Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Skoda

Mittwoch, 11. September 2019 Skoda Superb iV und Citigoe iV

printBericht drucken

Mit der neuen Submarke ŠKODA iV und den beiden ersten elektrifizierten Serienmodellen ŠKODA SUPERB iV und ŠKODA CITIGOe iV beginnt für den tschechischen Automobilhersteller 2019 das Zeitalter der Elektromobilität. Neben dem ersten ŠKODA mit Plug-in-Hybridantrieb im SUPERB iV erweitert darüber hinaus eine robuste Scout-Version die Palette des überarbeiteten Flaggschiffs. Doppelten Zuwachs bekommen der SCALA und das City-SUV KAMIQ: Die neuen Top-Ausstattungsvarianten Monte Carlo versprühen in bester ŠKODA Tradition sportlichen Lifestyle; die beiden neuen G-TEC-Versionen vergrössern das ŠKODA Angebot effizienter und besonders umweltfreundlicher Erdgas-Fahrzeuge (CNG). Alle Neuheiten sind bei der IAA 2019 vom 10. bis 22. September in Halle 3.0, Stand A11 zu finden.

 

Der ŠKODA SUPERB iV und der ŠKODA CITIGOe iV sind die ersten elektrifizierten Serienmodelle in der 124-jährigen Unternehmensgeschichte. Ab Anfang 2020 ist das Flaggschiff SUPERB mit einem Plug-in-Hybridantrieb verfügbar, der einen effizienten Benzinmotor mit einem Elektromotor kombiniert, die zusammen eine Systemleistung von 160 kW (218 PS) ermöglichen. Der SUPERB iV kann bis zu 56 Kilometer im WLTP-Zyklus lokal emissionsfrei fahren, der CO2-Ausstoss im kombinierten Betrieb liegt bei weniger als 35 g/km. Mit einer komplett geladenen Batterie und 50 Litern Benzin im vollen Tank schafft der SUPERB iV bis zu 850 Kilometer ohne Zwischenstopp. Der CITIGOe iV ist der erste rein elektrische ŠKODA und damit lokal emissionsfrei unterwegs. Der 61 kW starke Elektromotor sorgt für flotte Fahrleistungen, die praxisnahe Reichweite beträgt bis zu 260 Kilometer*.

*im WLTP-Zyklus


ŠKODA SUPERB erstmals mit Voll-LED-Matrix-Scheinwerfern und Scout-Version
Mit der gezielten Produktaufwertung vier Jahre nach dem Start der dritten Generation des ŠKODA SUPERB erhält das neue Modell neben behutsamen optischen Änderungen vor allem neue Technologien und wird erstmals auch als robuste Scout-Variante angeboten. Technisches Highlight sind die neuen Voll-LED-Matrix-Scheinwerfer, ebenfalls ŠKODA Premieren sind der erste 2,0 TDI der neuen EVO-Motorengeneration mit 110 kW (150 PS), der Vorausschauende Adaptive Abstandsassistent und der Emergency Assist für mehrspurige Strassen (verfügbar ab Mitte 2020). Der ausschliesslich als Combi erhältliche ŠKODA SUPERB Scout kombiniert mit robusten Karosserieverkleidungen, Allradantrieb und einem Schlechtwegepaket erhöhte Bodenfreiheit Offroad-Tugenden mit der Eleganz eines multifunktionalen Lifestyle-Kombis und allen Vorzügen der SUPERB-Familie. Erhältlich ist er ausschliesslich mit den beiden Top‑Motorisierungen der Baureihe, dem 2,0 TDI mit 140 kW (190 PS) und dem 2,0 TSI mit 200 kW (272 PS). Die Fahrprofilauswahl Driving Mode Select umfasst einen zusätzlichen Offroad‑Modus, optional gibt es die adaptive Fahrwerksregelung DCC.


Als Monte Carlo oder G-TEC: neue Varianten für ŠKODA SCALA und KAMIQ
Mit den beiden neuen Monte Carlo-Versionen für den ŠKODA SCALA und das City‑SUV KAMIQ erweitert die tschechische Marke ihre Palette sportlicher Lifestyle-Varianten in die Kompaktklasse und in das Segment der City-SUV. Beide Fahrzeuge zitieren mit dem Namen Monte Carlo die Rallye‑Historie von ŠKODA, treten mit markanten schwarzen Elementen sportlicher auf und bieten eine verbesserte Ausstattung. Sie sind mit allen Motorvarianten der Baureihen verfügbar und werden noch vor Ablauf des Jahres in den Märkten eingeführt. Ebenfalls noch 2019 erweitern der SCALA G‑TEC und der KAMIQ G-TEC das ŠKODA Angebot besonders umweltfreundlicher und effizienter Erdgas-Varianten. Auf der IAA 2019 in Frankfurt präsentiert ŠKODA die seriennahe Studie des neuen ŠKODA SCALA G-TEC und seriennahe Studie des neuen ŠKODA KAMIQ G-TEC.


Artikel "Skoda Superb iV und Citigoe iV " versenden
« Zurück

Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Skoda)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Skoda diskutieren