Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Hersteller-News: BMW

Dienstag, 6. Mai 2014 BMW mit starkem Start in neues Geschäftsjahr

printBericht drucken

Die BMW Group hat im ersten Quartal 2014 Absatz, Umsatz und Konzernergebnis gesteigert und ihre Position als weltweit führender Hersteller von Premiumfahrzeugen untermauert.
Der Konzernumsatz stieg im Auftaktquartal angesichts der positiven Absatzentwicklung auf 18.235 (Vj.: 17.546) Mio. €, was einem Plus von 3,9% entspricht. Das Ergebnis vor Finanzergebnis (EBIT) erhöhte sich trotz hoher Aufwendungen für Zukunftstechnologien, gestiegener Personalkosten sowie einer hohen Wettbewerbsintensität um 2,6% auf 2.090 (Vj.: 2.038) Mio. €. Das Konzernergebnis vor Steuern (EBT) legte um 8,1% auf 2.166 (Vj.: 2.003) Mio. € zu. Die Umsatzrendite vor Steuern beläuft sich damit auf 11,9%. Der Konzernüberschuss zog um 11,4% auf 1.462 (Vj.: 1.312) Mio. € an.
Die weltweiten Auslieferungen der Marken BMW, MINI und Rolls-Royce stiegen im ersten Quartal um 8,7% auf den in diesem Zeitraum neuen Höchstwert von 487.024 (Vj.: 448.200) Fahrzeugen.

 

Die weltweit hohe Nachfrage nach Fahrzeugen der BMW Group wirkte sich im ersten Quartal positiv auf die Geschäftsentwicklung im Segment Automobile aus. Der Umsatz erhöhte sich im ersten Quartal um 4,1% auf 16.559 (Vj.: 15.907) Mio. €. Das EBIT lag vor dem Hintergrund der bereits erwähnten umfangreichen Aufwendungen für Zukunftstechnologien, eines intensiven Wettbewerbs und höherer Personalkosten mit 1.580 Mio. € exakt auf dem hohen Niveau des Vorjahres. Dies entspricht einer EBIT-Marge von 9,5%. Das Segmentergebnis vor Steuern erhöhte sich um 8,4% auf 1.643 (Vj.: 1.516) Mio. €. Die Umsatzrendite im Segment beträgt damit 9,9%.



Die Marke BMW konnte im ersten Quartal erneut ihre weltweite Spitzenposition im Premiumsegment behaupten und erstmals in einem Auftaktquartal die Marke von 400.000 ausgelieferten Fahrzeugen übertreffen. Die weltweiten Verkäufe stiegen um 12,3% auf 428.259 (Vj.: 381.404) Automobile. Die Modellreihen BMW 3er, 5er und 6er sowie der X5 waren in ihren jeweiligen Segmenten Marktführer.



Ein starker Wachstumstreiber waren im ersten Quartal erneut die BMW X-Modelle. Die Auslieferungen des BMW X1 stiegen bis Ende März um 14,8% auf 43.262 (Vj.: 37.680) Einheiten. Der Absatz des BMW X3 legte um 10,9% auf 40.125 (Vj.: 36.189) Automobile zu. Auf Erfolgskurs ist auch unverändert der neue BMW X5, der um 13,8% auf 31.025 (Vj.: 27.274) Einheiten zulegen konnte.



Die BMW 3er Reihe blieb mit 116.671 (Vj.: 109.309/ +6,7%) verkauften Einheiten ebenfalls auf Erfolgskurs. Auch der Absatz der BMW 5er Reihe entwickelte sich mit 91.600 (Vj.: 85.731/ +6,8%) Automobilen weiterhin sehr erfreulich. Deutlich zulegen konnte auch der BMW 6er mit einem Plus von 33,2% auf 8.223 (Vj.: 6.174) Einheiten. Zuwächse verzeichnete auch das Flaggschiff BMW 7er mit einem Plus von 2,3% auf 12.670 (Vj.: 12.390) Fahrzeuge.



Die Nachfrage nach dem BMW i3 ist weiterhin hoch. Im ersten Quartal wurden von dem innovativen Elektrofahrzeug weltweit 2.022 Fahrzeuge abgesetzt. Die Absatzzahlen dürften in den kommenden Monaten mit der zunehmenden Verfügbarkeit des Fahrzeugs - ein Großteil der Produktion wurde bislang als Vorführ- und Ausstellungsfahrzeug an die Märkte ausgeliefert - weiter zulegen. Allein im Monat März wurden bereits rund 1.000 i3 verkauft. In den vergangenen Wochen wurde die i3 Produktion planmäßig weiter hochgefahren und liegt derzeit bei rund 100 Fahrzeugen pro Tag. Nach dem Marktstart in Europa ist der i3 seit April auch in den USA zu haben, die der größte Absatzmarkt für das Fahrzeug werden dürften.



Bei der Marke MINI ging der Absatz angesichts des Modellwechsels beim Kernmodell – der neue MINI Hatch wird seit Ende März ausgeliefert – in den ersten drei Monaten des Jahres wie erwartet auf 57.868 (Vj.: 66.154/ -12,5%) Einheiten zurück. Die Auslieferungen des MINI Countryman legten im Berichtszeitraum um 6,6% auf 25.108 (Vj.: 23.559) Fahrzeuge und die des MINI Paceman auf 4.075 (Vj.: 729) Einheiten zu. Das Interesse der Kunden am neuen MINI Hatch ist erfreulich hoch, was sich ab dem Sommer positiv in den Absatzzahlen der Marke niederschlagen dürfte.



Rolls-Royceist weiterhin der führende Hersteller von Automobilen im absoluten Luxussegment. Nach vier Rekordjahren in Folge konnte der weltweite Absatz im ersten Quartal 2014 erneut gesteigert werden. Weltweit wurden insgesamt 897 Rolls-Royce Fahrzeuge an Kunden ausgeliefert (Vj.: 642/ +39,7%). Weiterhin stark nachgefragt sind die Modelle der Phantom und Ghost Familien, und auch die Auftragsbücher für den neuen Rolls-Royce Wraith sind gut gefüllt.



Die BMW Group erzielte im ersten Quartal des Jahres in vielen Märkten Zuwächse und verzeichnete in allen großen Vertriebsregionen Absatzsteigerungen.

Ungeachtet der weiterhin herausfordernden Rahmenbedingungen in einigen Märkten verzeichnete das Unternehmen im ersten Quartal in Europa einen Absatzzuwachs von 3,4% auf 214.210 (Vj.: 207.243) Automobile.

Artikel "BMW mit starkem Start in neues Geschäftsjahr" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerexpspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren