liegt der Absatz damit bei 2.996 Einheiten. Zahlreiche der bislang gebauten Automobile werden derzeit weltweit als Ausstellungs- oder Testfahrzeuge benötigt. Die Absatzzahlen dürften in den kommenden Monaten mit der zunehmenden Verfügbarkeit des Fahrzeugs weiter zulegen. Die Kundenauslieferungen in den USA – einem der Hauptmärkte für den i3 – begannen Ende April.



Im April wurden 20.917 Fahrzeuge der Marke MINI an Kunden ausgeliefert (Vj. 24.583/ -14,9%), seit Jahresbeginn waren es 78.785 Einheiten (Vj. 90.739/ -13,2%). Der Rückgang ist auf den Modellwechsel beim Kernmodell MINI Hatch zurückzuführen. Das Interesse der Kunden am neuen MINI ist sehr groß, was sich ab dem Sommer positiv in den Absatzzahlen niederschlagen dürfte.



Die BMW Group steigerte in den ersten vier Monaten des Jahres 2014 ihren Absatz in allen drei Haupt-Vertriebsregionen, entsprechend der Strategie der weltweit ausgewogenen Absatzverteilung.



Die Auslieferungen von Fahrzeugen der Marken BMW und MINI in Asien stiegen seit Jahresbeginn um 20,6% auf 209.558 Einheiten (Vj. 173.738). Auf dem chinesischen Festland nahm der Absatz um 25,2% auf 145.716 Fahrzeuge zu (Vj. 116.381). Ebenfalls sehr gute Verkaufszahlen meldet Südkorea mit 14.097 Auslieferungen (Vj. 11.990/ +17,6%). Das Absatzwachstum in Japan belief sich im selben Zeitraum auf 15,0%. Hier wurden 21.510 Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert (Vj. 18.707).



In Amerika wurden seit Jahresbeginn insgesamt 135.827 Fahrzeuge der Marken BMW und MINI abgesetzt (Vj. 132.865/ +2,2%). In den USA stieg der Absatz in den ersten vier Monaten des Jahres 2014 um 2,5% auf 110.626 Fahrzeuge (Vj. 107.968). Die Verkaufszahlen in Brasilien erhöhten sich im gleichen Zeitraum um 23,3% auf 5.586 (Vj. 4.531) und die Auslieferungen in Mexiko um 13,7% auf 4.610 Einheiten (Vj. 4.056).

Der europäische Markt zeigt weiterhin Zeichen der Erholung. Hier wurden von Januar bis April insgesamt 283.702 Modelle der Marken BMW und MINI ausgeliefert (Vj. 277.095/ +2,4%). Der Absatz in Skandinavien wuchs seit Jahresbeginn deutlich mit einem Plus von 20,8% auf 14.363 Fahrzeuge (Vj. 11.893).

Artikel "BMW erzielt im April neue Bestmarke beim Absatz" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren