Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Skoda

Donnerstag, 13. Februar 2014 Skoda Superb: Raffinesse im Detail

printBericht drucken

Skoda Superb Combi.  Foto:Auto-Medienportal.Net/SkodaSkoda Superb Combi. Foto:Auto-Medienportal.Net/Skoda

Mit dem Superb hat Skoda ein Topmodell im Angebot, mit der Kombiversion zum Flaggschiff einen Reisewagen der Business-Klasse, der kaum noch Wünsche offenlässt. An Raum, flexiblen Möglichkeiten der Nutzung und der Individualisierung fehlt es dem großen Tschechen nicht. Er überrascht zusätzlich mit netten Aufmerksamkeiten.

 

Die Karosserie: Der Superb ist trotz des Facelifts im vergangenen Jahr der alte Bekannte geblieben. Der Feinschliff an der Optik drängt sich nicht auf, obwohl die komplette Frontpartie bis zur A-Säule überarbeitet wurde. Die nach unten gezogenen Motorhaube mit dem prominent in der Mitte angebrachten Skoda-Logo und die Scheinwerfer prägen das gelifetet Gesicht. Tagfahrlicht und Blinker bilden nun senkrecht stehende LED-Leisten. Am Heck betonen die zweigeteilten Rückleuchten Größe und Breite des Superb. Geblieben ist die große Heckklappe, die sich in zwei Stufen, zunächst wie ein Kofferraumdeckel, öffnen lässt. Insgesamt wirkt der Superb immer noch konservativ, aber ein bisschen frischer.

Der Innenraum: Hier treffen wir auf gediegene Wohnzimmer-Atmosphäre, mit wertige Materialien, einer bequem aussehende Bestuhlung mit gut ausgeformten Sitzen auch hinten und viel Holz-Zierteilen. Alles lädt zu längerem Verweilen ein, auch das Lederlenkrad. Bei den Instrumenten und der Bedienung bleibt keine Frage offen. Die Armaturentafel folgt der erprobten Übung bei Skoda-Mutter Volkswagen: sachlich mit Chrom, klar, selbsterklärend. Alle Passagiere dürfen sich im Superb über angenehm viel Platz freuen.

Flexibilität: Die Sitze der Rückbank ließen sich problemlos umklappen und bilden dann den ebenen Boden des Laderaums. Für die Ladungssicherung bietet der Superb Combi ein Gepäckfangnetz und Verzurrösen auf zwei Schienen zur Transportsicherung. Mit netten Aufmerksamkeiten schmeichelt sich der Kombi bei seinen Nutzern ein. So befindet sich in der linken hinteren Tür ein Regenschirmhalter mit Wasserabfluss. Clever ist auch die herausnehmbare LED-Leuchte, die sich links im Kofferraum befindet. Ihr Akku wird aus der Autobatterie geladen. Die Lampe ist also immer einsatzbereit.

Antrieb: Der Zwei-Liter-Diesel mit 170 PS bemühte sich mit Erfolg, uns zu beweisen, dass der für den Superb Kombi eine erstklassige Wahl darstellt. Seine Laufruhe passt zum Anspruch des als komfortabler Reiselimousine. Schnelles Reisen ist seine Bestimmung. Aber einem Sprint ist er auch nicht abgeneigt.

Fazit: Der Skoda Superb ist ein bodenständiges Auto, das durch sein Konzept und einige einfach kleveren Ideen überzeugen und überraschen kann. Wer sich für den Superb Kombi entscheidet, hat dem Protzen abgeschworen und sich dem stillen Luxus verschrieben. (ampnet/nic)

Daten Skoda Superb Combi 2,0 Liter

Länge x Breite x Höhe (in m): 4,83 x 1,82 x 1,50
Motor: Vier-Zylinder-Turbodiesel, 1986 ccm
Leistung: 103 kW / 170 PS bei 4200 U/min
Maximales Drehmoment: 320 Nm von 1750 – 2500 U/min
Verbrauch (Schnitt nach EU-Norm): 4,6 l/100 km
Kohlendioxidemission: 119 g/km / EU5
Effizienzklasse: A
Beschleunigung 0 auf 100 km/h: 10,1 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 211 km/h
Luftwiderstandsbeiwert: 0,29
Leergewicht / Zuladung: 1554 kg / 563 kg
Kofferraum: 633 - 1865 Liter
Anhängelast: 750kg (ungebremst); 2000 kg (gebremst)
Basispreis: 30 490 Euro

Artikel "Skoda Superb: Raffinesse im Detail" versenden
« Zurück

Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Skoda Elroq RS: erster Teaser
Škoda Auto hat einen Teaser-Clip zum brandneuen Elroq RS ver...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Skoda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Skoda diskutieren