Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Saab

Samstag, 1. Juli 2023 Mehr Raum für High Performance: BMW M5 Touring

printBericht drucken

Touring Variante des neuen High-Performance-ModellsTouring Variante des neuen High-Performance-Modells

Die Prototypen sind sorgfältig getarnt, doch ihren Charakter als High-Performance-Automobile können sie nicht verbergen. Die künftige Generation des BMW M5 ist in die praktische Phase ihres Serienentwicklungsprozesses gestartet. Ihre Testfahrten absolviert die neue High-Performance-Oberklasse-Limousine der BMW M GmbH auf öffentlichen Straßen, auf Erprobungsgeländen der BMW Group und auf Rennstrecken weltweit.

 

Darüber hinaus dürfen sich die Fans der Marke BMW M auf ein weiteres Ergebnis der auch im Jahr 2024 fortgesetzten Produktoffensive freuen. Die BMW M GmbH hat jetzt offiziell bestätigt, dass sie ihr Modellangebot mit der Neuauflage des BMW M5 um eine Touring Variante erweitern wird. Die perfekte Symbiose aus M typischer Performance, kompromisslosem Langstreckenkomfort und beeindruckendem Raumangebot in der Premium-Oberklasse erfährt im Jahr 2024 mit dem neuen BMW M5 Touring eine Renaissance.


Ebenso wie die künftige BMW M5 Limousine wird auch die Touring Variante einen vollständig neuentwickelten teilelektrifizierten Antrieb erhalten. Seine M typische Leistungscharakteristik sowie die präzise darauf abgestimmte und mit innovativen Systemen verfeinerte Fahrwerkstechnik ermöglichen Fahrdynamik und Agilität auf einem in dieser Fahrzeugklasse einzigartigen Niveau. Damit schreitet die BMW M GmbH auf ihren Weg der Elektrifizierung stetig fort. „Wir verbauen nun auch in weiteren Hochleistungs-Automobilen ein Hybrid-Antriebssystem mit M typischer Performance“, sagt Dirk Häcker, Leiter Entwicklung der BMW M GmbH.


Der BMW M5 ist seit fast 40 Jahren der Maßstab für Fahrdynamik, Agilität und Präzision im Segment der High-Performance-Limousinen. Evolutionärer Fortschritt, Entwicklungs-Knowhow aus dem Rennsport und wegweisende Innovationen in den Bereichen Antrieb, Fahrwerk, Aerodynamik und Leichtbau prägen die Geschichte des BMW M5. Motoren mit sechs, acht und zehn Zylindern, M TwinPower Turbo Technologie und Hochdrehzahlcharakteristik, die Compound-Bremsanlage mit M Carbon-Keramik Bremsen und der Allradantrieb M xDrive sind nur einige der technologischen Meilensteine, mit denen dieses Modell Höchstleistung in einer uneingeschränkt alltagstauglichen Limousine immer wieder neu definiert hat. Die mittlerweile siebte Generation des BMW M5 knüpft daran an – mit faszinierenden Neuerungen für ein nochmals intensiveres Performance-Erlebnis.


Der erste BMW M5 Touring kam bereits 1992 auf Basis der BMW M5 Limousine der zweiten Generation auf den Markt und steht seitdem für die Kombination aus High Performance und Alltagstauglichkeit auf vier Rädern. Im Jahr 2007 ergänzte die BMW M GmbH den BMW M5 der vierten Generation ebenfalls um eine Touring Variante. Und aktuell stellt der erfolgreiche Start des ersten BMW M3 Competition Touring mit M xDrive* auch im Premium-Mittelklassesegment der High-Performance-Automobile die hohe Attraktivität dieses besonderen Fahrzeugkonzepts unter Beweis.


Die Erprobung der ersten Prototypen des neuen BMW M5 Touring startet in diesen Tagen im Stadtverkehr sowie auf Landstraßen und Autobahnen im Umland von München und der Zentrale der BMW M GmbH in Garching. Die integrierte Applikation sämtlicher Antriebs- und Fahrwerkssysteme erfolgt anschließend auch für den neuen BMW M5 Touring unter anderem auf der Nordschleife des Nürburgrings mit dem Ziel, die ideale Balance aus sportlicher Performance auf der Rennstrecke und souveränem Fahrkomfort im Alltag und auf Langstrecken zu gewährleisten.

Artikel "Mehr Raum für High Performance: BMW M5 Touring" versenden
« Zurück

BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Saab)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Saab diskutieren