Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Skoda

Donnerstag, 14. Mai 2009 Nach erfolgreichen Tests - Yeti Serienproduktion gestartet

printBericht drucken

Skoda Yeti Serienproduktion gestartet: Bei letzten Verifizierungstests in Norwegen wurde das SUV noch einmal auf Herz und Nieren geprüft. Foto: Skoda Auto Deutschland GmbHSkoda Yeti Serienproduktion gestartet: Bei letzten Verifizierungstests in Norwegen wurde das SUV noch einmal auf Herz und Nieren geprüft. Foto: Skoda Auto Deutschland GmbH

Der Skoda Yeti hat seinen Erprobungsmarathon erfolgreich durchlaufen. Nun startete im Werk Kvasiny die Serienproduktion: Ein aquablauer Yeti mit 1.8 TSI Motor und Allradantrieb rollte als erster Vertreter der nunmehr fünften Skoda Modellreihe vom Band. Die ersten Fahrzeuge kommen Anfang Sommer zu den Kunden.

 

Der Serienproduktion gingen eine Reihe von Tests voraus. Am Ende von vielen Tausend Kilometern, bei denen der Yeti auf Herz und Nieren geprüft wurde, standen die Verifizierungstests. Hierbei gilt das Hauptaugenmerk den Motor- und Fahrwerksabstimmungen. Diese finalen Fahrten boten die Möglichkeit, dem Yeti den Feinschliff vor Beginn der Serienfertigung zu geben und jene seiner Gene zu schärfen, die ihn zu dem machen was ihn auszeichnen wird; Tugenden, die ihn als kompaktes SUV mit einem agilen, sicheren Fahrverhalten und gleichzeitig vorzüglicher Geländetauglichkeit aus der Vielfalt des heutigen Angebots herausragen lassen.

Die Abnahmefahrten, die der Yeti mit dem Benzinmotor 1.8 TSI (110 kW) und dem Dieselmotor 2.0 TDI (103 kW) absolvierte, fanden nicht auf den abgeschirmten, werkseigenen Prüfstrecken, sondern auf öffentlichen Strassen statt. Hervorragend geeignet für diese letzten Prüf- und Abstimmungsarbeiten waren die Weiten Norwegens. Hier fanden sich sehr unterschiedliche Fahrbahnbeläge, die den Zuständen der meisten Strassen in Europa und sogar denen in aussereuropäischen Ländern entsprechen. Die Abgeschiedenheit der Region im Norden Europas verhinderte ausserdem, dass allzu viele neugierige Augen den Yeti auf seinen Fahrten verfolgten. Schliesslich wurde er noch nicht offiziell auf der Strasse präsentiert.

Der Yeti soll nicht nur auf der Strasse durch ausgezeichnetes Fahrverhalten beeindrucken, er ist auch dank einer Bodenfreiheit von 180 mm uneingeschränkt geländetauglich. Auf den abwechslungsreichen Teststrecken konnte das Skoda SUV seine Qualitäten in beiden Disziplinen beweisen. Doch nicht nur seine Zuverlässigkeit in jeder Fahrsituation stand auf dem Prüfstand, auch die volle Funktionsfähigkeit der einzelnen Systeme unter verschiedensten klimatischen Bedingungen wurde geprüft. Und gerade hierfür bietet Norwegen beste Voraussetzungen: In den frühen Morgenstunden liegen die Temperaturen am Polarkreis in Frühjahr oft noch bei Null Grad. Eis kann sich auf den Strassen bilden. Das stellt höchste Anforderungen an die Fahrstabilitätssysteme und die Heizleistung der Lüftung. Nachmittags, wenn die Temperaturen schon deutlich im zweistelligen Bereich liegen und die Klimaanlage eingeschaltet werden muss, lassen sich die Funktionen aller damit verbundenen Systeme überprüfen. Zu dieser Zeit ist die Fahrbahn meist trocken und bietet grösstmögliche Haftung. Unter anderem kann dann das Kurven-und Einlenkverhalten zweifelsfrei bewertet werden.

Schon jetzt haben die abschliessenden Tests gezeigt: Der Wagen, der mit der 1.8 TSI-Motorisierung und Allradantrieb einschliesslich Fahrer nur 1520 kg auf die Waage bringt, besticht durch niedrigen Verbrauch und geringen CO2-Ausstoss. Damit ist er die Antwort der tschechischen Traditionsmarke auf die häufig gestellten umwelt- und wirtschaftlichkeitsbezogenen Fragen zur SUV-Klasse. Mit dem Yeti bekommt der Kunde ein kompaktes Fahrzeug (Radstand: 2578 mm), das zudem clevere Lösungen bietet, wie etwa das aus dem Roomster bekannte Rückbanksystem VarioFlex. Die Kofferraumgrösse des 4223 mm langen, 1793 mm breiten und 1691 mm hohen Fahrzeugs kann so leicht auf bis zu 1760 Liter vergrössert werden.

Artikel "Nach erfolgreichen Tests - Yeti Serienproduktion gestartet" versenden
« Zurück

Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Skoda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Skoda diskutieren