Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Skoda

Montag, 14. September 2015 Skoda Superb 1,4 TSI Style: Anerkennendes Lächeln

printBericht drucken

Skoda Superb 1,4 TSI.  Foto:Auto-Medienportal.Net/SkodaSkoda Superb 1,4 TSI. Foto:Auto-Medienportal.Net/Skoda

So ein großes Auto und nur so ein kleiner Motor und dann auch noch ein Benziner? Solch eine Kombination von Mittelklasse-Maßen und vier Zylindern mit nur knapp 1,4 Litern Hubraum hätte vor einigen Jahren nur ein mitleidiges Lächeln ausgelöst. Beim Skoda Superb 1,4 TSI gibt es keinen Grund für abfällige Bemerkungen. Eher nötigt einem der Tscheche mit den deutschen Eltern ein anerkennendes Lächeln ab, auch angesichts des Kraftstoffverbrauchs in der Praxis: zwischen sechs und sieben Litern auf 100 Kilometer.

Niemand sollte vergessen, wo wir herkommen. Rund anderthalb Liter Hubraum hatte auch das deutscheste aller Autos – der Käfer. Dessen Vierzylinder leistete 40 PS bis 50 PS, nahm auch gern schon einmal zwölf bis 14 Liter auf 100 km und zwang einen, das Gepäck für die Urlaubsreise in Plastiktüten mitzunehmen, weil die sich dem zerklüfteten Kofferraum unter der runden Haube am besten anpassten.

 

Die 625 Liter des Skoda Superb entsprechen fast drei Käfer-Kofferräumen, die Motorleistung liegt ebenfalls um den Faktor drei höher, der Innenraum ist unvergleichlich größer, ebenso das Komfort- und Sicherheitsniveau. Das Gewicht der Limousine liegt um 50 Prozent höher, und der Verbrauch bei nur der Hälfte eines Käfer-Werts.

Beim Superb mischt sich in seiner Fahrzeugklasse zum ersten Mal auch das Thema Design in den diskutierten Strauß der Argumente, die für einen Skoda sprechen. Der Slowake Jozef Kaban macht den Unterschied. Der Chefdesigner, einst Schüler beim ehemaligen Audi-Designer Hartmut Warkuß, passt in die Welt des Volkswagen-Designchefs Walter de Silva: klare Formen ohne viel Schnickschnack, aber stimmig bis ins Detail.

Dabei hilft der Modulare Querbaukasten des Konzerns, der zu kurzen Überhängen führt. So konnte das Team um Kaban zu Proportionen kommen, die wie die maßstäbliche Verkleinerung eines größeren Modells wirken, zum Beispiel eines Audi A8. Innen setzt sich diese Designsprache fort, aber mit einem Charakter, der eher schlicht als edel wirkt. An den Funktionen gibt es nichts auszusetzen. Lenkung, Federung, die Sechs-Gang-Handschaltung, das Multifunktons-Lenkrad, das große Display für Navigation und Infotainment über der Mittelkonsole – alles entspricht in Art, Umfang und Funktionsweise dem Konzern-Niveau, wirkt aber bescheidener als zum Beispiel beim Passat und weniger ambitioniert als bei einem Audi.

Das kann einem egal sein, wenn eine Kaufentscheidung zwischen dem Klassenkollegen Passat und dem Skoda ansteht. Der Superb ist eine klassische Schönheit. Er wirkt länger als seine 4,87 Meter und breiter als seine 1,86 Meter. Das Versprechen von Größe hält er innen und überflügelt in dieser Disziplin den Passat. Doch der zeigt sich vor allem im Innenraum attraktiver und wertiger, federt ein bisschen besser und hinterlässt insgesamt einen besseren Eindruck. Doch die Verkaufszahlen des Superb zeigen, dass sein Erfolg im Markt schon lange nicht mehr an dem Tausender Preisunterschied liegt.

Mit seinem eher bescheidenen Stil der Innenraumgestaltung und der hellen Gestaltung unseres Exemplars entsteht am Steuer unseres Superbs der Eindruck von Raum, vor allem von Breite.

Auch das Gepäck hat es nicht schlecht getroffen mit dem Superb. 625 Liter stehen zur Verfügung. Mit der großen Heckklappe zeigt der Superb, dass er nicht nur ein bequemer Reisewagen sein will. Insgesamt 1760 Liter Stauraum stehen bei umgeklappten Rücksitzen zur Verfügung. Mit seiner Zuladung von maximal 620 Kilogramm sind auch größere Transporte möglich.

Der 1,4-Liter-TSI-Motor bringt als Turboaggregat nicht nur eine Leistung von 110 kW / 150 PS bringt, sondern auch ein maximales Drehmoment von 250 Newtonmetern. Mit der Sechs-Gang-Handschaltung ist damit ein flottes Fortkommen garantiert. Wer will, kann die 100 km/h-Marke nach knapp neun Sekunden hinter sich lassen und bis zur Höchstgeschwindigkeit von 220 km/h weiter hochziehen.

Der kleine Motor schafft das willig und wenig aufdringlich. Im Auto bleibt es dabei recht ruhig. Auch bei den Fahrgeräuschen aus Fahrwerk und Karosse hält er sich zurück. So zeigt sich der Superb als angenehmer Langstreckler und dabei als einer, der es gut mit der Kasse seines Besitzers meint. Als Durchschnittsverbrauch nennt Skoda einen Wert von knapp unter fünf Litern. Uns überraschte der Benziner im Alltag mit Werten zwischen sechs und sieben Litern auf 100 km. So erweist sich der Superb als gelungenes Beispiel für erfolgreiche Downsizing-Strategien.

Hier bietet ein Benziner den Dieselmotoren die Stirn und beweist, dass der Otto-Motor noch lange nicht den Endpunkt seiner Entwicklung erreicht hat. Aber das ist eine Aufgabe für die Entwickler des Konzerns. Um sich das anerkennende Lächeln zu verdienen, kann sich Skoda darauf konzentrieren, den Weg weiter zu beschreiten, der zum Superb geführt hat. (ampnet/Sm)

Artikel "Skoda Superb 1,4 TSI Style: Anerkennendes Lächeln" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Skoda Elroq RS: erster Teaser
Škoda Auto hat einen Teaser-Clip zum brandneuen Elroq RS ver...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Skoda Schweiz Titelsponsor des Swiss Bike Cup 2025
Seit rund 130 Jahren ist Škoda eng mit dem Radsport verknüpf...
Auszeichnung für die besten Skoda Partner 2024
Škoda Schweiz kürt jährlich die herausragendsten Škoda Partn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Skoda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Skoda diskutieren