Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Saab

Freitag, 15. Februar 2008 Saab XWD - Das Optimum an Sicherheit und Fahrspass

printBericht drucken

Für die Integration des Saab XWD wurden das Fahrwerk komplett überarbeitet und eine veränderte Hinterachse mit automatischer Niveauregulierung und einer um 50 Prozent erhöhten Sturzsteifigkeit entwickelt.Für die Integration des Saab XWD wurden das Fahrwerk komplett überarbeitet und eine veränderte Hinterachse mit automatischer Niveauregulierung und einer um 50 Prozent erhöhten Sturzsteifigkeit entwickelt.

Saab soll sich neu aufstellen. Sportlich, innovativ und nachhaltig lauten die drei Schlagworte für die neue Ausrichtung. Jetzt bringt Saab zunächst im Spitzenmodell Turbo X ein neues Allradkonzept: den Cross Wheel Drive (XWD). 47'900 Euro kostet die Version SportCombi.

Die elektronische Kontrolleinheit des Saab XWD erhält von mehr als 20 Sensoren 100 Signale pro Sekunde, ABS und ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm) eingeschlossen.
Die elektronische Kontrolleinheit des Saab XWD erhält von mehr als 20 Sensoren 100 Signale pro Sekunde, ABS und ESP (elektronisches Stabilitätsprogramm) eingeschlossen.
 

XWD soll die 280 PS und das maximale Drehmoment von 400 Nm des 2.8 V6-Turbomotors jederzeit sinnvoll auf dem Asphalt unterbringen. Der erste Typ, der diese neue Technologie erfahren wird, ist mit dem Turbo X das Modell, das Saab als seinen Spitzensportler herausstreicht. Offenbar kommt er der Vorstellung der Saab-Freunde von einem echten Saab am nächsten. Er spurtet in 5,9 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht 250 km/h Spitze.
Später soll der Aero folgen. Diese Typenreihe war schon immer von einer umfangreichen bis kompletten Ausstattung gekennzeichnet. Man darf also wohl annehmen, dass das auch für die neue Allrad-Technologie gilt. Die anderen Modelle und Varianten werden wohl nur über die Aufpreisliste an XWD kommen. Ein Preis steht allerdings noch nicht fest.
Was kann XWD? Zum Beispiel mit Bleifuss durch einen kurzen Slalom wedeln, bei dem man sonst geneigt wäre, den Wagen durch gezieltes Spiel mit dem Gasfuss durch die Pylonen zu bugsieren.
Damit ist klar, dass hier kein übliches Allradsystem arbeitet. Das Geheimnis verbirgt sich an der Hinterachse und hört auf den bezeichnenden Namen "eLSD". Dabei handelt es sich nicht etwa um eine aus der Vergangenheit auferstandene Designerdroge, sondern um ein "electronically-controlled Limited Slip Differential", also ein aktives elektronisches Sperrdifferenzial.
Der elektronische Kontrolle stehen die Daten von vielen Sensoren zur Verfügung, die im Fahrzeug sowieso vorhanden sind: Geschwindigkeit, Radrotation, Querbeschleunigung, Gierrate, Lenkwinkel und Drosselklappenstellung. Mit Hilfe einer von Saab erstellten Software sorgt der Haldex-Allradantrieb der vierten Generation zusammen mit dem eLSD dafür, dass die Traktion nicht nur zwischen vorn und hinten, sondern hinten auch zwischen dem linken und dem rechten Rad verteilt wird - wie die Situation es befiehlt.
Beim vollen Beschleunigen gehen 100 Prozent an die Hinterachse, bei der normalen Fahrt mit gleichmässiger Geschwindigkeit kommen dort nur noch rund zehn Prozent an. Wenn es eng wird, ist eLSD zusätzlich in der Lage, bis zu 80 Prozent des maximalen Drehmoments einem Rad der Hinterachse zukommen zu lassen. Das hilft dem Saab nicht nur schneller durch die Kurve. Mindestens ebenso wichtig ist der Sicherheitsgewinn.
Weil die Drehmomentzuteilung auf genau das Hinterrad, das im Moment das meiste Moment vertragen kann, natürlich auch stabilisierend wirkt, hat das Elektronische Stabilitätsprogramm (ESP) in aller Regel erst einmal Pause. Der Allradantrieb schiebt mit der Verteilung zwischen vorn und hinten und dort zwischen links und ein auch bei schwierigen Fahrmanövern wie dem Ausweichen die ESP-Schwelle nach oben. Die Bremsen müssen erst viel später eingreifen, um ein Ausbrechen des Fahrzeugs zu vermeiden.
Wenn der Grenzbereich weiter draussen liegt, dann hat das natürlich nicht nur allein Folgen für die Sicherheit. Es gibt dem engagierten Fahrer ebenso die Möglichkeit, enge Kurven oder Kurven auf Glätte schneller anzugehen. Das passt zum Saab-Image, dessen man sich nun wieder mit Fleiss erinnert und das in der Vergangenheit vom Vergessen bedroht war.

Artikel "Saab XWD - Das Optimum an Sicherheit und Fahrspass" versenden
« Zurück

Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Saab)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Saab diskutieren