Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Seat

Dienstag, 20. April 2010 Neuer Seat Alhambra startet im Herbst

printBericht drucken

Selbst in der dritten Sitzreihe finden nun auch Erwachsene ausreichend Platz, zudem erlauben die großen, als Option elektrisch bedienbaren Schiebetüren einen bequemen Einstieg auch nach hinten. Foto: Seat/auto-reporter.netSelbst in der dritten Sitzreihe finden nun auch Erwachsene ausreichend Platz, zudem erlauben die großen, als Option elektrisch bedienbaren Schiebetüren einen bequemen Einstieg auch nach hinten. Foto: Seat/auto-reporter.net

Der neue Seat Alhambra ist der perfekte Begleiter für einen aktiven und sportlichen Lebensstil. Das komplett neu entwickelte Multi Purpose Vehicle (MPV) der spanischen Marke bietet mehr als reichlich Platz für Familie, Business und Hobby. Durch seine innovative Variabilität passt es sich den Anforderungen einer Familie ebenso perfekt an wie den Ansprüchen eines geschäftlichen Vielfahrers. Wie bei jedem Seat stehen Sportlichkeit und Fahrspaß gleichberechtigt neben dem hohen Nutzwert: Dank seiner überraschenden Fahrdynamik, der kraftvollen Triebwerke von 140 bis 200 PS und dank modernster Hightech-Ausstattung wird jeder Kilometer im neuen Alhambra zum Vergnügen. Zumal die ausgezeichnete Effizienz darunter keineswegs leidet: Mit einem Normverbrauch von nur 5,5 Liter setzt der Alhambra 2.0 TDI 103 kW/140 PS eine Spitzenmarke in seinem Segment.

 

„Innovation und Intelligenz sind die Stichworte für unseren neuen Alhambra. Er bedeutet einen großen Schritt vorwärts, im Nutzwert ebenso wie in Fahrdynamik und Sicherheit“, sagt James Muir, Vorstandsvorsitzender der Seat, S.A. „Sein überzeugendes Konzept vereint höchste Funktionalität und modernste Technologie mit einem exzellenten Qualitäts- und Verarbeitungsniveau. Dazu gehört – typisch für Seat – ein besonders gutes Preisleistungsverhältnis.“ Produziert wird der Seat Alhambra in Palmela, Portugal – die Markteinführung ist für den Herbst geplant.

Der Alhambra besitzt die perfekte Größe für einen europäischen Van: Die gewachsenen Dimensionen ermöglichen ein überragendes Platzangebot. Dank seiner Übersichtlichkeit und seines leichtfüßigen Handlings lässt er sich dennoch auch in der Stadt problemlos und leicht bewegen. In Zahlen heißt das: Mit 4,85 Meter ist der neue Alhambra um 22 Zentimeter länger als sein Vorgänger, in der Breite ist er um neun Zentimeter gewachsen. Selbst in der dritten Sitzreihe finden nun auch Erwachsene ausreichend Platz, zudem erlauben die großen, als Option elektrisch bedienbaren Schiebetüren einen bequemen Einstieg auch nach hinten. Mehr als großzügig ist der Gepäckraum: Bei fünf Sitzplätzen liegt bereits das Basisvolumen bei 885 Liter. Werden nur zwei Sitzplätze genutzt, steigt die Kapazität auf maximal 2297 Liter.

Im Mittelpunkt der Entwicklung stand das intelligente und höchst variable Sitzkonzept: Der neue Alhambra ist mit fünf oder sieben Sitzplätzen lieferbar. Bei erhöhtem Stauraumbedarf brauchen die Sitze der zweiten und dritten Reihe nicht mehr ausgebaut zu werden, sie lassen sich dank „EasyFold“-System mit ganz einfachen Bewegungen im Fahrzeugboden versenken. Zudem können die Sitze der mittleren Reihe in der Länge verstellt werden, als Option sind integrierte Kindersitze lieferbar. Die Sitzposition von Fahrer und Beifahrer vereint beste Übersicht mit Sportlichkeit und perfekter Ergonomie.

Der Seat Alhambra ist eine konsequente Neuentwicklung, ausgestattet mit den modernsten Technologien. Das beginnt schon beim Motorenprogramm, alle TSI- und TDI-Triebwerke sind mit Kraftstoff-Direkteinspritzung und Turboaufladung ausgerüstet. Die TSI leisten 110 kW/150 PS oder 147 kW/200 PS, die beiden TDI liefern 103 kW/140 PS oder 125 kW/170 PS. Weitere serienmäßige Effizienztechnologien sind das Start-Stop-System und die Brems-Rekuperation, die Rückgewinnung kinetischer Energie. Das garantiert souveräne Durchzugskraft ebenso wie überlegene Effizienz: Mit einem Normverbrauch von nur 5,5 Liter und einer CO2-Emission von nur 143 g/km setzt der Seat Alhambra 2.0 TDI mit 103 kW/140 PS eine klare Bestmarke in diesem Fahrzeugsegment. Zudem ist der Alhambra TDI mit einem SCR-Katalysator (Selective Catalytic Reduction) ausgestattet, das macht ihn auch als Diesel zu einem der saubersten Vans der Welt.

Ebenso wie die TSI- und TDI-Motoren bildet das optionale Doppelkupplungsgetriebe DSG eine perfekte Kombination aus Sportlichkeit, Komfort und Effizienz. Doch die Palette modernster und innovativer Technologien, mit denen der neue Alhambra auf Wunsch ausgerüstet werden kann, ist noch wesentlich breiter: Dazu gehören etwa die Bi-Xenon-Scheinwerfer mit adaptiver Steuerung und Fernlicht-Assistent. Eine Sensorik erkennt entgegenkommende Fahrzeuge und blendet das Licht automatisch ab. Ebenfalls neu ist der Parklenkassistent, der den Alhambra automatisch selbst in enge Parklücken lenkt – und das sogar quer zur Fahrtrichtung. Die Rearview-Kamera ermöglicht den Blick hinter das Fahrzeug. Das Panorama-Schiebedach hat eine um 300 Prozent größere Öffnung als ein konventionelles Schiebedach. Eine Drei-Zonen-Climatronic sorgt für optimalen Temperaturkomfort auf allen Plätzen. Elektromotoren vereinfachen die Bedienung der Schiebetüren oder der Heckklappe. (auto-reporter.net/pha)

Artikel "Neuer Seat Alhambra startet im Herbst" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Seat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Seat diskutieren