Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Saab

Mittwoch, 6. März 2019 Honda stellt bis 2025 komplett auf E-Mobilität um

printBericht drucken

Honda hat die dem Unternehmen in Genf gebotene Plattform dazu genutzt, Neuentwicklungen im Bereich Elektrifizierung anzukündigen. Das Unternehmen kündigte an, bis 2025 sämtliche auf dem europäischen Markt abgesetzten Fahrzeuge mit Elektroantrieb ausstatten zu wollen. Diese neue Zielvorgabe knüpft an das 2017 vom Unternehmen formulierte Ziel an, bis 2025 insgesamt zwei Drittel aller Fahrzeuge auf Elektroantrieb umgestellt zu haben und stellt somit das Kernziel der Elektrifizierungsbestrebungen von Honda dar, welche bereits als zentraler Bestandteil der Vision 2030 festgehalten wurden.

 

An der heutigen Pressekonferenz sagte Tom Gardner, Senior Vice President, Honda Motor Europe: «Seit unseren ersten Bemühungen im März 2017 konnten wir in puncto E-Mobilität bereits grosse Erfolge erzielen. Die Nachfrage nach saubereren Fahrzeugen ist nicht zuletzt den dringlichen ökologischen Herausforderungen geschuldet, denen wir heutzutage gegenüberstehen. Die technologische Entwicklung schreitet unaufhaltsam voran, was Verbraucher dazu veranlasst, das Fahrzeug selbst aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.»

Weltpremiere des Honda e

Einen weiteren Beweis für die ambitionierten Ziele des Unternehmens in puncto
E-Mobilität lieferte der Honda e. Erstmals am Automobilsalon Genf 2019 als e Prototype der Öffentlichkeit vorgestellt, bietet dieses Fahrzeug einen Vorgeschmack auf das erste Elektrofahrzeug von Honda für den europäischen Markt, welches mit einem serienmässig produzierten Batteriepaket bestückt ist. Konzipiert als praktisches Fahrzeug für die urbane Umgebung, verfügt der e Prototype über eine konkurrenzfähige Reichweite von 200 km und erreicht mittels «Schnellladefunktion» einen Ladestand von 80 Prozent innerhalb von lediglich 30 Minuten. Zudem wartet es dank eines sportlichen Heckantriebs mit den für Hondafahrzeuge typischen, exzellenten Fahreigenschaften auf.

Die Präsentation eines Serienfahrzeugs des e Prototype aus dem Hause Honda ist noch im Verlauf dieses Jahres geplant. Um keine wichtigen Ankündigungen zu verpassen können sich Kunden nun über die Hondawebseite registrieren und haben bereits ab Frühsommer in einigen Ländern Europas die Möglichkeit, sich eines der Fahrzeuge reservieren zu lassen. Bis heute registrierte Honda bereits mehr als 15‘000 Kunden, die Interesse am e Prototype zeigen.

Marktreife weiterer neuer Hybrid-Technologien bestätigt

Zu Jahresbeginn hat Honda den neuen CR-V Hybrid erfolgreich auf den Markt gebracht, der erstmals über ein Zwei-Motoren-'i-MMD'-Vollhybrid-System verfügt. Das Unternehmen erachtet die Hybridtechnologie als zentralen Bestandteil zur Realisierung seiner Zielvorgaben, bis 2025 komplett auf E-Mobilität umzusteigen.

Honda mit der Entwicklung einer Energiemanagement-Lösung für Europa betraut

Honda nutzte seine Pressekonferenz in Genf, um erste Einzelheiten zur Entwicklung einer umfassenden Energiemanagement-Lösung für Europa bekannt zu geben. Diese Ankündigung fusst auf dem bidirektionalen Ladekonzept Power Manager, welches erstmals auf der IAA in Frankfurt 2017 vorgestellt wurde.

Honda plant die Ausweitung seines Portfolios an Energiemanagement-Lösungen und -Dienstleistungen, die sich sowohl an Besitzer von Elektrofahrzeugen als auch Dienstleistungsunternehmen in Europa richten, weiter voranzutreiben.

Tom Gardner fuhr fort, «Dies ist ein entscheidender Schritt für Honda, denn es ist unser Ziel, mit der Entwicklung und Markteinführung intelligenter Energie-dienstleistungen in puncto Innovation eine branchenführende Rolle zu übernehmen ... und Mehrwert sowohl für Stromversorger als auch Besitzer von Elektrofahrzeugen zu generieren.»

Honda hat gemeinsam mit dem Schweizer Unternehmen EVTEC an der Weiterentwicklung seiner bidirektionalen Honda Power Manager-Technologie gearbeitet (kompatibel mit batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen wie dem Honda e Prototype) und plant in den kommenden Jahren die Markteinführung eines entsprechenden Serienfahrzeugs.

Zudem hat Honda eine Kooperation mit zwei externen Partnern bekannt gegeben:

· Moixa, ein auf Technologien im Bereich «Ressourcenaggregation» spezialisiertes Unternehmen, welches seinen Kunden ermöglicht, die im Fahrzeug verbaute Batterie gemeinsam anzusteuern und deren Kapazität auch gemeinsam zu nutzen.

· Ubitricity, ein führender Anbieter von Ladesystemen, darunter innovative Ladestationen, die in Stadtgebieten direkt an der Strasse zu finden sind.

Im nächsten Schritt sind Durchführbarkeitsstudien für diese Technologien in London, GB sowie Offenbach, Deutschland geplant.

Artikel "Honda stellt bis 2025 komplett auf E-Mobilität um" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Honda feiert 30 Jahre CR-V
Zum 30-jährigen Jubiläum des CR-V präsentiert Honda den „Dre...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Saab)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Saab diskutieren