Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Auto-News & Auto-Tests: Saab

Mittwoch, 21. Dezember 2011 Wohl dem, der einen Saab hat

printBericht drucken

Foto:Auto-Medienportal.Net/SaabFoto:Auto-Medienportal.Net/Saab

Das Ende von Saab ist traurig, aber nicht überraschend. Sympathisanten der schwedischen Marke werden sich mit der Dolchstoßlegende trösten können, dass die ehemalige Konzernmutter den Autohersteller ins offene Messer rennen ließ. Es bleibt die Frage, warum General Motors nicht schon früher signalisiert hat, dass ein Verkauf an Chinesen wegen der US-Lizenzen von Saab nicht in Frage kam? Ein bitterer Beigeschmack wird auf alle Fälle bleiben, zumal GM bereits bei der Abwicklung von Hummer einen merkwürdigen Schlingerkurs fuhr.

 

Tatsache ist, Saab hat schon zu GM-Zeiten zu wenig Auto produziert, um alleine überlebensfähig zu sein. Organspenden von Opel waren wichtige Stützen für einen so kleinen Hersteller. Vor allem fehlte es Saab aber an einer breiteren Modellpalette. Den 9-3er und den alten 9-5er unterschied kaum etwas. Der Baugrößenabstand war viel zu gering. Das vor allem für Amerika konzipierte SUV 9-7X wurde in Europa gar nicht erst angeboten, und der Nachfolger 9-4X wurde immer wieder auf Messen gezeigt, aber bis auf ein paar Testwagen für die US-Presse kam die Produktion in Mexiko nicht mehr in Gang. Auch für den wunderschönen großen Kombi ist die Uhr vorzeitig abgelaufen.

So bleibt der neue 9-5 das letzte Modell aus Trollhättan und für viele tatsächlich eine ─ andernorts oft vergeblich bemühte ─ „Skulptur auf Rädern“. Er ist sicher der schönste und beste Saab, der je gebaut wurde. Wohl dem, der einen hat oder sich noch schnell einen sichern kann, denn nie war ein Saab so wertvoll wie jetzt und dürfte es in Zukunft wohl noch mehr werden. Notfalls tut es ja auch ein gebrauchter. So wie der Saab 9-3 eines Hamburgers, den ich gestern mit roten Überführungskennzeichen auf der Autobahn sah. Da war die Meldung vom Tod der Marke erst wenige Stunden alt. (ampnet/jri)


Artikel "Wohl dem, der einen Saab hat" versenden
« Zurück

Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
EA888-Motor in der Strassen- und in der Rennversion
Auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya in Montmeló haben sic...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerexpspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Saab)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Saab diskutieren