Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Seat

Freitag, 23. März 2012 Seat Ibiza: Auf den Knick kommt es an

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/SeatFoto:Auto-Medienportal.Net/Seat

Seat hat dem Ibiza eine optische Frischzellenkur verpasst. Der Ibiza des Modelljahres 2012 ist als Dreitürer SC, als Fünftürer Ibiza, als Kombi ST und als E-Ecomotive verfügbar. Marktstart der Spanier ist am 24. März 2012. Die Preise starten bei 10 990 Euro für den Dreitürer, 11 690 Euro für den Fünftürer und 12 490 Euro für den Kombi.
Der Seat Ibiza ist seit 1984 auf dem Markt. In dieser Zeit sind insgesamt weltweit mehr als 4 650 000 Einheiten abgesetzt worden, davon mehr als 520 000 Fahrzeuge in Deutschland. Damit ist der Ibiza der Bestseller des spanischen Herstellers – 58 Prozent aller Seats weltweit sind Ibizas.


 

Optischer Mittelpunkt des Ibiza ist der trapezförmige Grill mit dem Seat-Logo. Markant ist auch der auffällige Knick in der Motorhaube, der den neuen Charakter unterstreichen soll. Diese Bügelfalte soll zudem auch auf die neu gestalteten Stoßfänger hinweisen. Dies fällt besonders bei der sportlichen FR-Variante auf. Dieser verfügt serienmäßig über große Nebelscheinwerfer mit integriertem Abbiegelicht, bei den anderen Varianten ist diese Ausstattung optional.

Die Beleuchtungseinheit des Ibiza ist insgesamt auch markanter geworden. Durch ihre V-Form sollen sie Dynamik vermitteln. Die neu gestaltete Front soll auch den Weg zu einem neuen Familiengesicht der spanischen Marke verdeutlichen. Das LED-Tagfahrlicht unterstreicht dabei beim Ibiza zudem den sportlichen Charakter.

Im Innenraum trifft der Fahrer auf ein aufgeräumtes Armaturenbrett mit aufgeräumten Anzeigen. Die Ziffernblätter sind klarer gestaltet als beim Vorgänger und lassen sich deshalb auch gut ablesen. Zudem wurde das Lenkrad modifiziert. Es hat eine angenehme Form und ist auch gut griffig.

Auffällig ist auch die neue Klimaanlageneinheit. Sie lässt sich intuitiv bedienen und fügt sich gut in das Umfeld ein. Die verarbeiteten Materialien im Innenraum haben eine gute Haptik und sind zudem auch gut verarbeitet und vermitteln einen wertigen Eindruck.

Die vorderen Sitze bieten einen guten Seitenhalt. Auch auf der Rückbank finden erwachsene Personen relativ bequem Platz.

Als Ausstattungsvarianten stehen die Angebotslinien Reference, als Einstiegsvariante, Style und FR zur Auswahl. Dabei ersetzt FR die frühere Ausstattungslinie Sport.

Für den Antrieb stehen sieben Benzin-Motoren und fünf Diesel-Aggregate zur Auswahl. Die Benziner-Palette reicht vom 1,2-Liter Benziner mit 44 kW / 60 PS bis zum 1,4 TSI mit 110 kW / 150 PS. Bei den Selbstzündern reicht die Palette vom 1.2 TDI mit 55 kW / 75 PS bis zum 2.0 TDI CR mit 105 kW / 143 PS.

Wir fuhren den fünftürigen Ibiza 1.6 TDI mit 77 kW / 105 PS. Er zeigte sich als äußert agiles Fahrzeug. Das Aggregat wies eine erfreuliche Elastizität auf. Auch im niedrigen Drehzahlbereich lässt sich durch den Druck aufs Gaspedal eine eindeutige Reaktion des Motors bemerken. Auch in den Situationen zeigt sich der Ibiza als sehr laufruhig.

Der Ibiza ist ein angenehmes Fahrzeug, das eine echte Alternative darstellt. Der Ibiza, durch seine vielen Varianten als Dreitürer, Fünftürer und Kombi bietet eine große Auswahl. Da darf man sich auf den Cupra freuen, der die Reihe noch komplettieren soll. (ampnet/nic)

Daten: Seat Ibiza 1.6 TDI Fünftürer

Länge x Breite x Höhe (in m):
Motor: 1.6-Liter Diesel
Leistung: 77 kW / 105 PS bei 4400 U/Min
Maximales Drehmoment: 250 Nm zwischen 1500 – 2500 U/Min
Durchschnittsverbrauch / CO2: 4,2 Liter Diesel / 109 g/km
Beschleunigung auf 100 km/h: 10,5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 188 km/h
Leergewicht / Zuladung: 1170 kg / 451 kg
Anhängelast: 580 kg (ungebremst) 1000 kg (gebremst)
Laderaum: 292 – 938 Liter
Preis: 18 150 Euro


Artikel "Seat Ibiza: Auf den Knick kommt es an" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Seat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Seat diskutieren