Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Seat

Sonntag, 25. Februar 2018 Seat schafft sich eine eigene Sportmarke

printBericht drucken

Cupra Ibiza.  Foto: Auto-Medienportal.Net/Tim WestermannCupra Ibiza. Foto: Auto-Medienportal.Net/Tim Westermann

Cupra – so heißen die heißblütigsten Vertreter von Seat. Aus dem Zusatz in der Modellbezeichnung machen die Spanier nun eine eigene Sportmarke. Sie soll dem Spirit der Volkswagen-Tochter noch mehr Ausdruck verleihen, deren Modelle schon seit Jahren zu den am dynamischsten gestylten Fahrzeugen der Konzern-Volumenmarken gehören.

 

Das neue Label basiert nicht zuletzt auch auf den wachsenden Verkaufserfolgen. 468 400 verkaufte Autos im Jahr 2017 bestätigen das stete Wachstum von Seat in den zurückliegenden fünf Jahren mit einem Plus von insgesamt 46 Prozent. Beflügelt von den Erfolgen des Ibiza als Sieger zahlreicher Vergleichstests und Finalist der diesjährigen „Car of the Year“-Wahl wurden im abgelaufenen Geschäftsjahr nicht nur 900 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung investiert. Auch das kleine SUV Arona kam zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt und entpuppt sich als Margenbringer für die Spanier. Das Geschäft mit den sportlichen Cupra-Typen verzeichnete in den zurückliegenden drei Jahren eine Verdopplung. Seit der Einführung dieser Speerspitzen der spanischen Marke wurden bis heute mehr als 60 000 Einheiten in 17 verschiedenen Ausführungen in 40 Ländern verkauft.

Seat-Vorstandsvorsitzender Luca de Meo betitelt die Cupra-Derivate als „Liebeserklärung an den Motorsport.“ Deswegen setzt er bei der hauseigenen neuen Performancemarke auf die Mitarbeiter der Motorsportdivision des Unternehmens. Vertriebs- und Marketingvorstand Wayne Griffiths spricht dabei gerne von dem englischen Wort „sophisticated“ was sich im Deutschen am ehesten mit dem „besonderen Etwas“ übersetzen lässt. Mit dem Label Cupra möchte Seat eine eigene, exklusive Community aufbauen und rechnet damit, dass die Sportmodelle künftig rund zehn Prozent des gesamten Produktmixes ausmachen werden. Dennoch wollen die Spanier bewusst auf eine Verknappung der Verfügbarkeit dieser Autos setzen, „um das Verlangen zu steigern“, wie Griffiths sagt. Um die neue Marke weiter aufzuladen, soll zusätzlich Zubehör unter dem Cupra-Label entwickelt und vermarktet werden.

Im ersten Schritt wird rund einer von fünf Seat-Händlern als Cupra-Spezialist zertifiziert, um die Autos und die exklusiven Produkte aus der Cupra-Welt zu den Kunden zu tragen. Unter anderem profitieren die Kunden vom „Cupra Care Program“, das neben einer erweiterten Vier-Jahres-Garantie auch eine verbesserte Pannenhilfe beinhaltet. Um den Launch der neuen Marke zu unterstreichen, präsentierten die Spanier auch gleich drei neue Produkte in Terramar. Nur kurz gönnte Seat einen Blick auf den kommenen Kombi. Der Cupra R ST zeigt schon vom Design, dass er sportliche Ansprüche hat: Carbon-Außenspiegel, 400 Newtonmeter Drehmoment, Allradantrieb, Sportfahrwerk mit einer verbreiterten Spur, vier Auspuffrohre und jede Menge Alcantara im Innenraum.

Der Cupra Ateca trägt bereits das Logo der neuen Marke und verfügt neben einem komplett überarbeiteten Fahrwerk, sportlichen Federn und Stoßdämpfern über einen aufgeladenen TSI-Motor mit 300 PS. In 5,4 Sekunden sprintet das kompakte SUV auf Tempo 100 und die 200 km/h-Grenze erreicht er in unter 20 Sekunden. Ebenso sind in der Cupra-Version die neue Front mit Stoßfänger, Lufteinlässen und dem markanten, kupferfarbenen neuen Logo enthalten. „Racing ist Cupra-DNA“, so Matthias Rabe, Vorstand für Technische Entwicklung bei Seat. Und daher ist es auch nicht verwunderlich, dass mit der überarbeiteten Version des Leon-TCR-Renners ein weiterer Vertreter der neuen Cupra-Markenfamilie präsentiert wurde. Zugleich kündigte Seat für den kommenden Automobilsalon an, in Genf das nächste Level seines Motorsport-Programms vorzustellen. (ampnet/tw)

Artikel "Seat schafft sich eine eigene Sportmarke" versenden
« Zurück

Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Seat)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Seat diskutieren