Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Smart

Dienstag, 15. September 2009 IAA: smart fortwo fährt elektrisch

printBericht drucken

Der emissionsfreie smart geht 2012 in Serie. Foto: auto-reporter.netDer emissionsfreie smart geht 2012 in Serie. Foto: auto-reporter.net

Im November 2009 startet mit dem smart fortwo electric drive die zweite Generation des elektrisch angetriebenen Kleinwagens, der ab 2012 in Serie produziert wird. Zunächst wird der Zweisitzer in einem ausführlichen Praxistest unter harten Alltagsbedingungen an ausgewählte Leasingkunden ausgeliefert. „Sein innovativer batterieelektrischer Antrieb macht ihn zum idealen Automobil für die Stadt – agil, sparsam und klimafreundlich“, sagt Marc Langenbrinck von smart. Die hoch effiziente Lithium-Ionen-Batterie ist platzsparend zwischen den Achsen untergebracht, dort, wo bei den konventionellen smart-Modellen der Tank liegt. Im Heck arbeitet ein 30-kW-Elektromotor (41 PS), der ein Drehmoment von 120 Newtonmetern mobilisiert, das sofort nach dem Start zur Verfügung steht und dem fortwo electric drive jene Agilität vermittelt, die man auch im Stadtverkehr schätzen lernt.

 

Praktisch: Dieser smart kann an einer ganz normalen Haushaltsteckdose aufgeladen werden. Eine komplette Batterieladung kostet in Deutschland rund zwei Euro (!) und sorgt für eine Reichweite im Stadtverkehr von etwa 135 Kilometern. Der Ladevorgang dauert drei Stunden. Aufgrund der Leistungscharakteristik des Elektromotors kommt der smart fortwo electric drive mit einer einzigen festen Getriebeübersetzung aus. Schalten ist somit überflüssig, der Fahrer kann sich ganz auf das Verkehrsgeschehen im hektischen Stadtgetümmel konzentrieren. Nur zum Rückwärtsfahren ändert sich die Drehrichtung des Motors. Konzeptbedingt ist die Höchstgeschwindigkeit auf 100 km/h begrenzt.

Dass smart nie als Billigmarke positioniert war, ist kein Geheimnis. Immerhin kostet das Einstiegsmodell 9.990 Euro (1,0-Liter mit 61 PS und Start-Stopp-Funktion) – verglichen mit dem Spitzenmodell fortwo Brabus Xclusive für 22.780 Euro (1,0-Liter mit 98 PS) fast schon ein Schnäppchen. Auch beim Einsteiger braucht der Kunde auf nichts Wesentliches zu verzichten, schon gar nicht auf die Sicherheitsausstattung (ABS, ESP und Front-Airbags). Der Preis für den fortwo electric drive steht noch nicht fest. Der smart hat sich zunehmend einen Kultstatus „erfahren“. Die Käufer wissen neben dem guten Raumangebot (Radstand: 1,86 m) auch die Sicherheits- und Umwelttechnik zu schätzen. Einen 2,69 Meter kurzen smart zu fahren, liegt auch weiterhin im Trend. Der Bonsai-Mini ist aus dem Straßenverkehr nicht mehr wegzudenken.

Der aktuelle CO2-Champion in der smart-Modellpalette ist der fortwo cdi, der mit einem Emissionswert von 88 g/km eine Spitzenposition einnimmt. Und mit dem smart fortwo „micro hybrid drive“ (mhd) gibt es für die 1,0-Liter-Benziner (61 PS oder 71 PS) ein serienmäßiges Start-Stopp-System, das, sobald der Fahrer bremst und das Tempo unter acht km/h fällt, den Motor abschaltet. Nimmt der Fahrer den Fuß von der Bremse, startet der Motor wieder in Sekundenbruchteilen. (ar/Peter Hartmann)

Artikel "IAA: smart fortwo fährt elektrisch " versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Vollelektrische Vielseitigkeit: Volvo ES90
Eine Klasse für sich: Der neue Volvo ES90 bringt vollelektri...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Alfa Romeo senkt Preise der elektrischen Junior
Nach Tonale und Stelvio senkt Alfa Romeo nun auch die Preise...
Volvo EX30 Cross Country: Vollelektrisch ins Abenteuer
Neuzugang in der Erfolgsbaureihe: Mit dem neuen EX30 Cross C...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Smart)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Smart diskutieren